Will mein Schweller lackieren lassen! Es gibt ein Problem

Audi A6 C5/4B

Hi
folgendes, war hetue beim Lackierer meines vertauens🙂 will gerne bei meinem Dicken die kompletten Kunstoff teile in Wagen farbe lackieren lassen. So schaut er jetzt aus http://s4.tinypic.com/eiulg5.jpg es gibt folgendes problem. Der lackiere meinte er könnte alles ohne probleme lackieren nur eins würde er an meine stelle nicht machen, das sind die leisten die unten an der Tür sind. Die sind zuweich, er meint wenn er das lackiert könnte nach ner zeit der lack sich lösen weil die teile zuweich sind und wenn man die tür oder so zumach könnten die sich verbiegen und der lack splietert ab!
Jetzt meine frage: Gibts da nciht irgend welche leisten vom S oder Rs6 die hart sind die man problemlos lackieren könnte? ich weiss zumbeispiel das beim A4 die S-line leisten anders sind wie die normalen
Danke schon mal im vorraus!

35 Antworten

Ja klar da z.b wo steinschläge oder irgendwelche kratzer drin sind muss aufjedenfall gefüllert werden!na daß klar..
aber ansonsten ist nix mit schleifen und füllern..
und für 400 mach ich mir das ganze auto neu.. 😛

Zitat:

Original geschrieben von a6ohnereling


was muß denn da gefüllert werden..?
also ich hab mein auto auch schon oft genug selbst lackiert...
primer auf die plaste teile,grundierung,farbe,klarlack und fertig ist die suppe...
nix mit schleifen und füllern....

Ja und genauso sieht das ganze dann auch aus ....🙄

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


n.

Meine alten waren auch lackiert, und haben 5 Jahre ohne einen Riss vom Lack gehalten, bis ich auf die vom V8 umgabut habe.
Gebe Dir gerne meine alten bereits lackierten Leisten für 40.-€ plus Versand, müssten nur in deiner Farbe lackiert werden.

Hehe, ich habe vom V8 auf die normalen Leisten umgebaut und diese lackiert. Hält prima, sieht besser aus *g*

Alles kann man lackieren, auch den Gummischutz hinten am Radkasten. Allerdings ist der für Steinschlag empfindlich.

also du kannst es auch so hier machen 😉 :

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan



Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


n.

Meine alten waren auch lackiert, und haben 5 Jahre ohne einen Riss vom Lack gehalten, bis ich auf die vom V8 umgabut habe.
Gebe Dir gerne meine alten bereits lackierten Leisten für 40.-€ plus Versand, müssten nur in deiner Farbe lackiert werden.

Hehe, ich habe vom V8 auf die normalen Leisten umgebaut und diese lackiert. Hält prima, sieht besser aus *g*

Alles kann man lackieren, auch den Gummischutz hinten am Radkasten. Allerdings ist der für Steinschlag empfindlich.

Ja der Lackiere hat schon gesagt er kann das machen! Aber er meinte wenn mal durch steinschläge oder durch keine wenn die leiste verbogen irgend wie wird das der lack splitern kann oder so kommisch wellen bekommt! Aber wenn ihr alle schreibt das das bei euch hält dann lass ich das auch machen!

Zitat:

Original geschrieben von cornee


also du kannst es auch so hier machen 😉 :

Ja das schaut gut aus! Ich stelle mir gerade vor das wenn ich noch schwaze Felgen habe mit Polierten rand wird das bestimmt mit der Leiste nen schönen Kontrast haben

Kann mir jemand sagen, bei welchen Modellen die Schweller schon lackiert sind und bei welchen nicht,
dass hat anscheinend nichts mit dem Facelift zu tun (Beim A6 2001 z.B.) da es auch schon Facelift gibt,
wo die Schweller nicht lackiert sind.

Hat das was mit dem S-Line Paket zu tun?

Oder was ist das für ein Paket?

Ab dem Facelift gab es die Möglichkeit die Schweller ab Werk lackieren zu lassen. Das war Aufpreispflichtig und hatte nicht jeder.
Erst später gab es die Schweller serienmäßig lackiert, kann sein das das erst ab Mitte 2002 oder erst 2003 war.
Modelle bis Mitte 2002 hatten das in jedem Fall nur als Option.

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Ab dem Facelift gab es die Möglichkeit die Schweller ab Werk lackieren zu lassen. Das war Aufpreispflichtig und hatte nicht jeder.
Erst später gab es die Schweller serienmäßig lackiert, kann sein das das erst ab Mitte 2002 oder erst 2003 war.
Modelle bis Mitte 2002 hatten das in jedem Fall nur als Option.

Aaaa, danke für die schnelle Antwort, jetzt weiß ich bescheid...

Für solche Gummiteile gibt es einen Elastizitierer der in den Lack gemischt wird.
Das sollte der Lackierer eigentlich wissen...

Phil

habe für meine neuen breiten S6-leisten beim freundlichen 118 euro gezahlt, der lackierer wollte in einer freien werkstatt 60 euro haben ( nicht so teuer weil die leisten neu waren, es musste nichts geschliffen oder schadstellen erst repariert werden ) und somit war alles erledigt, absplittern tut da gar nix, auch bei meinem alten waren die leisten nachträglich lackiert un dhielten bis zum verkauf 120.000km ohne eine absplitterung durch, auch der jetzige hat schon 70.000km mit dem breiten lackeirten leisten drauf ohne beschädigungen, also soll der lackierer mal ordentlich arbeiten, keinen so schmarrn erzählen und dir für 60 euro die leisten lackieren

Ja hab alles lackieren lassen schaut gut aus! http://s4.tinypic.com/2nh3t52.jpg

Zitat:

Original geschrieben von maxonn


Ja hab alles lackieren lassen schaut gut aus! http://s4.tinypic.com/2nh3t52.jpg

Hi,

sieht richtig gut aus.

Werde bei meinem wahrscheinlich auch lackieren lassen, ich hab da aber ein etwas anderes Problem, denn die Leisten an der Fahrer -und Beifahrertür sind wellig geworden, kennt einer das Problem?
War im AZ in der Nähe hab das einem Meister gezeigt, ich dachte es wäre Rost drunter, er meinte es wäre kein Rost, aber dass es vorkommen könnte, dass die Dinger eine unschöne Form annehmen konnten.
Als ich den Dicken erworben habe, war es nur auf der Beifahrerseite zu sehen und jetzt siehts man auf der Fahrerseite auch.
Werd bei Gelegenheit paar Fotos reinstellen.
Gruß
waf

Kauf neue Leisten, die sind mit ca. 30€ pro Stück (vorn) doch nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Kauf neue Leisten, die sind mit ca. 30€ pro Stück (vorn) doch nicht die Welt.

Das ist nicht das Problem, bei mir war die Frage ob es häufiger vorkommt oder es nur Einzelfälle sind. Eine Überlegung ist es wert die 60€ gleich in die S6 Leisten zu investieren. In der Bucht wird es die kaum geben, wieviel kosten die Dinger beim 🙂?

Deine Antwort
Ähnliche Themen