Windgeräusche

Mercedes C-Klasse W204

@ Dagmar 300

Du hattest mit deinem C 280 wegen der alten Spiegel doch auch immer
Probleme mit Windgeräuschen. Bist Du sie nun losgeworden oder hängt
deine Namensänderung mit einem Fahrzeugwechsel zusammen?

Vielen Dank
Ein Leidensgenosse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maging70


@ Dagmar 300 und mkk73

Ihr schreibt beide, ihr hättet schon alles versucht, die alten Spiegel
loszuwerden.
Darf ich fragen, welche Maßnahmen das im einzelnen waren?
Mit welcher Begründung wurde der Tausch abgelehnt?

Ist der Tausch der Spiegel wirklich die einzige zielführende
Maßnahme oder liegt es evtl. doch am "Feintuning" wie hier
ausgeführt wurde. Hierfür würde sprechen, dass es auch
Fahrzeuge mit alten Spiegeln ohne Probleme zu geben
scheint.

Hi maging70!

Relativ viel habe ich schon versucht. Zig Mails und Telefonate mit dem Verkäufer. Telefonate mit nem Techniker vom Importeur (bin in Österreich zu Hause). Laut Verkäufer ist meine Beschwerde über die Geschäftsleitung des Importeurs bis ins Werk gewandert. Keiner hat sich bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen. Zuerst wollte man mir einreden, dass der Tausch auf die BE Spiegel nicht möglich wäre.

Naja nachdem die Spiegel also nicht getauscht wurden, habe ich 3 Montagebusse und ein Wagen für einen Vertriebsmitarbeiter bei der Konkurrenz gekauft. Ich habe darüber mit dem Verkäufer gesprochen. Selbst das war den MB-Mannen egal. Nächstes Jahr werden 4 Vertriebs-PKWs erneuert. Ich werde kein Angebot von MB einholen. Und den Benz meines Vertriebsleiters und den meinen (C T-320 CDI 4 Matic) werde ich auch nicht mehr bei MB kaufen. Und nicht zu vergessen unseren Sattelzug, der wird sicher auch kein Benz.

In Summe hat sich MB ca. € 1500,- gespart, aber 3 Busse 7 PKW und einen LKW an die Konkurrenz verloren. Wenn das nicht ein "guter Deal" ist! 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo ich hatte einen richtigen Benz W211 war mehr beim Freundlichen wie auf der Bahn Könnte darüber ein Buch schreiben nach 5 Jahren Rost an den Cromleisten u.s.w. dann so schnell wie möglich verkauft Habe jetzt einen w204 c 280 a.m.g. das zum Thema richtigen Mercedes der w204 ist auf jeden Fall der modernere Benz wenn auch kein richtiger !!ein richtiger Benz meine Meinung fängt bei s KLasse an nicht schon bei der C oder E klasse Gute Nacht Allerseits

Hallo Fans,

früher habe ich auch S-Klasse gefahren - an solchen Wagen kann man im Regelfall nicht herummeckern. Wenn man aber fast nie zu dritt oder viert darin fährt, kommt man an der Erkenntnis nicht vorbei, daß dieses Auto für den Alltag zu groß ist. Spätestens, wenn man an der 5. Parklücke vorbeifahren mußte, weil das Schiff zu groß ist, wird man "vernünftig".

Deshalb wünscht man sich eine Mini-S-Klasse. Die Autoindustrie konzipiert die untere Mittelklasse aber vor allem für sportlich orientierte Fahrer.

Beste Grüße, Bernd

Zitat:

Original geschrieben von maging70


@ Dagmar 300 und mkk73

Ihr schreibt beide, ihr hättet schon alles versucht, die alten Spiegel
loszuwerden.
Darf ich fragen, welche Maßnahmen das im einzelnen waren?
Mit welcher Begründung wurde der Tausch abgelehnt?

Ist der Tausch der Spiegel wirklich die einzige zielführende
Maßnahme oder liegt es evtl. doch am "Feintuning" wie hier
ausgeführt wurde. Hierfür würde sprechen, dass es auch
Fahrzeuge mit alten Spiegeln ohne Probleme zu geben
scheint.

Hi maging70!

Relativ viel habe ich schon versucht. Zig Mails und Telefonate mit dem Verkäufer. Telefonate mit nem Techniker vom Importeur (bin in Österreich zu Hause). Laut Verkäufer ist meine Beschwerde über die Geschäftsleitung des Importeurs bis ins Werk gewandert. Keiner hat sich bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen. Zuerst wollte man mir einreden, dass der Tausch auf die BE Spiegel nicht möglich wäre.

Naja nachdem die Spiegel also nicht getauscht wurden, habe ich 3 Montagebusse und ein Wagen für einen Vertriebsmitarbeiter bei der Konkurrenz gekauft. Ich habe darüber mit dem Verkäufer gesprochen. Selbst das war den MB-Mannen egal. Nächstes Jahr werden 4 Vertriebs-PKWs erneuert. Ich werde kein Angebot von MB einholen. Und den Benz meines Vertriebsleiters und den meinen (C T-320 CDI 4 Matic) werde ich auch nicht mehr bei MB kaufen. Und nicht zu vergessen unseren Sattelzug, der wird sicher auch kein Benz.

In Summe hat sich MB ca. € 1500,- gespart, aber 3 Busse 7 PKW und einen LKW an die Konkurrenz verloren. Wenn das nicht ein "guter Deal" ist! 😁

Zitat:

Ich habe darüber mit dem Verkäufer gesprochen. Selbst das war den MB-Mannen egal.

Ich finde es immer wieder interessant mit welcher Arroganz man bei Daimler rechnen muss. Mein Onkel hat 3 Wochen auf eine Probefahrt mit einem ML AMG gewartet und am Ende noch blöde Sprüche bekommen, nun fährt er Cayenne GTS... Selber Schuld.

Zum Thema Spiegel: Meine machen auch enorme Geräusche, aber an Tauschen ist nicht zu denken lt. meinem Servicemensch.

Ähnliche Themen

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Ich bekam einen Anruf von MB. Lesen die vielleicht Motor-Talk? 🙂

Also der Umbau würde ca. € 1.600,- kosten. Da ich ein "guter" (lästiger) Kunde bin, würde das Autohaus 50% übernehmen. Leider sind die ein wenig spät dran. Bin habe schon Angebote von Volvo XC90, Land Rover Discovery und der MB R-Klasse eingeholt. Mir ist der C-T einfach zu klein. Ich will eine "CO2-Schleuder" haben. Lieber 2 SUVs als einen Hund. 😁 OK OK

Wenn ich umsteige, lasse ich die Spiegel nicht mehr umrüsten, so fair bin ich dann doch.

Jetzt muß ich noch ein paar mal darüber schlafen, dann entscheide ich mich.

Hallo!

Die alten Spiegeln ist besser!! besonders auf der AB.
Windgeräusche? -Ja!
Ich fahre Heute W212, vorher W204 aber habe noch Windgeräusche.
Aber finde es nicht störend.

MFG
Henrik aus Ystad.

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Ich bekam einen Anruf von MB. Lesen die vielleicht Motor-Talk? 🙂

Also der Umbau würde ca. € 1.600,- kosten. Da ich ein "guter" (lästiger) Kunde bin, würde das Autohaus 50% übernehmen. Leider sind die ein wenig spät dran. Bin habe schon Angebote von Volvo XC90, Land Rover Discovery und der MB R-Klasse eingeholt. Mir ist der C-T einfach zu klein. Ich will eine "CO2-Schleuder" haben. Lieber 2 SUVs als einen Hund. 😁 OK OK

Wenn ich umsteige, lasse ich die Spiegel nicht mehr umrüsten, so fair bin ich dann doch.

Jetzt muß ich noch ein paar mal darüber schlafen, dann entscheide ich mich.

Wie angekündigt habe keinen MB mehr bestellt. Ist der XC90 Executive geworden. Der Wagen ist zwar schon ein paar Jahre am Markt, aber dafür absolut ausgereift. Und richtig leise ist er auf der Autobahn. Dank der Verbundglasscheiben an allen Fenstern. Auch habe ich dann endlich meine geliebten belüfteten Ledersitze wieder. Die gab’s ja auch nicht in der C-Klasse. Einzig den Motor werde ich vermissen. Der D5 eben deutlich schwächer und muss noch dazu einen „Dickelch“ schleppen. 🙂 Aber nach 6 Tagen Probefahrt mit dem XC90 war ich den D5 gewohnt und voll zufrieden.

Ich freue mich schon auf den Volvo, den letzten echten Elch! Der wurde noch alleine von Volvo entwickelt. Noch vor der Ford Übernahme. Und die Chinesen sind mir egal, der Deal ist noch nicht "closed" und bis es so weit ist, ist der Dicke zusammengeschraubt... 😁

Tschüss MB, tschüss arrogante Verkäufer und tschüss unfähige Werkstatt! 😉

P.S: Die oben angekündigten 4 Vertriebswagen, werden zu 90% bei Opel gekauft. Die machen die besten Preise...

Zitat:

Original geschrieben von mkk73



Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Ich bekam einen Anruf von MB. Lesen die vielleicht Motor-Talk? 🙂

Also der Umbau würde ca. € 1.600,- kosten. Da ich ein "guter" (lästiger) Kunde bin, würde das Autohaus 50% übernehmen. Leider sind die ein wenig spät dran. Bin habe schon Angebote von Volvo XC90, Land Rover Discovery und der MB R-Klasse eingeholt. Mir ist der C-T einfach zu klein. Ich will eine "CO2-Schleuder" haben. Lieber 2 SUVs als einen Hund. 😁 OK OK

Wenn ich umsteige, lasse ich die Spiegel nicht mehr umrüsten, so fair bin ich dann doch.

Jetzt muß ich noch ein paar mal darüber schlafen, dann entscheide ich mich.

Wie angekündigt habe keinen MB mehr bestellt. Ist der XC90 Executive geworden. Der Wagen ist zwar schon ein paar Jahre am Markt, aber dafür absolut ausgereift. Und richtig leise ist er auf der Autobahn. Dank der Verbundglasscheiben an allen Fenstern. Auch habe ich dann endlich meine geliebten belüfteten Ledersitze wieder. Die gab’s ja auch nicht in der C-Klasse. Einzig den Motor werde ich vermissen. Der D5 eben deutlich schwächer und muss noch dazu einen „Dickelch“ schleppen. 🙂 Aber nach 6 Tagen Probefahrt mit dem XC90 war ich den D5 gewohnt und voll zufrieden.

Ich freue mich schon auf den Volvo, den letzten echten Elch! Der wurde noch alleine von Volvo entwickelt. Noch vor der Ford Übernahme. Und die Chinesen sind mir egal, der Deal ist noch nicht "closed" und bis es so weit ist, ist der Dicke zusammengeschraubt... 😁

Tschüss MB, tschüss arrogante Verkäufer und tschüss unfähige Werkstatt! 😉

P.S: Die oben angekündigten 4 Vertriebswagen, werden zu 90% bei Opel gekauft. Die machen die besten Preise...

Ich hoffe du machst es besser 😛

http://videos.streetfire.net/.../046-Top-Gear-Audi-Q7-XC90_183652.htm

Zitat:

Original geschrieben von knorpel22


Ich hoffe du machst es besser 😛

http://videos.streetfire.net/.../046-Top-Gear-Audi-Q7-XC90_183652.htm

Netter Werbefilm für die Kuh! 🙂

Hallo
Mal ne dumme Frage ab welches Datum sind die neuen Spiegel eingebaut?
Meiner BJ 3/2009 hat auch starke Windgeräusche.
MfG Eckhard

Zitat:

Original geschrieben von ecki32


Hallo
Mal ne dumme Frage ab welches Datum sind die neuen Spiegel eingebaut?
Meiner BJ 3/2009 hat auch starke Windgeräusche.
MfG Eckhard

Die kann man an der Optik erkennen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2b42aluj22q

das sind die neuen.

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


habe einen s204 mit den neuen spiegeln - ab 120 höre DEUTLICHE windgeräusche vorne links und hinten rechts...

"alles normal" - hm ist halt "nur eine c-klasse" 🙂

Richtig !

Habe auch den S204 mit den neuen Spiegeln.

Der Wagen ist SENSATIONELL leise was Abrollgeräusche und Wind betreffen. Aber nur bis etwa 120 Km/h. Dann wird es schlagartig laut. Die Windgeräusche sind dann schon sehr präsent. Nicht von den Spiegeln, sondern allgemein.....man kann nicht sagen, wo es rauscht. es rauscht eben überall. Mein alter 7 Jahre alter Bora Variant war bei 170 nicht lauter. Kein Vergleich zum W211 von 2005 meines Schwiegerdads. Der Wagen "schwebt" bei 160 Km/h.
Klar...ist eben nur ne C-Klasse. Man soll den Unterschied ja merken.
Trotzdem haben die Herren Ingenieurs die Geräuschkulisse sehr gut hinbekommen. Mehr geht vermutlich eben bei diesem Fahrzeug nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ecki32


Hallo
Mal ne dumme Frage ab welches Datum sind die neuen Spiegel eingebaut?
Meiner BJ 3/2009 hat auch starke Windgeräusche.
MfG Eckhard

Hallo,

die MoPf-Spiegel wurden seit August 2008 verbaut.

freundliche Grüße

bei mir ist auch die 120 die schlagartige zahl!

S204 220 CDI Avantgarde ... 3/2009 :
Bei mir fängt es bei Tempo 130 schlagartig an . Bereich Seitenscheibe/Spiegel (Trotz MoPF- Spiegel) .
Dachte schon sehr oft, daß die Seitenfenster nicht richtig geschlossen sind und habe schon öfters auf den Knopf fürs Seitenfenster (automatischer Reflex) gedrückt - doch vergebens !
Ich sage nur : ???
Bei den großen "Ohren" (Spiegeln) ist es noch schlimmer. Hatte einen S204 Bj. 2007 (Probefahrten damals) . Da war es noch schlimmer. Bei einen 180-er K Blue .... (ebenfalls Probefahrt) sofort wieder etwas besser. (kleine "Ohren"😉 .
Aber dennoch : VW, Audi ... ist da etwas besser !

Deine Antwort
Ähnliche Themen