Windanfälligkeit F40 auf der Autobahn
Hallo zusammen,
wie sind denn die Erfahrungen mit der Windanfälligkeit, speziell auf der Autobahn?
Besonders 120dx und M135i.
Beim F20 (118i BJ 2017) merkt man schon eine etwas höhere Anfälligkeit.
Der F40 soll den F31 330dx ersetzen (Leasingende), der G21 ist einfach zu groß geworden.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Gefühlt 50% F20 Fahrer lassen hier ihren Senf ab ohne das Fahrzeug je gefahren zu sein. Das lässt schon einige Rückschlüsse zu, nicht unbedingt positive. Beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile, sowie ihre Berechtigung. Die Zukunft wird ganz anders werden als die Vergangenheit, kann man lange darüber sinnieren, das wird die Entwicklung nicht aufhalten.
Man kann auch alternativ über den neuen 4er ein bisschen abkotzen gehen mit seiner Monster-Niere mit Kennzeichen drin. Aber dafür gibt's noch nicht mal ein eigenes Forum. Der muss wohl auch noch ein bisschen wirken, bis man sich dran gewöhnt.
22 Antworten
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 13. Juni 2020 um 11:50:12 Uhr:
Es interessiert hier aber niemanden. Umgekehrt geht auch niemand ins F20 Forum und schreibt "Aber mein F40...bla bla" 😕
Doch, mich schon, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt .
Aber es gab ja aussagekräftige Antworten.
Ich finde diese Aussagen auch ganz nützlich, als Vergleich zum Vorgängermodell. Sollte natürlich nicht zum F2x Thread ausarten.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 13. Juni 2020 um 11:50:12 Uhr:
Es interessiert hier aber niemanden. Umgekehrt geht auch niemand ins F20 Forum und schreibt "Aber mein F40...bla bla" ??
liegt ws daran weil objektiv betrachtet der f40 fahrdynamisch dem f20 nicht ansatzweise das Wasser reichen kann 😉
Gefühlt 50% F20 Fahrer lassen hier ihren Senf ab ohne das Fahrzeug je gefahren zu sein. Das lässt schon einige Rückschlüsse zu, nicht unbedingt positive. Beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile, sowie ihre Berechtigung. Die Zukunft wird ganz anders werden als die Vergangenheit, kann man lange darüber sinnieren, das wird die Entwicklung nicht aufhalten.
Man kann auch alternativ über den neuen 4er ein bisschen abkotzen gehen mit seiner Monster-Niere mit Kennzeichen drin. Aber dafür gibt's noch nicht mal ein eigenes Forum. Der muss wohl auch noch ein bisschen wirken, bis man sich dran gewöhnt.
Ähnliche Themen
Keine weiteren Erfahrungen hinzugekommen?
Geht es hier rein um die Windanfälligkeit oder dem Geradeauslauf generell? Im Test sah es nicht so gut aus.
https://www.autobild.de/.../vier-kompakte-im-test-18393851.html#bild13
Bis 260 km/h hat mein 135i F40 keine Probleme mit Windanfälligkeiten.
Mein 2019er F40/M135i läuft auch einwandfrei geradeaus und ist nicht windanfälliger als meiner beiden vorherigen F21/120i M-Sport.
Zusätzlich noch die Außenspiegel elektrisch angeklappt und ruckzuck bin ich uff zwofuffzisch. *Achtung Ironie *
Tja, was ein Spiegel so alles ausmacht.