Windgeräusche

BMW 5er G31

Wollte hier meine Erfahrungen zum Thema Windgeräusche teilen. Bei meinem BWM G31 sind ab Tempo 120 störende Windgeräusche zu vernehmen (leichtes Pfeifen). Sie sind sowohl auf der Fahrer als auch Beifahrerseite vorhanden und störend. Der Ort an der A-Säule konnte ich bisher nicht klar eingrenzen. Hatte ähnliche Geräusche bei meinem F11, hier waren wohl die Spiegel die Ursache. Ist es möglich, dass BMW dieses Problem immer noch nicht in den Griff bekommen hat? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und gibt es dazu eine Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@volvo73 schrieb am 8. August 2017 um 22:04:34 Uhr:


Nur so nebenbei. Ist inzwischen mein 3. BMW in Folge. Ich weiß daher von was ich spreche...

bis zum 5ten BMW bist a zugreister

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@mellowman13 schrieb am 30. März 2018 um 11:45:29 Uhr:



Zitat:

@mr_damoon schrieb am 29. März 2018 um 14:16:52 Uhr:


z.B. mit Fahrerfenster unten auf der Landstrasse wummerte der Wind heftig an die B Säule.

Das bedeutet Fenster offen oder verstehe ich das falsch?

Ja, wenn’s geschlossen wäre, minimiert sich die Angriffsfläche auf 3-4 Quadratzentimeter oder so... 🙄

Ich bin neu hier. Und berichte über meine entäuschung.
Das erstmal fahre ich einen bmw. Allein der imag name
Reicht was du von Lux hast. Es aber nicht mehr.
Mit meinem alten mercedes war das Rost mein Alptraum. Bis ich die e220 zum schrott platz mit Tränen im auge verlassen habe.. und nie wieder sehen ..

Jetzt habe ich den bmw 530d f11 bj 10.10.2010
120tkm . Sehr Angenehme fahrt aber nur mit uhrschutzt. Das windgeräusch ...
Wenn bmw nichts mehr von aerodynamic versteht.
Warum bieten sie nicht dieses windgeräusch als aktiv sound an.. hat jemanden die ursache gefunden.
Manschmal denke es ist absichtlich diesen geräusch
Ein zurbauen . Um den fahrer von der geschwindigkeit
Zur erschrecken.. also sicherheitsfunktion ..

evtl bist Du mit der Frage im F11 Forum besser aufgehoben

viel Erfolg.

Ich stelle bei meinem neuen 5er leider auch recht laute Geräusche ab etwa 120 fest die ich so von meinem alten Autos in der Klasse nicht kenne. Werde meinem Verkäufer am Wochenende mal eine E-Mail schreiben, wurde denn jetzt irgendetwas Konfektes bei irgendwem gemacht?

Ähnliche Themen

Gibt es bezüglich der Windgeräusche Leute die einen Lösungsvorschlag bzw eine Reperatur von BMW während der Garantie bekommen haben? Mein g30lci pfeift auch ganz ordentlich aus allen Fenstern. Schiebedach eingeschlossen. Es ist noch erträglich aber dennoch störend. In Kombination mit dem knarzen der Dekorleisten schon grenzwertig.

Hallo Zusammen. Ich wäre auch an einer Lösung interessiert. Seit letzter Woche besitze ich einen 520xd G31 aus 3/2019 . Leider auch Windgeräusche an der Fahrertür ab ca.120kmh. Hört sich an als wäre Fenster nicht komplett geschlossen. Ebenso kommt nach etwas Autobahnfahrt Unruhe ins Fahrzeug. Wie eine Unwucht . Tritt zwischen 80 und 130kmh am stärksten auf , am Lenkrad wackelt nix. War noch nicht beim freundlichen. Kann mir nicht vorstellen, dass dies Stand der Technik ist. Leider berichten viele hier im Form ähnliches; so richtige schlüssige Lösungen habe ich noch nicht gefunden. Vielleicht gibt's ja Lösungen denn ansonsten mag ich das Auto . Danke und Grüße Frank

Hallo, habe einen 530d und die Windgeräusche nerven mich ziemlich.
Ab 80kmh und wenn es windig ist noch schlimmer, kommt es mir auch so vor als ob das Fenster nicht geschlossen ist.

Da ich das Auto erst 1 Jahr habe, war ich auch beim freundlichen.
Probefahrt mit dem Chef und dem Werkstattleiter, beide können da nichts hören.
Naja, was soll ich sagen.
Ich vermute es kommt vom Spiegel, aber es kann ja alles sein.
Habe jemand anderes fahren lassen, der hat einen 3er und noch nicht so drauf geachtet,
hört es bei sich auch wenn er hinhört, bei mir aber schon stärker.

Schönen Abend noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen