Will hinten auf MII umrüsten......und fragen.....!!!!
servus leute.....
ich will evtl. auf MII hinten umrüsten.....
jetzt meine frage,ich habe hinten PDC...
und die sensoren beim mII sitzen ja oben auf den leisten.....
passt das mit der kabellänge???
weil zurzeit sitzen sie ja unten.....
danke für eure antworten.....🙂
gruß soner
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arturikE46
halte 200€ nicht unbedingt für ein Schnäppchen!
für 200€ fahre ich hin,und hole es sogar mit vergnügen ab....
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
Hi Soner!
Hast dich also doch für was anständiges 😁Also die Kabel passen wieder.
Und die Sensoren sind nur geclipst und können in der neuen Stoßleiste einfach wieder verwendet werden.
Das Ovale stört nicht....da das Sensorgehäuse eigentlich rund ist.Falls du weitere Fragen hast...kannst mir ja ne PN schicken.
Hab den Umbau ja auch erst kürzlich gemacht. (kannst dich ja wahrscheinlich noch dran erinnern.Gruß
Tobi
dank dir tobi.......
hast du auch pdc hinten....??
Zitat:
Original geschrieben von agentdark
PS: st328 sollte schon wissen was er da kauft... Wenns ers für teuer hält, dann ist es das meist auch und er würds nicht kaufen 😉
genau so sieht es aus....🙂
ich weiß was sie neu kostet......🙂
weiß einer wa die leisten für pdc hinten kosten...??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von arturikE46
wie macht man das denn?
hab mal deine Signatur etwas verkleinert, damit das auch da rein passt 😉
hier der neue Link: http://tinyurl.com/93no3 bzw. hier
Ja, hab hinten auch PDC. (siehe Signatur...5. Bild von unten 🙂 )
Die PDC-Leiste oben dürfte so um die 20€ kosten..eher etwas billiger.
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
hab mal deine Signatur etwas verkleinert, damit das auch da rein passt 😉
hier der neue Link: http://tinyurl.com/93no3 bzw. hier
warum einfach, wenn es auch umständlich geht?!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=8006078000oder
würgALEX
Braucht überhaupt ned verlinkt werden, weil hier eh oben in dem Balken "ausgewählte Ebay Autionen" Werbung dafür gemacht wird........................
und darüber hinaus noch im nutzer-
profildieses forums:
Zitat:
eBay-Name:
Trage hier Deinen eBay-Namen ein. Damit erscheint bei jedem deiner Beiträge ein Link zu einer Liste Deinen Auktionen.
Zitat:
Original geschrieben von Alex-998
und darüber hinaus noch im nutzer-profil dieses forums:
????????????????????
@ Tom: im Profil kann jeder seine Ebay-Auktionen verlinken, wenn er uns damit belästigen möchte. Auch artur....
Ganz einfach: Du musst die alte PDC-Leiste unten ausclipsen (geht etwas streng). Dann kommst du an die Torx-Schrauben, die den Träger mit den Prälldämpfern verbinden. (Torx 45 oder 50)
Und die Schrauben in den Radkästen nicht vergessen.
Dann kannst du die ganze Heckschürze samt Träger abnehmen und umbauen.
Wenn du noch fragen hast, sag bescheid, Soner.
Gruß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
Ganz einfach: Du musst die alte PDC-Leiste unten ausclipsen (geht etwas streng). Dann kommst du an die Torx-Schrauben, die den Träger mit den Prälldämpfern verbinden. (Torx 45 oder 50)
Und die Schrauben in den Radkästen nicht vergessen.
Dann kannst du die ganze Heckschürze samt Träger abnehmen und umbauen.Wenn du noch fragen hast, sag bescheid, Soner.
Gruß
Tobi
danke tobi....🙂
und wird die neue auch so in etwas montiert....?
Naja, du musst dann den Grundträger aus der alten Heckschürze entfernen (dazu diese komischen Plastiknieten aufmachen). Diesen dann in die neue Heckschürze monieren und das ganze wieder mit den zwei Torx-Bolzen fixieren.
Man sollte aber zu zweit sein, weil die Schürze links und rechts bei den Radkästen in ne Führung muss.
Und noch ein Tipp 🙂: Bei den Schrauben in den Radkästen solltest du dir ganz sicher sein, dass du auch das darunter liegende Loch erwischt. Mir ist passiert, dass ich die Schraube drin hatte und in die Garage gefahren bin und dann lag diese wieder auf d Straße. Hätte genauso gut aber auch im Reifen stecken können. 🙂 Ist hald etwas schwierig das Loch wieder zu finden...aber mit nem dünnen Schraubenzieher zum Suchen durchaus machbar.
Ansonsten kann ich mich an keine Komplikationen erinnern.
Gruß
Tobi
PS: Den Diffusor der neuen Schürze würde ich erst festmachen, wenn du die großen Torx-Bolzen wieder drin hast.
(Ginge auch umgekehrt, weil der Diffusor an diesen stellen zwei Löcher hat...ist aber umständlicher.)