Windgeräusche
Hallo
Gerade weil der X3 innen im Stadtverkehr und auf der Landstraße so leise geworden ist, sind mir und meinen Mitfahrern die sehr lauten Windgeräusche aus Richtung der Spiegel, vor allem auf der Beifahrerseite, extrem aufgefallen. Mir kommen die Geräusche lauter vor als beim Vorgänger. Ich habe die Schalldämmverglasung ( wie erkennt man ob die eingebaut ist?) auch in den Seitenscheiben und da müßten diese ja, in Bezug auf Geräusche von den Spiegeln, besonders wirksam sein. Wie ist es bei euch?
Grüße
138 Antworten
Frontscheibe ist Serie
Hallo,
fahre seit 7 Jahren und 200.000km den 3. X3. Habe in meinem Post geschrieben , das ich TROTZ Schalldämmverglasung in den Seitenscheiben starke Windgeräusche habe. Außer vieleicht 2 Antworten kam hier nur Schwachsinn. Allerdings waren manche Antworten auf den Schwachsinn recht unterhaltsam.
Generell hat man in diesem Forum den Eindruck, das die Leute zu bequem oder unfähig sind mal eine Antwort vorher zu lesen bevor sie posten. Fragen wie " hat der X3 in der Frontscheibe keine Schalldämmverglasung?", wenn eine Antwort vorher steht das der X3 serienmäßig in der Frontscheibe Schalldämmglas hat, lässt einen schon staunen und am Verstand mancher User zweifeln, ganz zu schweigen von solchen Zeitgenossen wie GLC Mercedes.
Ein klein bisschen scheine ich aber herausgelesen zu haben, das bei meinem X3 irgendwas an der Einstellung der Türen nicht passt. Nach dem Winterurlaub werde ich mal in der Werkstatt vorbeischauen.
Liebe Grüße
Hi bezie
Ich würde ihn auf sicher prüfen lassen, das kann gut von schlecht justierten Türen kommen.
Da ich meinen ersten X3 fahre, komme vom F15, kann ich nichts im Vergleich zum F25 beitragen. Die bisher rund 1000 km - zum Teil auch in höheren Autobahngeschwindigkeit, waren sehr angenehm und ich höre keine störenden Windgeräusche. Meiner hat Akustikverglasung.
Wie ich schon früher geschrieben habe, würde ich effektiv einmal die Türen kontrollieren und allenfalls justieren lassen; hier entscheiden teilweise ein paar Millimeter Korrektur über eine Geräuschentwicklung oder eben keine. Und wenn es effektiv an den Türen liegt, dann justieren, bis es klappt (bei mir waren auch mehrere Versuche nötig, bis Ruhe herrschte). Viel Erfolg, damit Du nachher wieder uneingeschränkt Freude am tollen X3 haben kannst.