Windgeräusche auf der Autobahn
An alle zukünftigen BMW Käufer oder diejenigen die mit dem Gedanken spielen sich einen 5er zu kaufen. Hier kurz beschrieben meine Erfahrungen. Ich bin seit Dezember 2017 Besitzer (Leasing) eines 520D sportline mit fast Komplettausstattung. Wert ca. €70.000. Klimaanlage ganz mies. Temperatur muss dauernd nachgestellt werde. Im Fußraum kommt aus verschiedenen Schlitzen kalte Luft. Ich habe dauernd kalte Beine. Aber vielleicht heizt er dann im Sommer. Bin mal gespannt. Der Verbrauch liegt durchschnittlich bei 7,5 Liter . Könnte auch weniger sein. Aber das beste kommt noch. Ab einer Geschwindigkeit von 120km habe ich enorme Windgeräusche im Bereich Fenster/Türholm auf beiden Seiten. Wenn Sie viel mit dem Auto beruflich unterwegs sind, ist der 5er das falsche Auto. Wenn Sie nicht schneller fahren als 100km oder nur in der Stadt unterwegs sind und keine Heizung benutzen ist der 5er richtig super. Der freundliche Kundendienst einer BMW Niederlassung sagte wörtlich folgendes zum Problem Windgeräusche: „Leider sieht man dieses Problem als Serienstand an und ist daher nicht zu bemängeln„
Soll heißen: Windgeräusche werden in der Ausstattung Beschreibung des 5er Kataloges zukünftig als Serienausstattung aufgeführt. Das meint also BMW mit ihrem Slogan: „Aus Freude am Fahren“
Freude am Fahren habe ich nicht.
Fazit: nachdem ich jetzt ca. 10 Jahre BMW gefahren habe, bin ich mir sehr sicher, dass mein nächstes Auto nicht aus München kommen wird. Wenn Fragen, nur zu.
Beste Antwort im Thema
Geht nur bei bis 50 kmh 🙁
17 Antworten
Starke Windgeräusche sind meiner Erfahrung nach beim G30 ganz klar nicht Stand der Serie. Wenn übermäßige Windgeräusche auftreten, ist vermutlich etwas falsch eingestellt. Ich hatte das bei einem fabrikneuen 3er (F30) auch mal.
im Vergleich zum F10 ist mein G30 deutlich leiser.
in jeder Hinsicht:
von außen / innen , vom Motor / Wind
absolut top
Seh ich auch so. Da kann was nicht stimmen. Wen der Händler das wirklich so sagt, würde ich mir sofort einen anderen suchen. Man muss nicht unbedingt da bleiben wo man gekauft oder geleast hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
@frank-Gelsenkirchen schrieb am 28. März 2018 um 13:47:27 Uhr:
An alle zukünftigen BMW Käufer oder diejenigen die mit dem Gedanken spielen sich einen 5er zu kaufen. Hier kurz beschrieben meine Erfahrungen. Ich bin seit Dezember 2017 Besitzer (Leasing) eines 520D ... . Der Verbrauch liegt durchschnittlich bei 7,5 Liter . ...
.
.
Mein 530 d liegt bei flotter Fahrweise bei 6,5 bis 7,2l pro 100 km. Scheint mir viel bei dir.
.
.
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 28. März 2018 um 15:02:22 Uhr:
Ich habe auch starke Windgeräusche im 2er Cabrio ab 180 km/h 🙁
Dann mach das Dach zu!🙂
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 28. März 2018 um 22:04:38 Uhr:
Geht nur bei bis 50 kmh 🙁
Echt?? Würde wandeln... 😰
Ich fahre auch seit Dez. 2017 einen 520dxdrive M-Sportpaket, kann aber nichts davon bestätigen! Fahre auch täglich ca. 100km mit dem Auto (80% Autobahn) und bei 6,2 l durchschnitt. Ich hatte probleme mit Vibrationen dies lag aber an den Rädern, die nun Ausgetauscht werden. Sonst ist das Auto leise auch bei über 140km/h.
Bei mir halten sich die Windgeräusche absolut im Rahmen. Gegenüber Audi A6 (RS6) nicht schlechter. M550i. Da muss was faul sein.... ich würde mal das Fenster so bei 210-220 km/h runterfahren und den Kopf mal rausstrecken....vielleicht kann man dann das Geräusch besser orten....
Fahre einen 530e und von Windgeräuschen nicht die Spur. Wenn ich 200+ fahre dann wirds halt lauter durchs abrollen aber sonst, alles top, sehr leise.
Kalt ist mir auch nie in dem Wagen. Bei Vollausstattung und auch Serie solltest du eigentlich keine kalten Fuße haben. Die habe ich im Fiat 500 meiner Frau, wenn. Im 5er, genau wie im Audi A4 lasse ich einfach die Automatik der Klima laufen und stelle nur die Temp ein. Das erwarte ich aber auch in diesen Preisklassen. Des weiteren kannst du den Wagen doch vorklimatisieren per App oder kann das nur der 530e?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Händler dich so abspeist. Hast du dich schon an BMW selber gewandt? Generell sag deinem Händler er soll dir das schriftlich geben und fahr einen 6er und anderen 5er mal zum Vergleich. Evl. sind es ja auch die Reifen on top.
Zitat:
@micha1955 schrieb am 28. März 2018 um 16:59:51 Uhr:
Zitat:
@frank-Gelsenkirchen schrieb am 28. März 2018 um 13:47:27 Uhr:
An alle zukünftigen BMW Käufer oder diejenigen die mit dem Gedanken spielen sich einen 5er zu kaufen. Hier kurz beschrieben meine Erfahrungen. Ich bin seit Dezember 2017 Besitzer (Leasing) eines 520D ... . Der Verbrauch liegt durchschnittlich bei 7,5 Liter . ...
..
Mein 530 d liegt bei flotter Fahrweise bei 6,5 bis 7,2l pro 100 km. Scheint mir viel bei dir.
.
Liegt gfl. an unterschiedlichen Fahrprofilen. Mein Ex G30 20d lag bei flotter Fährt gerne bei 9,xx. Da fühlt sich ein 30d lässiger an u. verbraucht erstaunlich wenig.
Zitat:
@frank-Gelsenkirchen schrieb am 28. März 2018 um 13:47:27 Uhr:
Ich bin seit Dezember 2017 Besitzer (Leasing) eines 520D sportline mit fast Komplettausstattung. Wert ca. €70.000.
Das ist dann wohl die Pipi-Langstrumpf-Methode.. 😛
Mein BLP liegt noch ein Stück drüber, und der ist noch ganz weit weg von Vollausstattung..
Zu den restlichen Punkten:
Klima: Ja, stimmt. Man muss ständig nachregulieren. Aber kalte Zugluft kommt bei mir nirgends raus; kalte Beine habe ich auch im Anzug nicht.
Windgeräusche: Solang die "Blende" des Panoramadachs zu ist, ist der 5er angenehm leise. Der G31 in etwa auf dem Niveau des F10. Wenn die Blende offen ist, ist es spürbar lauter im Auto, allerdings sind keine auffälligen Windgeräusche aus dem Bereich der A-Säule zu vernehmen.
Verbrauch: Ich liege trotz viel Stadtverkehr bei 6,6-7,0 Litern. Vollkommen ok für einen Kombi der Größe, des Gewichts und mit der Leistung (und in Anbetracht meines Fahrstils). Mehr geht immer, weniger allerdings auch. Das hat man maßgeblich selbst in der Hand / im Fuß.
PS: Meine Erfahrungen mit BMW Niederlassungen sind durchweg negativ. Egal, ob mit Auto oder Motorrad und auch an verschiedenen Standorten "getestet".
BMW-Vertragspartner geben sich meist mehr Mühe bez. Kundenbindung und Problemlösung.
Also vielleicht mal die Werkstatt wechseln, damit sich jemand der Sache wirklich annimmt.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 30. März 2018 um 09:17:05 Uhr:
Zitat:
@frank-Gelsenkirchen schrieb am 28. März 2018 um 13:47:27 Uhr:
Ich bin seit Dezember 2017 Besitzer (Leasing) eines 520D sportline mit fast Komplettausstattung. Wert ca. €70.000.
... ...PS: Meine Erfahrungen mit BMW Niederlassungen sind durchweg negativ. Egal, ob mit Auto oder Motorrad und auch an verschiedenen Standorten "getestet".
BMW-Vertragspartner geben sich meist mehr Mühe bez. Kundenbindung und Problemlösung.
Also vielleicht mal die Werkstatt wechseln, damit sich jemand der Sache wirklich annimmt.
.
.
Ich habe über mehrere Jahre verteilt, bei der NMW-Niederlassung Frankfurt 2 x ausordentlich gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings lasse ich dort keine üblichen Inspektionen machen.
.
.