Windgeräusche

BMW 5er G31

Wollte hier meine Erfahrungen zum Thema Windgeräusche teilen. Bei meinem BWM G31 sind ab Tempo 120 störende Windgeräusche zu vernehmen (leichtes Pfeifen). Sie sind sowohl auf der Fahrer als auch Beifahrerseite vorhanden und störend. Der Ort an der A-Säule konnte ich bisher nicht klar eingrenzen. Hatte ähnliche Geräusche bei meinem F11, hier waren wohl die Spiegel die Ursache. Ist es möglich, dass BMW dieses Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es dazu eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:


Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...

bis zum 5ten BMW bist a zugreister

111 weitere Antworten
111 Antworten

Wie soll das Auto bitte schön erkennen, ob Du da gerade mit der Waschpistole oder dem Fuß rumwedelst? Von daher meiner Meinung nach einfach dumm gelaufen. Und soviel Wasser kann ja nicht reingelaufen sein.

Was die Windgeräusche angeht: Hatte 2 Mal einen G30 zur Probefahrt, den einen über mehrere Tage. Auf wirklich allen Fahrten war ich total begeistert wie leise das Auto ist. Keine Spur von irgendwelchen unangenehmen Geräuschen.

Ist die Serienatreuung wirklich so groß?

@BlueSkyX

Sein Volvo konnte das bestimmt ohne Probleme auseinander halten.

Es ist doch mittlerweile irgendwie symptomatisch dass alle BMWs bei allen Markenwechslern totaler Mist sind 😁

Die Fahrzeuge haben halt auch Gefühle und merken genau, wenn der Fahrer sie eigentlich nicht mag 😁

Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...

Zitat:

@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:


Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...

Wenn das mal kein Grund zum Abspritzen ist...

😎

Des Autos.

In der Waschbox.

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:


Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...

bis zum 5ten BMW bist a zugreister

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. August 2017 um 22:14:44 Uhr:



Zitat:

@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:


Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...

bis zum 5ten BMW bist a zugreister

O-Ton Süd: A Zugroasta

Hallo,
Ich bin neu hier im G30/31 Forum. Fahre im Moment noch einen X5 F15. Anfang November werde ich dann auf einen G31 540iX wechseln. Ist dann mein 9. BMW.

In Bezug auf die Windgereusche war der G31 den ich testen durfte deutlich leiser als mein aktueller F15.

In der Waschbox dürfte das Problem mit dem öffnenden Kofferraum recht einfach zu lösen sein. Meine letzten vier BMW hatten alle Komfortzugang. Und da mich das ständige auf- und zuschließen beim waschen nervt, lege ich einfach den Schlüssel in die Mittelkonsole. Und schon ist Ruhe. Durfte auch das selbstständige öffnen der Heckklappe verhindern.

Gruß Oli

Zitat:

@volvo73 schrieb am 7. August 2017 um 15:12:52 Uhr:


Nein, das Fahrzeug hat kein Schiebedach. Nach dem Wechsel vom F11 auf den X5, bei welchem ich das Problem mit den Windgeräuschen nicht mehr hatte, war ich umso mehr erstaunt, dass BWM in diesem Thema noch nicht weitergenommen ist.

...das heißt, du empfandest den X5 f15 am leisesten...?
Leiser als f11 und den g31?

Mich würden deine subjektive Empfindung der Geräuschkulisse der 3 Autos interessieren!
Beschreib mal bitte...

Lg

Meiner Ansicht nach kannst du einen SUV nicht mit einem Kombi vergleichen. Der G31 ist subjektiv betrachtet der leiseste. Was mich aber stört sind die Windgeräusche ab ca. 80 km/h aufwärts. Dies umso mehr als dass ich einen A6 Kombi (ebenfalls 6 Zylinder Benziner) bereits mehrmals gefahren bin, aber dort ist absolute Ruhe.

beim A6 wurde auch lange am Spiegel- Dreieck gemäkelt

mein erster 4G hatte es auch, der S6 war dann ein Totalausfall

Wäre euch dankbar wenn ihr eure subjektive Wahrnehmung der Windgeräusche eures G30/31 beschreibt. Ab welcher Geschwindigkeit treten sie auf und wie laut sind sie (natürlich muss das Radio aus sein). Schon jetzt danke für eure Feed-backs.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 8. August 2017 um 20:01:44 Uhr:


Was die Windgeräusche angeht: Hatte 2 Mal einen G30 zur Probefahrt, den einen über mehrere Tage. Auf wirklich allen Fahrten war ich total begeistert wie leise das Auto ist. Keine Spur von irgendwelchen unangenehmen Geräuschen.

Bin dabei auch mit 200 über die Autobahn. Kein Thema, alles angenehm ruhig.

Wir hatten einmal ein Pfeifen auf der rechten Seite in der Bergen in Süd-Tirol. Da dort kräftig Seitenwind war denke ich das es daher kam.
Ansonsten Ruhe wie es sich gehört

Ich habe meinen G31 540xi seit einer Woche und habe über 1200Km zurückgelegt,hauptsächlich auf der Autobahn.
Ungewöhnliche Windgeräusche konnte ich nicht feststellen,obwohl ich auch ein Panoramadach verbaut habe.Aller-
dings bin ich noch nicht schneller als 170 kmH gefahren.Gestern erhielt ich allerdings von meinem Freundlichen die
Mitteilung,daß ich in den nächsten Tagen ein Softwareupdate durchführen lassen muß,da es sonst sein kann,daß
sich nach dem Motorstart kein Gang mehr einlegen lässt.

Zitat aus der AUTO ZEITUNG vom 11.8.2017 im Vergleichstest Audi A6 Avant, BMW 530d Touring, Mercedes E350d T-Modell und Volvo V90:

"Hervorzuheben ist die wirkungsvolle Abschottung des BMW gegen Wind- und Abrollgeräusche. Selbst bei Spitzentempo ist es im Innenraum bemerkenswert ruhig, sodass Gespräche in Normallautstärke ohne weiteres möglich sind."

LG Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen