Windgeräusche Vordertürfenster
Ich habe im Bereich der Vordertüren relativ starke Windgeräusche, welche ich bisher von Mercedes nicht gewohnt war. Bereits bei 100 km/h sind diese deutlich zu hören; in der Werkstätte wurde mir mitgeteilt, das sei "Stand der Technik" und normal. Ich empfinde dies störend.
Mich würde interessieren, ob es auch andere Fahrer so wie ich empfinden bzw. ob dieses "Problem" auch bei anderen Fahrzeugen auftritt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DJBeatMaster schrieb am 26. Januar 2017 um 13:39:42 Uhr:
Der einzige Witz hier ist dein Beitrag ! Du kennst hier weder einen genauen Sachverhalt oder sonstige Dinge, aber urteilst sofort über mich und stellst mich hier als Schamrotzer hin !
Mein GLC kostet knapp 60T€ und ich habe an den vorderen Fenstern sehr starke Windgeräusche. Mein Händler hat mich nicht auf Akkustikglas hingewiesen. Hätte er etwas zu mir gesagt hätte ich diesen lächerlichen Betrag locker noch investiert.
Momentmal: Du bestellst dir ein Auto für +60K und weisst nicht mal, was es an Extras zu bestellen gibt?
Respekt, wenn man ein Auto pi mal Daumen bestellt ohne sich für ebendieses zu interessieren.
Geil im Nachhinein den Händler dafür verantwortlich zu machen, passt aber in die heutige Zeit.
Im Übrigen kann man exakt ebendiesen Eindruck von dir bekommen. Glaubst du allen Ernstes, dass man bei einer negativen Auskunft eines Händlers methodisch andere abklappern kann, bis vielleicht mal einer zu einem anderen Ergebnis kommen könnte? Ist mitnichten so, das kann ich dir jetzt schon mal sagen.
132 Antworten
Zitat:
@traveller1 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:47:38 Uhr:
Mir wurden jetzt auch die Akustikgläser nachgerüstet. Nicht nur die Windgeräusche sind größtenteils weg, auch die gesamten Fahrgeräusche haben sich deutlich reduziert. Habe jetzt tatsächlich wieder Freude am Fahren.
Hallo Traveller1 !
Darf ich fragen bei welchem Händler/Niederlassung du bist und wie der Tausch ablief ? Hat die NL sofort eingelenkt oder musste erst MB konaktiert werden ?
Bin gerade mit meinem Händler in Kontakt wegen Tausch auf Garantie.
Danke !
Wenn es so einfach wäre, würde jeder ohne bestellen und dann entsprechend reklamieren. Soll ja wohl ein Witz sein.
Ja, ich hätte dann gerne mein Garmin gegen das Comand getauscht, auf Garantie versteht sich
Zitat:
@traveller1 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:47:38 Uhr:
Mir wurden jetzt auch die Akustikgläser nachgerüstet.
Moin
Locker bleiben! Der Kollege schreibt nichts von Kulanz oder Garantie, sondern Nachrüstung. Die werden in der Regel vom Kunden bezahlt.
Mal Abwarten, ob der Kollege was dazu schreibt.
Gruss auch von meinem offensichtlich recht problemlosen GLC
Michael
Ja,das Nachrüsten kostet dann aber sicher ordentlich Aufpreis...
Also Augen auf beim konfigurieren!
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 26. Januar 2017 um 10:37:58 Uhr:
Zitat:
@traveller1 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:47:38 Uhr:
Mir wurden jetzt auch die Akustikgläser nachgerüstet.
Moin
Locker bleiben! Der Kollege schreibt nichts von Kulanz oder Garantie, sondern Nachrüstung. Die werden in der Regel vom Kunden bezahlt.
Mal Abwarten, ob der Kollege was dazu schreibt.
Gruss auch von meinem offensichtlich recht problemlosen GLC
Michael
Lies bitte den Artikel mal genau,er schreibt dort von einem Tausch auf Garantie.
Zitat:
@dakota22 schrieb am 26. Januar 2017 um 13:34:08 Uhr:
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 26. Januar 2017 um 10:37:58 Uhr:
Moin
Locker bleiben! Der Kollege schreibt nichts von Kulanz oder Garantie, sondern Nachrüstung. Die werden in der Regel vom Kunden bezahlt.
Mal Abwarten, ob der Kollege was dazu schreibt.
Gruss auch von meinem offensichtlich recht problemlosen GLC
Michael
Lies bitte den Artikel mal genau,er schreibt dort von einem Tausch auf Garantie.(DJ Beat Master)
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 26. Januar 2017 um 09:29:19 Uhr:
Wenn es so einfach wäre, würde jeder ohne bestellen und dann entsprechend reklamieren. Soll ja wohl ein Witz sein.
Der einzige Witz hier ist dein Beitrag ! Du kennst hier weder einen genauen Sachverhalt oder sonstige Dinge, aber urteilst sofort über mich und stellst mich hier als Schamrotzer hin !
Mein GLC kostet knapp 60T€ und ich habe an den vorderen Fenstern sehr starke Windgeräusche. Mein Händler hat mich nicht auf Akkustikglas hingewiesen. Hätte er etwas zu mir gesagt hätte ich diesen lächerlichen Betrag locker noch investiert. Bei solche einem teuren Auto akzeptiere ich sowas nicht.
Mein alter Ford kostete nur die hälfte, hat aber solche Probleme nicht gehabt.
Die BMWs die ich früher fuhr, hatten auch keine solchen Probleme und glaube mir ich bin schon viele Autos/Automarken gefahren.
Ich bin mit meinem GLC sehr zufrieden, aber die Windgeräusche gehen eben gar nicht.
Einzigstes Manko derzeit noch sind die quitschenden Bremsen aber hier gibt es wohl noch keine zufriedenstellende Lösung. Neue Bremsbeläge quitschen wohl derzeit nach einer gewissen Zeit wieder.
Zitat:
@dakota22 schrieb am 26. Januar 2017 um 13:34:08 Uhr:
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 26. Januar 2017 um 10:37:58 Uhr:
Moin
Locker bleiben! Der Kollege schreibt nichts von Kulanz oder Garantie, sondern Nachrüstung. Die werden in der Regel vom Kunden bezahlt.
Mal Abwarten, ob der Kollege was dazu schreibt.
Gruss auch von meinem offensichtlich recht problemlosen GLC
Michael
Lies bitte den Artikel mal genau,er schreibt dort von einem Tausch auf Garantie.
Nee, lies man lieber selbst noch mal! Traveller1 schreibt "Nachrüsten" und DJ Beatmaster hätte gern einen Tausch auf Garantie/Kulanz.
Einem Teilnehmer Jumbo-Pilot ist es offensichtlich gelungen, einen Ersatz auf Kulanz zu erreichen.
Aber warum schreibe ich überhaupt etwas? Lies und mach was Du willst!
Zitat:
@DJBeatMaster schrieb am 26. Januar 2017 um 13:39:42 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 26. Januar 2017 um 09:29:19 Uhr:
Wenn es so einfach wäre, würde jeder ohne bestellen und dann entsprechend reklamieren. Soll ja wohl ein Witz sein.
Der einzige Witz hier ist dein Beitrag ! Du kennst hier weder einen genauen Sachverhalt oder sonstige Dinge, aber urteilst sofort über mich und stellst mich hier als Schamrotzer hin !
Mein GLC kostet knapp 60T€ und ich habe an den vorderen Fenstern sehr starke Windgeräusche. Mein Händler hat mich nicht auf Akkustikglas hingewiesen. Hätte er etwas zu mir gesagt hätte ich diesen lächerlichen Betrag locker noch investiert. Bei solche einem teuren Auto akzeptiere ich sowas nicht.
Mein alter Ford kostete nur die hälfte, hat aber solche Probleme nicht gehabt.
Die BMWs die ich früher fuhr, hatten auch keine solchen Probleme und glaube mir ich bin schon viele Autos/Automarken gefahren.Ich bin mit meinem GLC sehr zufrieden, aber die Windgeräusche gehen eben gar nicht.
Einzigstes Manko derzeit noch sind die quitschenden Bremsen aber hier gibt es wohl noch keine zufriedenstellende Lösung. Neue Bremsbeläge quitschen wohl derzeit nach einer gewissen Zeit wieder.
hallo!
wegen den windgeräuschen geh zum und lass diese auf garantie tauschen - ich hab in einem anderen tread dazu schon gelesen und dort auch geschrieben das bei mir dies auf garantie getauscht wurde da ich das wie du sehe für so ein auto geht das gar nicht. bei mir wurde das anstandslos getausch und wie ich mein
verstanden habe hat mercedes intern dazu schon was vermerkt und wie gesagt bei mir wurde das anstandslos gemacht.
das mit den bremsen hab ich auch und aktuell gibt es anscheinend keine lösung, aber dazu lass ich auch nicht locker da es nicht sein kann.
gruss
peter
Zitat:
@DJBeatMaster schrieb am 26. Januar 2017 um 13:39:42 Uhr:
Der einzige Witz hier ist dein Beitrag ! Du kennst hier weder einen genauen Sachverhalt oder sonstige Dinge, aber urteilst sofort über mich und stellst mich hier als Schamrotzer hin !
Mein GLC kostet knapp 60T€ und ich habe an den vorderen Fenstern sehr starke Windgeräusche. Mein Händler hat mich nicht auf Akkustikglas hingewiesen. Hätte er etwas zu mir gesagt hätte ich diesen lächerlichen Betrag locker noch investiert.
Momentmal: Du bestellst dir ein Auto für +60K und weisst nicht mal, was es an Extras zu bestellen gibt?
Respekt, wenn man ein Auto pi mal Daumen bestellt ohne sich für ebendieses zu interessieren.
Geil im Nachhinein den Händler dafür verantwortlich zu machen, passt aber in die heutige Zeit.
Im Übrigen kann man exakt ebendiesen Eindruck von dir bekommen. Glaubst du allen Ernstes, dass man bei einer negativen Auskunft eines Händlers methodisch andere abklappern kann, bis vielleicht mal einer zu einem anderen Ergebnis kommen könnte? Ist mitnichten so, das kann ich dir jetzt schon mal sagen.
Hold on your horses!
Der Besteller wusste u.U. nicht, dass ohne Akustikglas die Windgeräusche für ihn so störend sind. Da das ungewöhnlich nach seinen Erfahrungen ist hatte er bei seiner Bestellung augenscheinlich kein Augenmerk darauf gerichtet. Das könnte ein Anwalt wohlin diesem Sinne verwerten.
Also, keine Vorwürfe an den Besteller.
Als ich bestellt hatte, bekam man ohne Aufpreis und ohne aktive Bestellung das Akustikglas dazu.
Ich möchte auf meine Einträge vom 4.11.16 und 6.1.17 verweisen. Mir wurde auf meine wiederholte Reklamation nur mitgeteilt, dass ich "dickere" Gläser bekomme. Vermutlich ist diese kostenfreie Nachrüstung auch deshalb geschehen, da ich mich sehr darüber geärgert habe, dass ich mehrmals wegen meiner nicht funktionierenden Start/Stopp in die Werkstätte musste , nur weil man offensichtlich keine entsprechende Probefahrt gemacht hat. Dies war für mich mit erheblichen Zeitaufwand verbunden und mein Fahrzeug musste dafür auch sehr viele Kilometer zurücklegen. Es wurden übrigens auch die Bremsbeläge an der Vorderachse getauscht (quietschen beim reversieren). Wie ich festgesellt habe, sind die "dickeren" Gläser nicht dicker, sondern Akustikglas.
Zitat:
@Graver800 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:20:56 Uhr:
Hold on your horses!
Der Besteller wusste u.U. nicht, dass ohne Akustikglas die Windgeräusche für ihn so störend sind. Da das ungewöhnlich nach seinen Erfahrungen ist hatte er bei seiner Bestellung augenscheinlich kein Augenmerk darauf gerichtet. Das könnte ein Anwalt wohlin diesem Sinne verwerten.
Also, keine Vorwürfe an den Besteller.
Als ich bestellt hatte, bekam man ohne Aufpreis und ohne aktive Bestellung das Akustikglas dazu.
Mach dich doch nicht lächerlich. Als ob ein Anwalt ein übersehenes (ob aus Sparsamkeit oder nicht) Kreuzchen des Bestellers einfordern kann nach Auslieferung.

Er hätte z.B. eine Probefahrt machen können und auch müssen. Wer kauft ein ungefahrenes Auto???
Und wenn man eine Probefahrt macht, sollte man sich genau ansehen, wie ebendieser Wagen ausgestattet ist um für sich die relevanten Extras zu finden.
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 26. Januar 2017 um 19:17:07 Uhr:
Zitat:
@Graver800 schrieb am 26. Januar 2017 um 15:20:56 Uhr:
Hold on your horses!
Der Besteller wusste u.U. nicht, dass ohne Akustikglas die Windgeräusche für ihn so störend sind. Da das ungewöhnlich nach seinen Erfahrungen ist hatte er bei seiner Bestellung augenscheinlich kein Augenmerk darauf gerichtet. Das könnte ein Anwalt wohlin diesem Sinne verwerten.
Also, keine Vorwürfe an den Besteller.
Als ich bestellt hatte, bekam man ohne Aufpreis und ohne aktive Bestellung das Akustikglas dazu.
Mach dich doch nicht lächerlich. Als ob ein Anwalt ein übersehenes (ob aus Sparsamkeit oder nicht) Kreuzchen des Bestellers einfordern kann nach Auslieferung.![]()
Er hätte z.B. eine Probefahrt machen können und auch müssen. Wer kauft ein ungefahrenes Auto???
Und wenn man eine Probefahrt macht, sollte man sich genau ansehen, wie ebendieser Wagen ausgestattet ist um für sich die relevanten Extras zu finden.
Deine Kommentare sind auch manchmal lächerlich.
Wenn ich Anwalt wäre, dann würde ich einen anwaltlichen Brief an MB schreiben. Dann hätte man meiner Meinung nach ggf. grössere Chancen, Entgegenkommen zu erwarten. Wie man Beschwerden schreibt kenne ich zur Genüge (befasse mich damit auch - meist als derjenige der die Kritischen beantworten darf).
Wer kauft fast ungefahrene Autos: ich (in diesem Falle immerhin nach 3 km Probefahrt nach der Presseveranstaltung)