Windgeräusche
Hallo
Gerade weil der X3 innen im Stadtverkehr und auf der Landstraße so leise geworden ist, sind mir und meinen Mitfahrern die sehr lauten Windgeräusche aus Richtung der Spiegel, vor allem auf der Beifahrerseite, extrem aufgefallen. Mir kommen die Geräusche lauter vor als beim Vorgänger. Ich habe die Schalldämmverglasung ( wie erkennt man ob die eingebaut ist?) auch in den Seitenscheiben und da müßten diese ja, in Bezug auf Geräusche von den Spiegeln, besonders wirksam sein. Wie ist es bei euch?
Grüße
138 Antworten
Die Windgeräusche des G01 sind spürbar niedriger als die des F25/26. Vergleich Probefahrt G01 M40i
zu F26 M40i, in Eigentum, und F25 35d bis 2014.
Hm, so einfach ist die Welt manchmal.
Habe ja schon in einem früheren Post geschrieben, dass ich mit meinem neuen 20d bezüglich Windgeräuschen absolut nichts zu bemängeln habe. Der Wagen ist vor allem im Bereich Spiegel und Fahrertüre oben deutlich ruhiger als meine beiden vorherigen F25 35d; dies kann aber auch an der als Option gewählten Lärmdämmverglasung der vorderen Türen liegen.
Hatte aber beim einen F25 einen Parkschaden an der hinteren Türe, die dann ersetzt werden musste. Es ist dann erst nach drei Werkstattaufenthalten gelungen, diese wieder so einzubauen und zu justieren, dass kein Windgeräusch mehr entstanden ist. Schon eine kleine Korrektur hat hier viel bewirkt bzw. beim ersten Einstellversuch durch den BMW-Service sogar verschlechtert.
Somit würde ich auf jeden Fall einmal bei der BMW-Vertretung vorbei gehen, wenn an Türe(n) oder am Schiebedach Windgeräusche zu hören sind; diese lassen sich ziemlich sicher eliminieren.
Dass der G01 aber ein grundsätzliches "Windgeräusche-Problem" hat, kann nach den positiven Erfahrungen diverser Fahrer wohl ausgeschlossen werden.
Hallo,
ich habe mal nachgemessen. An der Seite des X3 sind zwei Sicken, oben und unten. Dort habe ich gemessen.Die linke Tür steht vorn oben und unten 1mm zurück. An der Schloßseite oben 2 und unten 1mm vor.
Die rechte Tür vorn oben 2mm zurück , unten 0,5 mm zurück. An der Schloßseite oben bündig, unten 1mm vor.
Sieht bei meinem Caddy besser aus. Hab ich wohl zu zeitig bestellt, waren die Roboter noch nicht richtig justiert. Hoffentlich sind das die Ursachen und vor allem , können die von der Werkstatt fachgerecht behoben werden.
Grüße
Schade bezie,
aber tatsächlich der frühen Produktion geschuldet. Lass die Türe neu justieren und erkläre aber zuvor, wo es krankt.