Windgeräusche an Türen

Audi A6 C7/4G

Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.

-jj-

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.

Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik

Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.

Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).

909 weitere Antworten
909 Antworten

Hallo Audi Freunde,

ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich fahre einen Audi RS6 4G Performance und habe seid einigen Wochen das Problem, das sich bei einer Geschwindigkeit ab 140 km/h ein pfeifendes Geräusch auf der Fahrerseite bemerkbar macht. Es kommt irgendwie aus der Ecke wo der Außenspiegel befestigt ist. Ich war bereits in verschiedenen Audi Vertragswerkstätten, jeder konnte das Geräusch wahrnehmen aber keiner konnte bislang die Ursache feststellen. Es wurde schon einiges gemacht, bzw. ausgetauscht. Zum Beispiel:

Türdichtung

Türleisten

Fensterführung

Außenspiegel neu abgedichtet

Ultraschall auf Undichtigkeit

Trotzdem ist das Problem bis heute da. Dieses Geräusch ist nervend. Erst quietschten ständig die Bremsscheiben und nun dieses Pfeifen. So ein schönes Auto... aber es steht mehr in der Werkstatt als das ich damit fahre.

Meine Hoffnung nun seid ihr, eventuell hat jemand das gleiche Problem gehabt oder kennt sich aus und kann mir einen Tipp geben.

Ich bin für jeden Rat dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pfeifendes Geräusch ab 140 km/ h.' überführt.]

Schau mal hier.

https://www.motor-talk.de/.../...geraeusche-an-tuere-t3690412.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pfeifendes Geräusch ab 140 km/ h.' überführt.]

Guckst Du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...i-rs6-bilder-thread-t3700979.html?...
Bei mir haben auch 6mm gereicht...

Hallo Karnin, Danke für deine Nachricht.

Ähnliche Themen

Hallo Moosgummifreunde,

reicht es das Gummiband hinter die Dichtung zu legen, oder muss es geklebt werden?

Danke 😉

Kleben ist nicht notwendig

Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 11. Februar 2019 um 03:07:32 Uhr:


Kleben ist nicht notwendig

Danke, das wollte ich hören 🙂
Ich werde es auch erstmal mit den 6mm Gummis versuchen... Vielleicht bringt das schon den erhofften Erfolg.

Zitat:

@Raptor_05 schrieb am 11. Februar 2019 um 03:09:34 Uhr:



Zitat:

@Torsten H aus B schrieb am 11. Februar 2019 um 03:07:32 Uhr:


Kleben ist nicht notwendig

Danke, das wollte ich hören 🙂
Ich werde es auch erstmal mit den 6mm Gummis versuchen... Vielleicht bringt das schon den erhofften Erfolg.

Kurzes Update.

Nachdem ich das RS6 (6mm Moosgummiband) doppellagig in der Dichtung der Fahrertür versteckt habe, ist das elendige Pfeifen weg. Subjektiv sind auch die Windgeräusche zurückgegangen.

Danke für den Tipp!

Gruß
Raptor

Hallo,
Ich habe auch windgeräusche auf der Beifahrerseite oben an der Türe. Moosgummi brachte keine Linderung. Das Geräusch tritt bei ca. 120 auf und klingt wie ein Flattern. Was meint ihr, soll ich mal die fensterführung tauschen?
Gruß
Achso ist ein vfl 2013

Hallo Ralle,

also bei mir meine die aus dem Werkstatt hatt mit der Ausserspiegelung zutun gehabt und zwar das hägt mit dem System was Blick wenn du überholen muss direkt an der Spiegel.

Seit dem wo habt die das Problem behoben ist wieder Ruhe ????

Grüß DKD

Ja mein Geräusch kommt aber nicht vom Spiegel,sondern im oberen Bereich des Fensters. Fenstermitte Richtung B-Säule.

Tut mir leid aber da kann ich nicht leider nicht weiter helfen ??

Nachdem ich sämtliche Dichtungen und das Schiebedach mit Silikonspray eingesprüht habe, sind die Geräusche weg. Keine Ahnung woran es jetzt genau lag. Hoffentlich bleibt es ruhig.

Ich hatte die Wind Geräusche ab 220 an der linken Fahrertüre. Wollte eigentlich 6mm Moosgummi montieren. Dabei hab ich mir die Gummis genauer angeschaut. Zur Veranschaulichung das Bild anbei. Rechts wie es wohl ab Werk ist. Links wie ich die Dichtung umgeschlagen habe. Bei einer kurzen Testfahrt war das Geräusch weg. Kann natürlich auch an etwas anderem liegen.

Aber bevor jemand zu Audi rennt und alle Dichtungen tauscht kann er das probieren. Kostet nix und ist schnell wieder in den Ausgangszustabd gebracht.

Dichtung

@majestix
Bild?
Sorry jetzt sehe ich es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen