Windgeräusche
Ich hab meinen 45tdi jetzt ca.6Wochen und habe knapp 3000km runter.
(Keine Akustikverglasung, Türzuziehhilfe)
Vor 2Jahren hatte ich einen A7 204PS ( auch ohne Akustikverglasung)
Im Vergleich war der A7 ab Tempo 160 deutlich leiser. Selbst bei >200 blieb der Wind geräuschmäßig draußen. Im jetzigen A6 fängt es ab 130 an und bei 180 rauscht es schon ordentlich an den Türen.
Ist das bei euch auch so laut oder lohnt eine Reklamation?
Vor dem A7 hatte ich schon 2xA6, aber keine Erinnerung an laute Windgeräusche.
Beste Antwort im Thema
Habe den 45 TDI, ebenfalls Windgeräusche ab ca. 120 km/h störend wahrnehmbar. Habe das Auto zum Check beim Audi-Zentrum abgegeben. Rückmeldung: das ist normal. Das Auto ansich sei so leise, dass man die Windgeräusche stärker hören würde. Akustikverglasung würde helfen.
Muss ein Witz sein...
217 Antworten
Absolut, nervt mich auch tierisch. Das in der Preisklasse ist echt dreist. Macht keinen Spaß mit dem Auto zu fahren 🙁
Da es offenbar nicht an den Türdichtungen liegt, woher kommen eigentlich die Windgeräusche? Liegt es an Außenspiegeln, die ja nun an einer anderen Stelle befestigt sind, im Vergleich zum Vorgängermodell?
Testet sowas AUDI nicht im Windkanal?
Die Spiegel wurden doch extra auf die Tür(kante) gesetzt um weniger Verwirbelungen zu erzeugen. Davor waren mittels einen Arm am Türrahmen fixiert. Hoffe das richtig beschrieben zu haben. Sonst einfach mal die Spiegel 4G vs 4K vergleichen.
Das wurde doch jetzt bei allen Modellen nachgezogen.
Das sollte ja eigentlich eine Minderung der Lautstärke bewirken.
Tut's ja auch, aber nicht bei allen. Also muss es eigentlich ein Verarbeitungsfehler sein.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 19. Februar 2019 um 20:23:24 Uhr:
Die Spiegel wurden doch extra auf die Tür(kante) gesetzt um weniger Verwirbelungen zu erzeugen. Davor waren mittels einen Arm am Türrahmen fixiert. Hoffe das richtig beschrieben zu haben. Sonst einfach mal die Spiegel 4G vs 4K vergleichen.Das wurde doch jetzt bei allen Modellen nachgezogen.
Das sollte ja eigentlich eine Minderung der Lautstärke bewirken.
Das ist vollkommen richtig,
@eversman3401
Ab 170 Km/h wird es ohne Akustik leider lauter. Mach bei deiner Werkstatt nochmal Druck, prüfe mit einem DIN A4 Blatt Papier den Anpressdruck (linke u. rechte Seite, Spaltenmaßen, Dichtungen usw), nachbessern vlt. hilft es…………
Hallo, mein Dicker ist deshalb (und wegen sporadischen Basssausfall, knirschen rechts in der Lüftung) auch beim Freundlichen. Heute habe ich ein Update bekommen: sie haben als Ursache auch die Spiegel identifiziert. Morgen soll dann mal durch abkleben die Ursache weiter eingekreist werden. Bin gespannt...
Hatte meinen wegen der Geräuschkulisse (ich glaube Windgeräusche) auch in der Werkstatt.
Laut denen keine Wind sondern Strömungsgeräusche und nicht änderbar. Türen angeblich ein wenig nachgestellt.
Geräusche sind mit angeklappten Spiegeln ebenso da wie mit ausgefahrenen.
Gibts bei Jemanden ein Update dazu? @smaugi bspw. ?
Leider keine spürbaren Änderung nach dem ersten angeblichen Türennachstellen.
Ist schon ärgerlich
Jemand anders noch Infos?
Hallo, bei mir wurden auch noch mal die Türen nachgestellt. Sie haben das Gehäuse vom Spiegel auf Zusammenbaufehler geprüft. Leider auch nix. Scheint wohl durch die Spiegel zu kommen. Eigentlich sollte durch die neue Position ja eine geringere Geräuschkulisse vorhanden sein. Scheint nicht so zu sein. Die Strömungsgeräusche sind leider ab 160 immer noch sehr hoch...
Wobei ich immer noch behaupte das ist oben im Rahmen die Dichtung in Richtung B-Säule. Dort kommen die Geräusche her.
Ich hab am Wochenende mit Tape erst die Fahrertür quasi ringsum zum Rahmen angeklebt , dann die Scheibe zum Türrahmen ringsrum.
Dann natürlich jeweils mal kurz auf 160 km/h
Ergebnis: Nix
Keine Unterschiede in Rahmen meiner Wahrnehmung.
Ich weiß nicht mehr weiter im Moment...
ich hatte auch geräusche an der Beifahrertür oben an der B-Säule. Wurde durch die Werkstatt eingestellt und ist jetzt hörbar besser. nur die Tür geht jetzt schwerer zu.
Alleine das wir uns damit rumärgern ist in der Preisklasse schon traurig. Ich habe die Türen nachstellen lassen, aber es sind immer noch Geräusche wie bei einem offenen Fenster vorhanden. Das war dann wohl mein letzter Audi. Das ist nicht nachvollziehbar das so ein Schrott eingebaut wird und vor allem das es bei Audi keinen interessiert „ hätten sie mal Akkustikglas genommen“ Zitat Audi