Windabweiser Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo..wollte eigentlich in meinen GC für die Fenster vorne "Windabweiser" einbauen..kann ich aber nicht bei VW bestellen!!..wo könnte man die Teile evtl. bestellen..oder: Wer hat schon welche angebaut?..🙂🙂

Beste Antwort im Thema

Ja Hallo,

guck doch mal hier, oder hier .
Oder auch hier . 😉

Gruß Ulf

Werbung:
******************
* Gefunden mit SuFu *
******************

273 weitere Antworten
273 Antworten

Und wenn schon, dann natürlich nur die mit der in unseren Kreisen obligatorischen

ACE

"A" llgemeine "C"hristoph "E"rlaubnis

Ich hoffe jetzt melden sich nur Spiel+Spassversteher statt Quantitätsnörgler *gg*

LG JoJoMS

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


...
Ich habe alle Produkte probiert getest und die FUNKTIONALITÄT geprüft!
...
Und neben der Funktionalität und der Verkehrssicherheit habe ich zudem noch die Passgenauigkeit, den Materialverzug Sommer + Winter, Geräuschentwicklung sowie die Kratzempfindlichkeit beobachten können. Und somit stütze ich meine Erkenntnisse auf Fakten.

PUNKT!
CADDYHOOD

Moin lieber Caddyhood,

das hättest Du aber auch ruhig schon etwas früher schreiben können, ich wußte nicht, dass Du schon verschiedene Produkte getestet hast. Genau darum ging es mir doch, als ich schrieb:

Zitat:

Erst nach einem direkten Vergleich am Fahrzeug weiß man, ob die Heko eine Alternative zu den Climair sind oder vielleicht sogar besser?

Also bitte, schreib' doch mal was dazu, welches Fabrikat bietet mehr Windschutz?

Welches die bessere Paßgenauigkeit?

Wer liegt bei Materialqualität/Haltbarkeit vorn?

Grüsse
Tekas

Persönlich

@Tekas
Wer mich persönlich kennt, so wie Du auch, spricht mich in der Regel persönlich an! Aber detailiert werde ich hier Nix niederschreiben, weil ich keine Partei für welches Produkt auch immer ergreife oder es favorisiere.

Meine persönliche Meinung hast Du gelesen und bereits kritisiert! Und somit ist alles gesagt!

Bis gleich!
CADDYHOOD

Moin Caddyhood,

nichts für ungut, aber ich habe nichts kritisiert, sondern nur nachgefragt weil ich noch Interesse am Thema hatte und deine Fachkenntnis sehr schätze. Aber deine Entscheidung das jetzt nicht weiter öffentlich fortzuführen, werde ich selbstverständlich akzeptieren. So ein bißchen enttäuscht ob der plötzlichen Zurückhaltung bin ich aber schon... ...alles weitere dann später per PN😉.

Bis bald,
Tekas

Ähnliche Themen

wollte schon montag antworten aber bin jetzt gerade von italien zurück in bozen hatte es noch 9grad plus um 18 uhr so nun zu dem herrausfallendem teil nach dem ich die windabweisser nun 2 jahre montiert habe habe ich sie nun nach 50 000 km bei longlife zum erstenmal wieder in der hand gehabt um das pfützenlicht einzubauen und bei ca0 grad sind sie bei der demontage nicht gebrochen. musste sie noch nie auf dem hiway einsammeln verkratzt sind sie auch noch nicht und als raucher fahre ich öfters mit geöffneten fenster es sind im vergleich zum caddy ohne windabweiser bei leicht geöffnetem fenster kein windgeräusche mehr. beim übernachten hat es noch nie herreingeregnet oder geschneit ich möchte auf die dinger nicht mehr verzichten.habe schon öffters mal bei 120 kmh das fenster ganz geöffnet gehabt und musste sie nie festhalten. aber bin gerne bereit wann es wieder etwas wärmer ist einen hochgeschwindigskeitstest bei 180 sachen und geöffnetem fenster zu machen sollten sie dann wegfliegen kauf ich mir die gleichen wieder wäre dann auch nicht teurer als ein satz klemm air

auch in rumänien und bulgarieren im urlaub habe ich sie nie verloren

Foto-0420
In rumänien
Übers land inrumänien

Zitat:

Original geschrieben von viceroygussi


auch in rumänien und bulgarieren im urlaub habe ich sie nie verloren

Stellen denn Rumänien und Bulgarien besondere Anforderungen an Windabweiser, müssen sie dort mehr aushalten?!?

-SCNR-

Also das mit Rumänien und Bulgarien verstehe ich auch nicht so ganz. Abwohl das sicher mit den Strassenverhältnissen zu tun haben soll.😉Mich interesiert eher die Materialstärke, ist diese bei beiden Herstellern gleich ?(Heko und Clima Air) Oder wie die Teile auch immer heissen ???Und noch viel wichtiger, klemmen die am Fenster ? Hatte mal welche an meinem T4 Bus waren ein gr, Schr..! Zudem echt laut ab 120km/h.Ist das beim Caddy mit den WA auch so ???? Wer hat schlechte Erfahrungen mit den Windgeräuschen???LG mwb

Bei diesem ganzen hin- und her komme ich gar nicht mehr klar.
also brauche ich keine abnahme bei den HEKOS?
hier steht es jedenfalls so und die müssen sich ja auskennen - oder?
danke für konstruktive hilfreiche antworten
thnx
ES

p.s. die rumänien sache verstehe ich so dass eben genau dort die teile auf dem bild zu sehen sind - schnappschussmodus : )

Brauchst keine Abnahme etc.🙂😁!!!!!

Hallo ecostyler!

Schaue dir mal den Beitrag von caddyhood (er ist der Profi hier) eine Seite zurück an. Brauchst keine Abnahme!

Grüße
Heiner

vielen dank für die kurzen, verständlichen antworten....
bestes aus berlin
es

das mit rumänien und bulgarien bezog sich tatsächlich auf die schlechten stassen weil longlife meinte meine abweiser gehen soleicht ab ich bin vollzufrieden mit meinen 30€ dingern 

hi speedtest

Zitat:

Original geschrieben von ecostyler


Bei diesem ganzen hin- und her komme ich gar nicht mehr klar.
also brauche ich keine abnahme bei den HEKOS?
hier steht es jedenfalls so und die müssen sich ja auskennen - oder?
danke für konstruktive hilfreiche antworten
thnx
ES

... frag Caddyhood! Er hat mir die "Dinger" auch besorgt! Der Preis ist unschlagbar günstig und die Qualität ist TOP! Und ein Gutachten habe ich auch dazu bekommen! 😛

Und wenn sich hier einer mit "Paragraphen" 😉 auskennt, dann ist das Caddyhood. Dem kann hier keiner das Wasser reichen. Und ich weiß wovon ich rede! 😁

Gruß
Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen