Windgeräusche Fahrertür
Hallo Zusammen,
habe bei meinem noch recht jungfräulichen A3 Sportback das Problem, dass ab Geschwindigkeiten von 100 km/h Windgeräusche auftreten, die ich zunächst nur an der Fahrertür höre und als ziemlich störend empfinde, weil ich ständig eine störende Geräuschquelle im linken Ohr habe.
Ob sie an der Beifahrerseite gleichermaßen auftreten, kann ich bis jetzt nicht sagen, da ich soweit nicht herüberrutschen kann 😉
Weder bei Golf VI, VII oder sogar einem aktuellen Polo habe ich solche Geräusche wahrnehmen müssen.
Jetzt könnte man natürlich argumentieren, dass zumindest der Polo insgesamt einen lauteren Innenraumgeräuschpegel haben müsste und dass man es deswegen in eben diesem nicht so wahrnimmt.
Dagegen halte ich den Golf Vi und VII.
Meine Audi-Werkstatt kann die Geräusche nachvollziehen, sagt aber es sei Stand der Technik.
Ich kann noch nicht wirklich glauben, dass ein Fahrzeug von einem Hersteller, der selbst den Anspruch Premium postuliert, so konstruiert worden ist, dass die Geräuschkulisse für den Fahrer auf dem linken Ohr so hoch ist.
Hat jemand schon Kontakt zum Freundlichen aufgenommen und evtl. eine andere Antwort erhalten, bzw. kann jemand den Sachverhalt bestätigen oder widerlegen?
Viele Grüße
BB
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ben_kenobi schrieb am 15. Oktober 2017 um 10:14:02 Uhr:
Hallo.
Nein noch nicht.
Termin ist auch erst in 2 Wochen.
Update folgt!
So, zurück zum Thema.
nachdem meine Freundlicher die Fensterscheibe neu justiert hat, ist das Problem behoben.
Beim Freundlichen war der Fehler übrigens bekannt und in einer Datenbank, mit 2-seitiger Anleitung zum Beheben; hat er mir gezeigt.
Alles tip top jetzt.
Jetzt muss ich nur noch die LED Scheinwerfer neu justieren lassen, die einfach viieeel zu niedrig sind...
Blöde Zeitumstellung...
Dadurch jetzt mal sauber aufgefallen :9
Bis bald, Grüße,
Ben
114 Antworten
Ich habe einen A3 limousine von 5. 2018
Und auch bei mir leider diese Probleme.
Das mit den 10.000km und 6Monaten stimmt aber durch die TPI wurde mein Auto zum 5-6 mal in der werkstatt gewesen teilweise sogar 5tage ??ihr müsst hartnäckig bleiben.
Bei mir wurde der aussenspiegel angeklebt, innenliegend vom Spiegel ist so ein kleiner spoiler. Davor wurde fliess geklebt und siehe da Windgeräusche weg.
Hab jetzt einen erneuten Termin und da wird jetzt geklärt wie es weiter geht....der Händler wollte einen folierer zu Rate ziehen das er da was bastelt aber das geht garnicht.
Termin ist am 7März, gebe dann bescheid was bei mir raus kam.
Gruß
Ps. Auto hat jetzt ca.55000km runter
Hallo
Habe das gleiche Problem.
Kannst du mir vielleicht genau sagen wie oder wo das Problem behoben wurde?
Hallo
Habe das gleiche Problem.
Kannst du mir vielleicht genau sagen wie oder wo das Problem behoben wurde?
Hallo,das Problem wurde bis heute nicht behoben. ?????
Hab jetzt am 22.8 nochmal einen Termin, da wird nochmal was versucht.
Gruß
Ähnliche Themen
Wurde das Problem behoben?
Wenn ja, was war es genau?
Hallo, habe das gleiche Problem (Windgeräusche).
Der Meister meinte nach der Probefahrt es würde sich mit Einstellung der Fahrertür nichts ändern.
Und ich müsste mit Lohnkosten rechnen 🙁
Hey, hat bisher jemand eine Idee?
Meiner wurde auch an der Fahrertür sehr laut.
Weil ich ca 150 160 fahre ist es sehr lästig.
Was könnte helfen?
Hab das selbe Problem :/
Meine Freundin hat auch Windgeräusche auf der Fahrerseite. Kommt von der Zierleiste entlang des Fensters also an der B-Säule. Die steht etwas raus im Vergleich zur Beifahrerseite. Bislang keine Lösung gefunden.
Okay, ich schaue mal ob ich das bei mir auch feststellen kann.