Windgeräusche und mangelhafte Freisprecheinrichtung
Hallo zusammen,
das der Octavia auf der Autobahn nicht zu den Leisetretern gehört ist ja hinlänglich bekannt, allerdings fängt meiner jetzt bei Tempo +200km/h an, an der Fahrertür zu „fiepen“ oder „surrren“. Extrem nervig!!! Außerdem hat man bei Seitenwind das Gefühl als würde die Beifahrertür nicht richtig schließen. Für beide Fehler findet die Werkstatt keine Lösung.
Dann habe ich das Problem, dass die Freisprecheinrichtung mit dem Columbus-Navi nicht funktioniert. Sogar bei 30km/h werde ich von meinen Gesprächspartnern gebeten langsamer zu fahren. Kann irgendwie auch nicht sein. Deshalb war das Auto schon 3x in der Werkstatt - natürlich ohne Erfolg, die Zeit hätte ich mir auch sparen können. Als Antwort habe ich nach dem letzten BEsuch nur zu hören bekommen, dass das Problem bei Skoda bekannt sei, es aber derzeit keine Lösung dafür gibt...Für mich ist das Auto als Geschäftswagen nur eingeschränkt nutzbar.
Bei dem Auto handelt es sich um einen Octavia RS TSI Kombi EZ 09/2017 (Facelift)
Über Hinweise würde ich mich wirklich freuen.
Grüße!
18 Antworten
Soweit ich weiß, haben die das Gummi - oberhalb vom Fenster, schließt direkt mit der Karosserie ab - getauscht.
Ich habe den Leasingvertrag für das Auto von 24 auf 18 Monate verkürzt und habe mich auch für einen anderen Fahrzeughersteller entschieden. Der neue kommt im März....
von wegen FSE-Problem: Was wür ein mobiltelefon nutzt du? ich habe da unterschiedliche erfahrungen gemacht, kombination netz/handy (teilweise welche software)/gegenstelle ...
beste grüße!
Benutze ein iPhone 6 und ein 6S beide werden immer mit dem aktuellsten iOS betrieben. Netz ist auf beiden Telefonen Telekom
Hmm die iphones neigen eigentlich weniger zu problemen. Kannst du evtl ein anderes Telefon testen, bevorzugt kein Apfel?