Windgeräusche an Türen
Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.
-jj-
Beste Antwort im Thema
So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.
Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik
Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.
Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).
909 Antworten
🙂
Im Ernst, ich fahre schon seit über 25 Jahren Audis, das mache ich ja nicht grundlos.
Bis auf einen neuen Montags-B7 der nach 8 Monaten verkauft wurde bin ich immer sehr zufrieden gewesen.
Kleinigkeiten gab es immer mal, ich bin da aber auch sehr penibel.
Der Competition ist schon ein klasse Auto, allerdings nach nicht mal zwei Monaten mit sehr vielen kleinen Haken, die ich bei einem Auto der Klasse und kurz vor Ende des Modellzyklusses, nicht erwartet hätte.
Zu den erwähnten Mängeln kommt noch sporadisches vergessen der Lautstärkeeinstellung Musik/ Rückwärtsgang und vergessen des My Audi Passworts bei Connect...was aber schon länger nicht mehr vorkam!
Kühlöffnung im Handschuhfach auf oder zu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laute Windgeräusche aus der Lüftung ab 260 km/h' überführt.]
Bei mir auch "leise".
Diese Kühlöffnung habe ich zum Beispiel aber offen.
Ist es denn echt weg wenn du die mittleren Lüfter zu machst? Müsste ja dann aus den nächsten kommen, sollte es tatsächlich aus der Lüftung stammen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laute Windgeräusche aus der Lüftung ab 260 km/h' überführt.]
Zitat:
@TommyErfurt schrieb am 25. August 2017 um 19:42:24 Uhr:
Zitat:
@reijada1 schrieb am 25. August 2017 um 16:56:52 Uhr:
Ja, ich bin gerade mal wieder auf der A1 gewesen, nach der dritten Nachbesserung ist das Problem sogar wieder bei knapp 240 Km/h hörbar.
Geht mir so langsam wirklich gegen den Strich.
Wenn das Tröten beim nächsten mal nicht behoben ist werde ich das Thema Wandung mal offen ansprechen.hier habe ich beschrieben, wie man das Problem für weniger als 5€ selber beseitigen kann..
Funktioniert sogar mit nur 6mm Moosgummi..gerade getestet..und die 6mm-Version verschwindet sogar komplett unsichtbar unter der Türdichtung..
Ähnliche Themen
Das mit dem Moosgummi werd ich auch mal ausprobieren gefällt mir besser als am Türrahmen herumzubiegen. Zumal das beim ersten grobmotorischen Versuch eh schon nix gebracht hat.
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 31. August 2017 um 14:00:32 Uhr:
Wo kann ich diesen Moosgummi kaufen?
Schau in meinen Kommentar, den ich verlinkt habe..dort findest du neben einem Foto, wo das Moosgummi hinkommt auch einen Link zu eBay..dort kauft man den Meter für 1,50€ bis 2,00€..und mehr als nen Meter hat es bei mir nicht gebraucht..
Zitat:
@Torsten H aus B schrieb am 31. August 2017 um 14:00:32 Uhr:
Wo kann ich diesen Moosgummi kaufen?
Gib mal in der Bucht "Moosgummi Schnur" ein.
Hab ich bei mir auch drin, jedoch nur in 3 Türen. Nach einem Türaustausch ist in der neuen Tür ein Gummi verbaut der das "Einlegen" der Schnur nicht mehr ermöglicht.
HJL147
Gestern habe ich den A6 mal wieder aus der Werkstatt geholt.
Lenkrad stand schief, und dann die Sache mit dem tröten.
Ich bin schon gespannt ob es diesmal, beim 3. Versuch was gebracht hat.
Der Meister konnte leider nur kurz auf 234 beschleunigen.
Habe es mittlerweile lokalisiert, kommt tatsächlich aus der Türdichtung/Beifahrerseite...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laute Windgeräusche aus der Lüftung ab 260 km/h' überführt.]
Gestern Nacht fing es bei 242 wieder an.
Ich werde das thema Rückabwicklung des Kaufvertrages morgen bei Audi ansprechen.
Den Wagen habe ich jetzt 2 Monate, davon stand er 2 Wochen in der Werkstatt.
Übrigens war die Spur verstellt, lag also nicht man der Lenkrad Montage.
Sitzknacken ist auch noch sporadisch vorhanden.
Es wird sich nun ein Ingenieur aus Ingolstadt des Problems annehmen und entscheiden was mit dem Auto passiert.
An meinem neuen A6 allroad biturbo, MJ 2018, traten ab ca. 240 km/h unangenehme Pfeifgeräusche aus dem Spiegeldreieck auf der Fahrerseite auf (wie schon von einigen beschrieben). Da ich oft sehr früh oder spät unterwegs bin, wenn die Autobahnen frei sind, kann ich solche Geschwindigkeiten häufiger fahren und es hat schon gestört (auch wenn das ein klassisches first world problem ist 😉).
Bei meinem Audi-Händler wußte der Serviceberater erfreulicherweise gleich Bescheid, kannte das Problem und auch die Lösung, nämlich Tausch einer Türdichtung.
Seitdem ist Ruhe bzw. ich habe nur noch die normalen Windgeräusche. Finde den FL insgesamt auch leiser als den VFL.
Kann bei Bedarf gerne die genaue Benennung der Maßnahme erfragen.