Windgeräusche
Hallo
Gerade weil der X3 innen im Stadtverkehr und auf der Landstraße so leise geworden ist, sind mir und meinen Mitfahrern die sehr lauten Windgeräusche aus Richtung der Spiegel, vor allem auf der Beifahrerseite, extrem aufgefallen. Mir kommen die Geräusche lauter vor als beim Vorgänger. Ich habe die Schalldämmverglasung ( wie erkennt man ob die eingebaut ist?) auch in den Seitenscheiben und da müßten diese ja, in Bezug auf Geräusche von den Spiegeln, besonders wirksam sein. Wie ist es bei euch?
Grüße
138 Antworten
OT entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Aber mal BTT:
Die Akustikverglasung wird mit „Fahrer- und Beifahrerseite“ ohne Einschränkung auf „vorne“ angegeben. Mein Freundlicher behauptet, es sei dann an allen Seitenscheiben verbaut.
Dies nur, weil ich hier inzwischen recht häufig „Akustikscheiben vorne“ gelesen habe. M.E. sind die auch hinten.
Text auf der bmw.de-Webseite:
"Die optional erhältliche hochwertige Akustikverglasung für die Fahrer- und Beifahrerseitenscheibe reduziert spürbar Windgeräusche sowie andere Außengeräusche."
Die Frontscheibe ist serienmässig mit geräuschdämmendem Akustikglas versehen.
Zitat:
@DASO schrieb am 12. Januar 2018 um 07:43:51 Uhr:
Text auf der bmw.de-Webseite:
Die optional erhältliche hochwertige Akustikverglasung für die Fahrer- und Beifahrerseitenscheibe reduziert spürbar Windgeräusche sowie andere Außengeräusche.
Gibt es bei bmw keine Akustikverglasung für die Frontscheibe? Ich blicke bei diesem Konfigurationsmöglichkeiten nicht mehr durch. Nur an den Seitenscheiben? Das glaube ich kaum.