Windabweiser für KIA Proceed GT BJ 2022

Kia Cee'd 1 (ED)

Seid gegrüßt meine lieben
Undzwar bin ich auf der Suche nach Windabweiser für meinem KIA Proceed GT Baujahr 2022
Ich hatte mir schon welche bestellt (4Tlg) wo aber leider nur die vorderen passen
Aber ich hätte gerne für hinten auch welche weil ansonsten schaut es wie angefangen und nicht vollendet aus

Ich hoffe jemand kann mit weiterhelfender

Mfg

28 Antworten

Zitat:

@ms303 schrieb am 16. August 2023 um 20:34:56 Uhr:


So, kurzer Bericht:

Die Windabweiser, die ich oben verlinkt habe, passen ??

Es ist natürlich etwas fummelig, die Dinger zu montieren, aber das kannte ich ja schon von meinem vorherigen Ceed.
Ist am Anfang auch nicht einfach, die Scheiben zu schließen, weil alles so stramm sitzt.
Da muss man sich wirklich Zeit für nehmen.

Aber die Windabweiser sind wirklich gut und nichts tropft mehr rein, sofern man das Fenster natürlich nur leicht öffnet.

Wenn jemand bestellen möchte, empfehle ich auf der Homepage von Climair die Abwicklung über Amazon.
Das geht ratzfatz und die Dinger sind in 3-4 Tagen zu Hause.

Hi,

Habe mir die nun auch gekauft und jetzt montiert,
wie ist es denn bei dir, bist du noch zufrieden mit den Clim Air?

Und noch ne frage, war das bei den hinteren (falls du die auch hast) bei dir anfangs auch so wacklig wie die drin waren?

Machen die Fenster dann Probleme beim Schließen nach den 24h die man warten soll?

LG Dennis

@ms303 und @OhioGlobus6

Bitte Bilder vom eingebautem Zustand.
Danke im voraus

Also ich hatte die Teile etz knapp 2 Wochen eingebaut, und hab Se wieder raus.
Erstmal sind bei der Montage an BEIDEN Seiten vorne die Führungsschienen abgebrochen.
Zudem hatte ich jeden Tag (auch nach 24h) jedes Mal beim Fenster hochfahren das Problem das das Fenster hörbar und merklich gegen den Windabweiser in der Dichtung gefahren ist.
War mir zu nervig und störend.

Wenn die Montage besser wäre, und es sauber und problemlos hochfahren würde, hätte ich sie behalten.
Optisch fand ich sie nämlich wirklich ok (was vorher meine größte Angst war das es super bescheiden aussieht)

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Also wenn man das vorsichtig macht, bricht da auch nichts ab.
Ist ja schon das zweite Mal, dass ich das gemacht habe.
Dass das Fenster hörbar gegen den Abweiser fährt, ist richtig.
Das gibt sich aber mit der Zeit.
Auch, wenn es nie ganz weg geht.
Ganz leicht höre ich das auch nach Monaten noch.
Trotzdem will ich die Dinger nicht mehr missen.

Ähnliche Themen

Also da muss ich klar widersprechen. Die Qualität find ich für den Preis einfach miserabel. Zumal man ganz klar minimale Beschädigungen an den Dichtungsgummis durch die scharfen Plastikkanten der Windabweiser hat.
Vllt war das Abbrechen an BEIDEN Windabweisern bedingt durch die Montage bei knapp unter 0 Grad Außentemperatur (in einer Tiefgarage allerdings!).
Dann muss dies aber explizit aufgeführt sein das man es nur bei über z.B. 10 Grad machen soll.
Hätte sie gern zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen, aber dadurch das die Teile beide kaputtgegangen sind konnte ich das leider Knicken…

Ich muss sagen das ich vorher skeptisch war bei dem Kram, und das ausprobieren hat es leider bestätigt.
Den Mehrwert (außer für vllt. Raucher die ihr Fenster während der Fahrt offen haben) erschließt sich mir auch absolut nicht.
Fahrtwindgeräusche waren minimal geringer, aber nicht erwähnenswert bei diesem Preis.

Also wer es mag, bitte.
Ich würde mir günstigere holen, die Qualität von den ClimAir ist auf jeden Fall für mich NICHT überzeugend gewesen.

Kann ich nicht unterschreiben.
Hab sie allerdings im Sommer bei entsprechenden Temperaturen montiert.
Und die Dinger haben schon einen Vorteil.
Ich bin zwar Raucher, rauche aber im Auto nicht.
Ich habe aber immer, um mehr von „draußen“ mitzubekommen, das Fenster immer ein Stück auf.
Mach das mal bei Regen auf der Autobahn und laufendem Scheibenwischer.
Da läuft Dir das Wasser auf der Fahrerseite schön ins Auto.
Und das passiert mit den Climair eben nicht mehr.

Mit dem „Regen läuft nicht rein“ geb ich dir recht solang das Fenster nicht zu weit offen ist. 😉
Also nen richtigen Mehrwert bieten mir diese „Windabweiser“ einfach im Alltag nicht.
Dazu kommt das sie optisch einfach keinen Mehrwert bieten (mein Empfinden) und durch die Montage auch die Fensterheber nicht mehr flüssig/ungehindert funktionieren.
Allein diese Punkte (und vor allem die in meinen Augen schlechte Qualität )haben mir gereicht die Dinger im Müll zu entsorgen.

Aber wenn der schmale Anwendungsbereich für einen zutrifft, und man die Nachteile deswegen in Kauf nimmt, dann schlagt zu für über 60€…

PS.: Thema kann dann denk ich geschlossen werden, Bilder haben ich hochgeladen und Vor- und Nachteile wurden aufgeführt.

Naja, da reicht schon ein kleiner Spalt, damit Dir das Wasser rein läuft.

Optik muss jeder für sich selbst entscheiden.

Und ob ein Thread geschlossen werden kann, entscheidest (zum Glück) nicht Du 😉

Die Climair sind 1a,hab die an 3 Autos dran nachdem ich schon mehrfach vorher Team Heko dranhatte.
Die Vorteile hatte ich schonmal aufgezählt,an meiner Winterratte hab ich keine und das nervt mich oft weil was fehlt .

Ich könnte mir vorstellen, das da die Waschanlage unter den Abweisern einen Dreckrand an der Scheibe stehen lässt.
( wie unterm Spoiler hinten ) das nervt mich total. Sonst ja dazu.

Ja das ist so, bei Handwäsche sieht es aber auch nicht perfekt aus,zumindest unter den Windabweisern.
Was einige Vorteile hat bringt meist auch Nachteile mit sich.
Muss halt jeder selber wissen was fürihn besser ist.

Falscher Thread gewesen

@Focus 115
Wohl im falschen Thread gelandet, oder?

Ja da hast du recht,sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen