Windgeräusche
Hi,
ich mache bewusst ein Thema "Windgeräusche" auf, da dieses immer nur in anderen Beiträgen nebenbei erwähnt und besprochen wurde.
... also, wie sieht es bei euch mit Windgeräuschen aus?
Bei mir werden sie an der Fahrerseite hörbar, so ab 140/160, aber ich habe da noch kein Gefühl, ob es wirklich reklamationswürdige Geräusche sind oder nicht.
Bin am Wochenende im X6 von meinem Sohn gefahren, da war absolute Ruhe.
Wie sieht es bei euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Ab 230?
Na, Deine Sorgen möcht' ich haben!
:kopfschüttel:
370 Antworten
Hallo,
ich hatte ein ziemlich unangenehmes Pfeifgeräusch ab ca. 190 km/h.
Ursache: fehlerhaft montierter linker Aussenspiegel (Gehäusehälften standen im Bereich zur Türanbindung übereinander).
Hab ich meiner Werkstatt gezeigt und die haben das i. O. gebracht.
Jetzt klappert er nur noch und pfeift nicht mehr. ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
...hat mein neuer auch --> auf beiden Seiten. 😮Zitat:
Original geschrieben von Pizer
Mein BMW 5er hat auf der Beifahrerseite auch störende Windgeräusche ab ca. 150km/h.
Aber: bei meinem Vorgänger waren die auch nicht leiser, obwohl beide Außenspiegel (PUMA) gewechselt worden sind. 🙄Fahr´ ich eben nur 145 mit der "Büchse". 😁
Gruß Micha
Hi Micha!
Meinst Du als Vorgänger den E60 ? Der hatte, was ich weiß, nie Probleme mit den Außenspiegeln. Und da gab´s auch keinen PUMA Fall!? 🙄 Oder?
Leider gibt es laut BMW noch keine neue Info bzgl. Windgeräuschen, besser gesagt, sie wissen nichts von einem Problem!!😠
LG
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Meinst Du als Vorgänger den E60 ?
...nee, nee,
meinVorgänger war ein F01. 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
Die brauchen doch auch irgendwas, was sie bei Facelift verändern können. Dann kommen wieder die schönen Warzen auf die Außenspiegel, war doch alles schon mal da.Natürlich werden die Türdichtungen auch noch mit getauscht und das Facelift ist dann sofort um Welten besser als der jetzige "alte".
Was glaubt ihr, wie die Verkäufer die Windgeräusche dann als Aufhänger in den Verkaufsgesprächen beim neuen LCI Modell nehmen.
Das gleiche bei meinem HUD. Leider wird das meiste in Doppelbilder abgebildet. Kannte ich bei meinem E61 nicht. Lt. BMW liegt das an der Scheibe, diese ist sehr wellig und dadurch wandert der Brennpunkt, bzw. die Schärfe und Darstellung.
Lt. BMW kann mir der Händler eine neue Scheibe einbauen, es wird aber zu 99% das gleiche Ergebnis sein. So der Tenor von BMW.
Tja, und jetzt?
HUD ist bei mir absolut klar, ohne Doppelbilder oder Verzerrungen. Ich glaube nicht, dass ich eine "Ausnahmescheibe" habe.
Gruss, Ralf
Ähnliche Themen
Hi!
Nachdem ich ja einen Steinschlag in der Frontscheibe hatte, mußte sie einer Neuen weichen.
Ich wollte Euch mal informieren, wie es jetzt ( mit der neuen Scheibe ) so mit den Windgeräuschen läuft.
1 : Ich habe vor dem Wechsel der Scheibe immer starke Geräusche vernehmen können.
2 : Mit der Neuen ist es tatsächlich besser. Nicht komplett leise, ich würde sagen die
normalen Windgeräusche eben.
3 : Das von mir so sehr gehasste "Auf und Ab" der vorbeiströmenden Luft ist deutlich besser!!
4 : Ich hätte nieee gedacht, daß doch die Windschutzscheibe viel Veränderung bewirken kann.
5 : Die Mechaniker in der Werkstätte haben die Scheibe, was die Windgeräusche betrifft, besser eingebaut
als der Rob. in der Herstellung (obwohl der Regensensor noch nicht funktioniert und ich deswegen
nochmals zum Freundlichen muß)
Unterm Strich hör ich jetzt die normalen Windgeräusche, ist nicht mehr so störend.
Gott, was hab ich alles probiert bzw. wo war ich wegen dieser blöden Geräusche überall.
Und mit der neuen Frontscheibe ist es (bei mir halt) wirklich besser. Ich hätte es nicht gedacht!
Obwohl die neue Scheibe auch noch diese Wellen hat.
LG julmar 🙂
Hallo,
ich hatte in meinem F11 auch Windgeräusche bzw. ein unangenehmes Pfeifen (abhängig von der Windrichtung mal da und mal nicht)
Hatte mir das dann mal genauer angeschaut, da mein Freundlicher meinte es wäre alles ok.
Da mich das ziemlich genervt hat, habe ich mir das selber genauer angesehen.
Des Rätsels Lösung war der linke Außenspiegel.
Die beiden Gehäusehälften waren nicht richtig montiert. Das fahrerseitige Teil stand über .
Habs meinem Freundlichen gezeigt und der hat es korrigiert.
Seit dem Ruhe. :-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von krasi
Hi,
ich mache bewusst ein Thema "Windgeräusche" auf, da dieses immer nur in anderen Beiträgen nebenbei erwähnt und besprochen wurde.... also, wie sieht es bei euch mit Windgeräuschen aus?
Bei mir werden sie an der Fahrerseite hörbar, so ab 140/160, aber ich habe da noch kein Gefühl, ob es wirklich reklamationswürdige Geräusche sind oder nicht.
Bin am Wochenende im X6 von meinem Sohn gefahren, da war absolute Ruhe.Wie sieht es bei euch aus ?
Ich kann echt nur jedem, welcher Windgeräusche vernimmt, wärmstens empfehlen, daß er seine Windschutzscheibe wechselt.
Ich hätte es mir wirklich nieeeeee gedacht, daß die Frontscheibe so viel da ausmachen kann.
Seit dem Wechsel der Windschutzscheibe ist bei mir fast absolute Ruhe. Die normalen Geräusche halt.
Eigentlich bin ich froh, daß ich den Steinschlag hatte, denn durch diesen wurde mir ja die Scheibe erneuert.
Und auch meine Mechaniker waren anscheinend klasse, denn so üblich ist es ja auch nun wieder nicht, daß alles immer so reibungslos funktioniert.
Ich fahre auf der Bahn jetzt meine gemütlichen 150 und es ist echt kein Vergleich zu vorher! Keine soooo nervigen Verwirbelungen mehr, nix, aus, ruhig ist es im Wagen!!
Tja, Glück im Unglück gehabt!😛
LG julmar
Zitat:
[i
Seit dem Wechsel der Windschutzscheibe ist bei mir fast absolute Ruhe. Die normalen Geräusche halt.
Eigentlich bin ich froh, daß ich den Steinschlag hatte, denn durch diesen wurde mir ja die Scheibe erneuert.Und auch meine Mechaniker waren anscheinend klasse, denn so üblich ist es ja auch nun wieder nicht, daß alles immer so reibungslos funktioniert.
Ich fahre auf der Bahn jetzt meine gemütlichen 150 und es ist echt kein Vergleich zu vorher! Keine soooo nervigen Verwirbelungen mehr, nix, aus, ruhig ist es im Wagen!!
Tja, Glück im Unglück gehabt!😛
LG julmar
dass kann man ja kaum glauben
Zitat:
Original geschrieben von krasi
dass kann man ja kaum glaubenZitat:
[i
Seit dem Wechsel der Windschutzscheibe ist bei mir fast absolute Ruhe. Die normalen Geräusche halt.
Eigentlich bin ich froh, daß ich den Steinschlag hatte, denn durch diesen wurde mir ja die Scheibe erneuert.Und auch meine Mechaniker waren anscheinend klasse, denn so üblich ist es ja auch nun wieder nicht, daß alles immer so reibungslos funktioniert.
Ich fahre auf der Bahn jetzt meine gemütlichen 150 und es ist echt kein Vergleich zu vorher! Keine soooo nervigen Verwirbelungen mehr, nix, aus, ruhig ist es im Wagen!!
Tja, Glück im Unglück gehabt!😛
LG julmar
Hi krasi!
Ist aber so!
Seit der neuen Scheibe ist´s leise!!
Will natürlich aber niemandem zureden, sein Scheibe zu zermalmen, um ne neue sich reinkleben zu lassen.
Denn weil es bei mir geholfen hat, muß es ja nicht bei jedem anderen dann auch das Problem lösen.
Nur bei mir hat es definitiv was gebracht! (Und was hab ich alles probiert??!!)
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Hi krasi!Zitat:
Original geschrieben von krasi
dass kann man ja kaum glauben
Ist aber so!
Seit der neuen Scheibe ist´s leise!!Will natürlich aber niemandem zureden, sein Scheibe zu zermalmen, um ne neue sich reinkleben zu lassen.
Denn weil es bei mir geholfen hat, muß es ja nicht bei jedem anderen dann auch das Problem lösen.Nur bei mir hat es definitiv was gebracht! (Und was hab ich alles probiert??!!)
eigentlich könnte ich auch die Scheibe wechseln lassen... habe zwei Steinschläge in der Scheibe....
Es sind nur Punkte, keine Risse, wobei ein Einschlag im Sichtfeld ist, der ja nicht repariert werden darf.
Ist ja Interessant.
Ich vernehme immer noch starke Windgeräusche. Die komischer Weise mal da sind und mal nicht.
Wollte mich schon damit abfinden.
Werde meine Spiegel mal genauer ansehen. Auch ein Wechsel der Windschutzscheibe werde ich mal ins Auge fassen,da sich bei mir auch schon das ein und andere Steinchen verewigt hat.
Und dann bin ich mal echt gespannt.
Danke für die Hinweise von Euch.
Ich habe jetzt auch eine neue Scheibe drin, an meinen Windgeräuschen hat sich jetzt nichts positiv verändert.
Ab 110 km/h habe ich nervige und für diese Klasse unangemessene laute Windgeräusche um die A Säule herum. Kommt mir so vor als wären diese nur im Bereich der A Säule auf der Fahrerseite.
Könnt Ihr das mit den Spiegeln mal genauer beschreiben ?? was soll da wo überstehen??? ich habe bei meinen spiegeln mal geschaut,kann aber nichts abnormales feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von wolle-bolle
Direkt nachdem ich den F11 übernommen hatte und auf die Autobahn fuhr, fiel mit das insgesamt deutlich lautere Innenraumgeräusch auf. Dies setzt sich meines Erachtens nach aus zwei Komponenten zusammen:1. Die Außengeräusche von anderen Fahrzeugen sind viel deutlicher zu vernehmen als im E61. Teilweise habe ich den Eindruck, als wenn eine Türe nicht richtig geschlossen wäre.
2. Windgeräusche ab 120Km/h, die ab 160 stark ansteigen. Im Vergleich zum E61 signifikant lauter und äußerst unangenehm. Auf der Beifahrerseite im übrigen deutlich lauter als auf der Fahrerseite.
Da ich beide Geräuschquellen als äußerst unangenehm empfinde (vor allem im direkten Vergleich zum E61) hatte ich dies beim BMW Händler als Mangel angezeigt. Der Werkstattmeister bestätigte im Rahmen der Probefahrt beide Geräuschquellen, ohne diese aber als Mangel zu bezeichnen. Er bestätigte aber, dass die Geräusche auch aus seiner Sicht deutlich lauter als bei einem E61 wären und er meinen Frust durchaus verstehen würde. Bei eineranschließenden Vergleichsfahrt im Vorführwagen - ebenfalls F11 - war die gleiche Geräuschentwicklung festzustellen.
Hallo Leute,
hatte kürzlich einen 2012er F10 530xd als Mietwagen. Das erste was auffiel ggü. meinem 2009er E60 war die Geräuschkulisse beim Fahren. In der Stadt fällt es nicht so auf, jedoch auf der Autobahn haben mich die Windgeräusche und die anscheinend geringere Dämmung der Türen sehr überrascht - gefühlt ab 140 kmh wurde es unangenehm. Generell hört man mehr von den vorbeifahrenden anderen Autos, aber in einer Intensität, die wirklich meinen lässt, ein Fenster oder eine Tür sei offen.
Kann mich da meinem Vorredner nur anschließen - genauso habe ich das auch empfunden!
Sehr überraschend, solche "Probleme" bei einem sonst so hochwertigen und modernen Auto zu finden...
Genau so ist das. Und BMW tut so, als würden wir uns alle dies nur einbilden,weil der Motor kaum zu hören ist.
Ein Witz.