Windgeräusche Panoramadach
Hallo Leute,
Hab Probleme mit Windgeräuschen beim Panoramadach ab 150 km/ h . Hat da auch irgendwer Probleme oder kann da was zu sagen?
Werd dann wohl mal den 🙂 aufsuchen müssen.
Gruß
DM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CLAAMG
ggg 210..ggg..cool...Österreich Höchstgeschwindigkeit 130 km/h :-)
Deswegen kaufen sich die Österreicher auch einen "normalen" CLA und knallen sich ein AMG Label hinten drauf 🙂 ist günstiger
Sry den konnte ich mir nicht verkneifen ist nicht böse gemeint 🙂
85 Antworten
Also ich war zweimal bei Mercedes wegen dem Schiebedach, erstemal wurde garnüscht gemacht. Also wieder lautes pfeifen bei geschlossenem Dach ab 140.
Dann nochmal hin und diesmal haben sie sich wohl der Sache angenommen. Garnix mehr. Super ruig.
Hab nachgefragt und el cheffe meinte, dass es zu weit raus gestanden hat. Das würde man aber nicht sehen.
Also bin jetzt super zufrieden.
Allgemein knarzt bei mir auch nix aum Fahrzeug. Also so wie in dem Video auf keinen Fall.
Auf der anderen Seite bin ich da aber auch nicht so empfindlich.
Habs bei Mercedes Benz Hamburg Zentrum Wandsbek machen lassen. Vll mal anrufen oder dein Händler bzw. Werkstatt
Gibt's irgendwelche Neuigkeiten zum Panoramadach?
Änderungen die die Windgeräusche beheben?
War am Wochenende mal richtig flott unterwegs und dann wird das Pfeifen unerträglich...
Ich würde das gar nicht hinnehmen. Habe jetzt wirklich einige CLAs gefahren von 250, 250 Sport bis zum 45er und nur bei einem hat es unangenehm gepfiffen. Mehrere Händler haben mir auch gesagt dass da nichts pfeiffen darf. Wenn mein neuer das hat geht der so lange zurück bis das gerichtet ist.
Zitat:
@falc410 schrieb am 6. Juli 2015 um 09:05:17 Uhr:
Ich würde das gar nicht hinnehmen....
Na dann komm doch bei mir vorbei und hilf mir bei dem Problem.....
Fahrzeug gekauft und reklamiert... 3 Monate auf einen "Spezialisten" gewartet. Da wurde das Panoramadach 2x vermessen und kamen zum Ergebnis das dieses perfekt eingebaut ist. Die Windgeräusche ab 210 km/h wurden bestätigt und wich wurde mit der Info abgespeist das es eher schlimmer wird wenn man daran rumschraubt. Eine Woche später bekam ich einen Anruf das es neue Winkel gibt die den Anpressdruck anders verteilen oder so ähnlich. Es wurde eine Kostenübernahme gestellt die positiv beantwortet wurde. Darauf hin wurde ich Kontaktiert, wann ich mein Fahrzeug zum Händler bringe... Originalton"Diese Woche ist es schlecht, da die Werkstatt voll ist. Die nächsten 4 Wochen ebenfalls, da ich 4 Wochen Urlaub habe (nicht ich sondern der von der Werkstatt). Nach dem Urlaub ist es auch schlecht, da die Kostenübernahme nur 4 Wochen gültig ist..... blablabla er lässt sich was einfallen. Dies ist mittlerweile auch wieder 3 Monate her und es ist unmöglich den Ansprechpartner ans Telefon zu bekommen um die Sache endgültig zu klären. 3 versprochene Rückrufe blieben bis dato aus.... Und dabei habe ich immer noch im Hinterkopf "Das beste oder nichts".... DANKE!
Gruß
Roland
Ähnliche Themen
Moin
Ruf`mal in Maastricht an.Schildere die Lage.
Sollst`mal sehen wie schnell sich der "freundliche"meldet.
Service-Telefon (24 h): 00800 1 777 7777
Turn
Heute gab es tatsächlich einen Rückruf und ich habe einen termin für Anfang August bekommen.... Kaum wartet man ein Jahr, nimmt man sich der Sache wirklich an :-)
Hallo,
heute habe ich mein Fahrzeug wieder bekommen und das Schiebedach macht keine Geräusche mehr...
Ursprünglich ging es um den Wechsel irgendwelcher Winkel und dem Austausch der hinteren Dichtung.
Dabei ist was wichtiges zu Tage gekommen.... Beide Führungsschienen waren angebrochen und wurden anstandslos vom Händler ersetzt"
Die "Brüche" sah man erst, nachdem das Dach ausgebaut wurde.... Ich hänge mal die Unterlagen als Anhang dran, evtl. kann jemand die passende Teilenummern davon ermitteln.
Lt. Aussage der Servicemitarbeiters konnte das Dach nicht mehr richtig schließen bzw. dem Unterdruck standhalten...
Evtl. hilft das den ein oder anderen Leid geplagten :-)
Viel Glück!
Roland
Hallo zusammen,
Ich muss Mal das Thema hier rausgraben, da mein Panoramadach ab ca. 140km/h einen richtig ekligen Pfeifton von sich gibt.
Hatte u.a. deswegen meinen Wagen heute beim Händler --> laut ihm ist das normal. Da ich den Wagen wegen mehreren Mängeln zum Händler gebracht hatte, welche teilweise noch nicht gelöst werden konnten, habe ich ein Ersatzfahrzeug (CLA 200D) bekommen. Allerdings hat der Händler wohl nicht mitgedacht, als er mir das Auto mit Panoramadach gegeben hab... Somit direkt auf die Autobahn damit und siehe da... Totenstille, kein Pfeifen vom Panoramadach, selbst bei 210km/h. 😉
Dem werde ich was erzählen! Bin gespannt woran das Gepfeife liegt.
@TomWooD: wenn du was weißt bitte hier posten! Bei mir pfeift es zwar erst ab 210 km/h, aber wenn man es abstellen kann würde ich das natürlich machen 😉
@eVoOne
genau dieses Problem hatte ich auch ab 210 km/h.... Die Lösung steht zwei Posts über deinen Beitrag :-)
@ExOdUs88 wer die Augen auf macht ist klar im Vorteil 😁
Hab ich doch glatt überlesen, Danke!
Hallo,
Ich habe auch folgende Problem bei meinem cla bj 2014 das das panorama Dach. Ab 140km/h ich sag mal undicht windgeräusche von sich gibt. Meine Frage wäre nur gibt es da irgendwie eine Chance auf Kulanz? Ich habe das Auto von Privat gekauft. Aber kann ja sein das es da mal eine Rückruf Aktion gab. Wenn nicht was würde mich der Spaß kosten? weiß das jemand.
Vielen Dank im voraus.
Zitat:
@Pana.ji schrieb am 26. März 2019 um 21:35:14 Uhr:
Hat einer nen tip für mich?
...einfach mal zu Mercedes fahren und da nachfragen? Wäre doch das einfachste?
Was hälst davon?
Wurde das Panorama Dach regelmäßig bei der Inspektion gewartet? Bzw. wurde der Service regelmäßig bei Mercedes gemacht?
...