Windgeräusche

BMW 5er G31

Wollte hier meine Erfahrungen zum Thema Windgeräusche teilen. Bei meinem BWM G31 sind ab Tempo 120 störende Windgeräusche zu vernehmen (leichtes Pfeifen). Sie sind sowohl auf der Fahrer als auch Beifahrerseite vorhanden und störend. Der Ort an der A-Säule konnte ich bisher nicht klar eingrenzen. Hatte ähnliche Geräusche bei meinem F11, hier waren wohl die Spiegel die Ursache. Ist es möglich, dass BMW dieses Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es dazu eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:


Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...

bis zum 5ten BMW bist a zugreister

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@earlgrey68 schrieb am 23. Aug. 2017 um 18:39:16 Uhr:


je näher ich zur B-Säule komme und je höher der Kopf kommt. Türspitze?

Dachreling?

Meiner war soeben beim Freundlichen. Es wurde die Software aktualisiert und das Lüftungsgitter auf dem Armaturenbrett gewechselt. Das Problem betreffend die auffallend lauten Windgeräusche wurden mir von meinem Freundlichen nach einer Probefahrt bestätigt. Der Fall wurde BMW gemeldet. Bei BMW ist das Problem noch nicht bekannt. Also Leute, alle die auffallend laute Windgeräusche haben, bitte bei eurem Freundlichen vorstellig werden, damit es baldmöglichst eine Lösung gibt.

Da inzwischen wohl ein paar Tourings mehr auf der Bahn sind, möchte ich betreffend die Windgeräusche nochmals nachhaken. Bei meinem Touring sind die Windgeräusche ab 120 km/ deutlich wahrzunehmen. Wie sieht es bei euch aus. Falls ihr ebenfalls betroffen seid unbedingt bei BMW melden, so dass man sich dieser Thematik annimmt.

Zitat:

@volvo73 schrieb am 9. Oktober 2017 um 07:14:24 Uhr:


Da inzwischen wohl ein paar Tourings mehr auf der Bahn sind, möchte ich betreffend die Windgeräusche nochmals nachhaken. Bei meinem Touring sind die Windgeräusche ab 120 km/ deutlich wahrzunehmen. Wie sieht es bei euch aus. Falls ihr ebenfalls betroffen seid unbedingt bei BMW melden, so dass man sich dieser Thematik annimmt.

Meine Mitfahrer waren alle erstaunt wie ruhig das Fahrzeug selbst bei 180 noch ist. Kann mich problemlos mit meinen Mitfahrern unterhalten. Allerdings komme ich vom X3 und bin deshalb nicht so sehr verwöhnt. 😉

Ähnliche Themen

Ich komme vom F11 und bin begeistert dass der G31 nochmals leiser ist als der F11, trotz Dachreling und Schiebedach.

Zitat:

@volvo73 schrieb am 9. Oktober 2017 um 07:14:24 Uhr:


Da inzwischen wohl ein paar Tourings mehr auf der Bahn sind, möchte ich betreffend die Windgeräusche nochmals nachhaken. Bei meinem Touring sind die Windgeräusche ab 120 km/ deutlich wahrzunehmen. Wie sieht es bei euch aus. Falls ihr ebenfalls betroffen seid unbedingt bei BMW melden, so dass man sich dieser Thematik annimmt.

Dito, 1,5 Wochen ist nun mein G31 alt. Ist mir sofort leicht ab 80 kmh aufgefallen und ab 120 störend. Das ist m.E. a) nicht normal oder b) falls es "stand der Technik ist" nicht akzeptabel bei so einem Auto.

Die Geräuschkulisse ist generell sehr angenehm und ich bin da auch sehr kritisch mit mir selbst. Sprich sind die Windgeräusche nun wahrnehmbar weil das Auto insgesamt so leise ist? Ich denke daran liegt es nicht. Es sind auf dauer ziemlich störende Windgeräusche gerade bei relaxter Autobahnfahrt. Selbst meiner Frau sind diese negativ aufgefallen und die merkt sonst nichts. Diese Art von Geräuschen hatte ich bis dato noch bei keinem Auto. Daher hatte ich vorhin extra "windgeräusche g30" bei Google eingegeben und bin hier rausgekommen.

Sind es wirklich Windgeräusche oder eher Wummern/Dröhnen? Das war nämlich mein Problem ab ca 60...
Aber stimmt, das Auto ist insgesamt einfach zu leise, so dass jedes Geräusch auffällt.

Das Gefühl das es an der B-Säule ab 70-80 wummert hatte ich bei der Probefahrt auch. Noch auffälliger bei offenen Fenster. Das wummern würde dann weniger, wenn ich mit der Hand oder dem Arm den Luftstrom an der BSäule beeinflusst habe.
Das Wummern wurde im Vorführer dann bei 150 zum deutlich auffälligen Rauschen.
Bislang glaubte ich ja an einen Einzelfall....

Wummern ist es bei mir def. nicht, sondern 100% Wind / Pfeifgeräusche.

Ich hatte ja geschrieben, dass ich bei der Probefahrt nichts in Sachen Windgeräusche feststellen konnte.

Jetzt bin ich die ersten 800km im eigenne Wagen (G31) gefahren und muss leider sagen, dass ich auch ab ca. 140 km/h deutliche Windgeräusche an der Tür habe. Genau oben in der Ecke zur B-Säule. Klingt wie eine Mischung aus Windverwirbelung und Fenster nicht richtig zu. Bin mir noch nicht sicher, ob das in einem akzeptablen Rahmen liegt oder nicht.

Fas könnten sowohl Windgeräusche sein, als auch Pfeifgeräusche aus den hinteren Lüftungsdüsen, die allerdings nicht zu beheben sind. Alles möglich im G3x!!!

Türe einstellen lassen,oder Türdichtung austauschen lassen.Bei 140 Km/h sollte absolut nichts pfeifen.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 13. November 2017 um 09:15:10 Uhr:


Ich hatte ja geschrieben, dass ich bei der Probefahrt nichts in Sachen Windgeräusche feststellen konnte.

Jetzt bin ich die ersten 800km im eigenne Wagen (G31) gefahren und muss leider sagen, dass ich auch ab ca. 140 km/h deutliche Windgeräusche an der Tür habe. Genau oben in der Ecke zur B-Säule. Klingt wie eine Mischung aus Windverwirbelung und Fenster nicht richtig zu. Bin mir noch nicht sicher, ob das in einem akzeptablen Rahmen liegt oder nicht.

Kann solche Geräusche auch bestätigen. Es soll deswegen jemand aus München kommen, weil sich mein freundlicher auch nicht sicher ist ob die Geräusche normal sind oder nicht.
Edit:
Dazu muss ich sagen dass die Geräusche auch schon bei ca. 120 km/h auftreten und auch die Reifenabrollgeräusche, insbesondere bei nasser Fahrbahn, negativ aufallen.

So lange es nur das ist. Nein Spaß bei Seite das ist echt ärgerlich. Habe auch all diese Probleme
Und ich bin mir sicher er knackt nicht nur die lüftunfssbdeckung

Auch hier ein G31 (12/2017) mit Windgeräusche ab 120km/u, auch Spritzwasser klingt viel starker wie bei 525d E60.

Gibts schon eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen