Windgeräusche
Wollte hier meine Erfahrungen zum Thema Windgeräusche teilen. Bei meinem BWM G31 sind ab Tempo 120 störende Windgeräusche zu vernehmen (leichtes Pfeifen). Sie sind sowohl auf der Fahrer als auch Beifahrerseite vorhanden und störend. Der Ort an der A-Säule konnte ich bisher nicht klar eingrenzen. Hatte ähnliche Geräusche bei meinem F11, hier waren wohl die Spiegel die Ursache. Ist es möglich, dass BMW dieses Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es dazu eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:
Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...
bis zum 5ten BMW bist a zugreister
111 Antworten
Also entweder ist der Touring da besser aufgestellt als die Limo, Journalisten bekommen extra Qualitätsautos, oder ich muss mit meinen Ohren wirklich dringend zum Arzt...
Zitat:
@_MW schrieb am 18. August 2017 um 23:27:52 Uhr:
Also entweder ist der Touring da besser aufgestellt als die Limo, Journalisten bekommen extra Qualitätsautos, oder ich muss mit meinen Ohren wirklich dringend zum Arzt...
Ich denke eher, dass bei dir eine Türdichtung nicht in Ordnung ist. Ich würde das reklamieren. In der Endkontrolle fährt ja niemand mit dem Auto rum und kann ein Mangel feststellen.
Mein G31 ist sehr leise. Leiser als mein F07
Subjektiv bin ich der Meinung, dass auf der Landstrasse auch der Gegenverkehr vom Geräuschpegel her besser wahrgenommen wird als im F11. Habe alle Dichtungen, Zierleisten und Spaltmasse überprüft. Scheint alles in Ordnung zu sein. Weiss nicht woher die Windgeräusche bei 120 kommen. Scheint nur bei wenigen ein Problem zu sein.
Zum Beispiel eine nicht richtig verklebte Frontscheibe, eine nicht richtig gesteckte Tülle, falsch montiertes Luftleitblech, falsch justierte Türe ...
Ähnliche Themen
Am Donnerstag mußte bei meinem 540xi ein Softwareupdate gemacht werde,sodaß ich von meinem Freundlichen
einen 530xd G31 erhielt mit dem ich insgesamt 130km zuzückgelegt habe. Schon beim Losfahren ist mir das deutlich höhere Innengeräusch aufgefallen,was jedoch allein der Bereifung 20Zoll,ROF,Goodyear zuzuschreiben war.Auf der
Autobahn bei höherem Tempo waren keine ungewöhnlichen Windgeräusche zu vernehmen.
Ja die Windgeräusche treten zuverlässig ab 120 km/h auf, je nach Windverhältnissen schon ab 80 km/h.
Zitat:
@volvo73 schrieb am 19. August 2017 um 20:54:10 Uhr:
Subjektiv bin ich der Meinung, dass auf der Landstrasse auch der Gegenverkehr vom Geräuschpegel her besser wahrgenommen wird als im F11. Habe alle Dichtungen, Zierleisten und Spaltmasse überprüft. Scheint alles in Ordnung zu sein. Weiss nicht woher die Windgeräusche bei 120 kommen. Scheint nur bei wenigen ein Problem zu sein.
Du kannst die Dichtungen gar nicht richtig prüfen! Lass das die Werkstatt machen. Wie willst du den erkennen, ob die Türdichtungen bei geschlossener Tür richtig, d.h an der richtigen Stelle und überall umlaufend mit der richtigen Anpresskraft/Verformung, anliegen? Eine kleine fehlerhafte Stelle reicht schon aus, um Windgeräusche zu erzeugen. Und wie schon oben geschrieben, eine fehlerhaft eingeklebte Frontscheibe kann auch der Verursacher sein.
Gestern explizit drauf geachtet, Ich höre erst ab 160kmh windgerausche, vorher sind nur abrollgerausche wahrzunehmen...
Zitat:
@nufu86 schrieb am 21. August 2017 um 07:56:57 Uhr:
Gestern explizit drauf geachtet, Ich höre erst ab 160kmh windgerausche, vorher sind nur abrollgerausche wahrzunehmen...
Bei mir ist das ungefähr auch so. Insgesamt auf sehr gutem Niveau (Vergleich zu F07 und G11 und nach Erinnerung an meine E-Klasse)
Windgeräusche kann ich auch bestätigen. Hierbei waren die zwei von mir gefahrenen G30 davon nicht betroffen. Bei meinem G31 habe ich störende Windgeräusche. Diese werden störender, je näher ich zur B-Säule komme und je höher der Kopf kommt. Türspitze?