Windgeräusche an Türen

Audi A6 C7/4G

Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.

-jj-

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.

Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik

Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.

Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).

909 weitere Antworten
909 Antworten

Hallo,
ab ca. 260 km/h habe ich sehr laute Windgeräusche aus der Lüftung in Höhe des Handschuhfaches.
Habe leider keine Muße das bei dem Tempo genauer zu untersuchen...

Kennt jemand dieses Phänomen??

Danke
Holger

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laute Windgeräusche aus der Lüftung ab 260 km/h' überführt.]

In zwei Wochen habe ich erneut einen Termin, früher ging es leider nicht.
Ich bin mal gespannt.
Eigentlich würde ich den Kaufvertrag ungern rückabwickeln, vor allem wegen der Frage welches Auto dann?
Bei Leasing werden die gezahlten Raten erstattet und stattdessen Summer mal 1000km abgerechnet...wenn ich richtig informiert bin, oder?

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass ein surren jenseits der 240 keinen Mangel darstellt und du damit auch kein Recht zum Rücktritt vom Kaufvertrag hast. Aber werden wir ja in 2 Wochen sehen.

Nein, bei mir rauscht nichts bei dem Tempo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laute Windgeräusche aus der Lüftung ab 260 km/h' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja das ist ein Mangel.
Bei mir rauscht nichts, auch bei 260 und mehr laut Tacho.

Das ist sehr wahrscheinlich nicht die Lüftung, sondern die Türdichtung..Infos dazu in dem Thema direkt über deinem..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laute Windgeräusche aus der Lüftung ab 260 km/h' überführt.]

Wenn es dich so unendlich stört, warum beseitigst du den Mangel nicht wie von mir und unzähligen anderen beschrieben..kostet wie gesagt keine 5€, ist optisch unauffällig und schränkt die Funktionalität der Türdichtungen nicht ein..

Sehe ich anders. Ein Mangel ist wenn die normale Benutzung nicht ohne Einschränkung möglich ist. Rechtlich gesehen bezweifle ich, dass Geschwindigkeit oberhalb von 250 hier als "normale Benutzung" gelten.
Aber werden wir hoffentlich erfahren, und dann sind wir alle schlauer.

Surren... hör dir mal das YouTube Video an.
Blas durch einen Grashalm zwischen deinen Daumen, und stell dir das ganze dann an deinem linken Ohr vor.
Mit der Mossgummidichtung würde ich evtl auch probieren, einer schrieb aber dass es nichts brachte.

Bei mir rauscht es max. bei 235 ... 😰😛😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laute Windgeräusche aus der Lüftung ab 260 km/h' überführt.]

Also meiner surrt ab 180 auch leicht, habe das auf windwirbel hinterm Spiegel geschoben. Aber verglichen zu dem Ton im Video ist das harmlos, zugegeben. Das muss er besser hinbekommen.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 26. August 2017 um 20:04:16 Uhr:


Mit der Mossgummidichtung würde ich evtl auch probieren, einer schrieb aber dass es nichts brachte.

Das war nicht auf die Moosgummidichtung und meinen Kommentar bezogen..funktioniert 100%..

Ok,

dann wär das ne Option.

Wenn man täglich 240 fährt, ist es natürlich nervig..... Bin mal gespannt ob dich da ein Richter der dies womöglich entscheiden muss nicht auslacht...

Oder er fährt auch Audi (RS6 ??) und kennt das Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen