Windgeräusche

Audi A6 C8/4K

Ich hab meinen 45tdi jetzt ca.6Wochen und habe knapp 3000km runter.
(Keine Akustikverglasung, Türzuziehhilfe)
Vor 2Jahren hatte ich einen A7 204PS ( auch ohne Akustikverglasung)
Im Vergleich war der A7 ab Tempo 160 deutlich leiser. Selbst bei >200 blieb der Wind geräuschmäßig draußen. Im jetzigen A6 fängt es ab 130 an und bei 180 rauscht es schon ordentlich an den Türen.
Ist das bei euch auch so laut oder lohnt eine Reklamation?
Vor dem A7 hatte ich schon 2xA6, aber keine Erinnerung an laute Windgeräusche.

Beste Antwort im Thema

Habe den 45 TDI, ebenfalls Windgeräusche ab ca. 120 km/h störend wahrnehmbar. Habe das Auto zum Check beim Audi-Zentrum abgegeben. Rückmeldung: das ist normal. Das Auto ansich sei so leise, dass man die Windgeräusche stärker hören würde. Akustikverglasung würde helfen.
Muss ein Witz sein...

217 weitere Antworten
217 Antworten

Liegt bestimmt am künstlichen V8 Sound *duckundweg*

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:43:39 Uhr:


Mit oder ohne Akustik Glas?(Compi)

Ohne

@ hnk
Ich liebe den Sound...

Wie ich sehe ist deiner aus 2017, da waren doch zumindest vorne die Seitenscheiben Serie aus Akustik Glas...

Hm, das wäre mir neu, welche Bezeichnung hat diese Scheibe.

"A" für Akustik.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 1. Januar 2019 um 13:39:55 Uhr:


"A" für Akustik.

Bitte verzeiht mir das OT:

@MZ-ES-Freak

Weißt du zufällig auch, woran man reversible Gurtstraffer auf den Rücksitzen erkennen kann?

Nein keine Ahnung.
Früher, im 4G war es Teil des Paketes Pre sense.

Von außen hat man das aber zumindest auch nicht erkennen können...

Laut Preisliste sind sie im „Presense Fond Paket“ enthalten. Dann hat man auch beleuchtete Gurtschlösser. Ist dann wohl nicht zu übersehen;-)

Danke für Eure Antworten – ich dachte, dass man das evtl. an dem Aufnäher am Gurt ablesen bzw. erkennen kann.

Ich habe Grund zu der Annahme, dass ich keine habe, da sie

a) nach dem Losfahren nicht wie die vorderen kurz gespannt werden und

b) bei einem provozierten (ungefährlichen) pre sense-Auslösen nicht gestrafft werden.

Es wäre nett, wenn das mal jemand bei sich überprüfen könnte.

Sorry noch einmal für OT

P.S. Eine Vollbremsung auf freier Strecke aktiviert pre sense ;o)

Mein A6 war jetzt wegen der Windgräusche in der Werkstatt.
Obwohl die erste Aussage (vor dem Nachschauen/Probefahrt) war, dass es sicher Stand der Technik sei und ich mir doch Akustikglas hätte bestellen sollen, haben sie dann doch die Türen nachgestellt.

Der erste Fahreindruck ist, dass es bei bis zu 170 km/h deutlich leiser geworden ist.
Schneller fahren ging momentan noch nicht.

Habe auch das Problem das es in der Kiste extrem laut ist. Ich habe das Gefühl als wenn die Scheibe oder Tür offen ist. Es sind nicht nur Windgeräusche sonder alle Außengeräusche dringen ins Fahrzeug als wenn ich eine TrabantScheibe verbaut wurde. Zusätzlich kommt hinzu das es zieht. Bei niedrigen Temperaturen merkt man deutlich wie ein kalter Windzug über die linke Gesichtshälfte streicht.

Schon suspekt bei nem 80k Fahrzeug.

Die Windgeräusche fangen bei mir bereits bei ca. 60 km/h an und nein ich habe mich gegen die Akustikscheibe entschieden, da ich bei einem Premiumfahrzeug eigentlich erwarte das auch mit einer „normalen“ Scheibe es möglich ist zu fahren.

Sollte es nicht sein, in der Regel liegt es an der Tür und sehr wichtig der Anpressdruck (vorbei zischende Fahrzeuge)-
Drücke mal fest beim Fahren an der oberen Ecke der Tür, sollte es lauter werden - Aufnehmen u. gleich zum Händler.

Brauche nur sanft gegen die Tür drücken und schon wird es lauter. Hab Donnerstag nen Termin beim Händler, mal gucken was bei rauskommt.

War dann mal beim Händler. Die haben die Türen nachgestellt und es ist wirklich leiser geworden. Allerdings ab 170 hab ich weiterhin das Gefühl als wenn ich in nem Golf 1 sitze. Die Kernaussage von Audi „ mit Akustikverglasung wäre das nicht passiert. Damit müssen Sie jetzt leben.“Allerdings Für ein Auto in dieser Preisklasse nicht nachvollziehbar warum man solche Scheiben verbaut. Katastrophe

Wirklich sehr traurig. Mein A6 hatte ja auch die Windgeräusche ab 130.
Nach dem "angeblichen" Einstellen der Türen hat sich nichts am Geräuschniveau geändert.
Habe sogar mal den Außenspiegel kurzzeitig eingeklappt, um eine Geräuschänderung zu prüfen. Aber kein Unterschied.
Noch nie war ein A4/Q5/A6/A7 (immer ohne Akustik) so laut wie mein aktueller.
Stört mich viel mehr, als die Anfahrschwäche.

Deine Antwort