Will bestellen... Brauche Meinungen!!

BMW 5er F10

Hey Leute!

Ich möchte in den nächsten Wochen einen F10 bestellen und habe folgendes ''Problem'':

Ich kaufe Privat (Ziel Finanzierung) und möchte deshalb nicht unnötig viel Geld ausgeben.

Die 1. Frage ist jetzt, welchen Motor nehme ich?

Der 520d ist absolut ausreichend , aber vielleicht wäre der Aufpreis von 7998€ ( bekomme 14%) für ein 30d wegen des Verkaufes nach 6-7 Jahren sinnvoller?
Was meint ihr dazu? Ich weiß ihr könnt nicht in die Zukunft sehen aber wieviel würde ich von den 8000€ beim Verkauf ''rausholen''... ? ( Natürlich nur schätzen, wie auch sonst :-) )

525d schließ ich mal aus... wenn, dann 6-Zylinder upgrade.

Frage 2:

Welche Ausstattung nehme ich?

Die Sachen sind auf jeden Fall dabei:

*M- Sportpaket (Frage: Serien- oder M-Fahrwerk? Mir egal eig... aber wegen Verkauf..was meint ihr?

*Schwarz Uni (hab ein schlechtes Gewissen dabei ob der Wert dadurch nicht sinkt, da Metallic ja von
vielen bevorzugt wird...) Was meint Ihr? Bekommt man den Aufpreis z.T. wieder raus?

*Leder Oyster/Schwarz (Oder doch lieber Schwarz wegen Verkauf? Find beide schön aber tendiere EHER zu O.)
*Fineline Anth.
*Sportsitze
*19'' M-Felgen
*Xenon
*Surroundview Paket
*Navi Prof
*HiFi- Prof
*Instr.kombi erweitert
*Ambientes Licht
*Auto.Heckklappe
*und NATÜRLICH die 8-Gang Sport-Automatic

Folgendes ist nur noch ''nice-to-have'' muss also nicht UNBEDINGT sein... Aber was sollte man trotzdem wegen dem späteren Verkauf nehmen?:

Wärmekomfortpaket?
Die SA des Innovationspaketes?
Metallic?
Komfortsitze? (Sind die den Aufpreis Wert?)
Der Bluetooth Kram?
Durchladesystem?
Aktive Sitzbelüftung / Keramikbedienelemente? Und damit auch die unnötige Klimaerweiterung?

Am liebsten würde ich alles nehmen... wer nicht? Aber schließlich muss ich das auch alles zahlen. Ich möchte es deshalb nicht unnötig übertreiben.
Bei den stolzen Preisen ist das nunmal nicht so einfach...

Worauf würdet ihr großen Wert legen, wenn ihr einen Gebrauchten kaufen solltet?
Habe ich vielleicht was vergessen?

PS: Natürlich kaufe ich den Wagen in erster Linie für mich selbst aber das Auto sollte schon noch was Wert sein und sich deshalb von den anderen etwas ''abheben''.
Und bitte keine sinnlosen Kommentare wie '' JEDER SOLLTE SELBER WISSEN WAS ER BRAUCHT'' blablabla...schon klar.
Mir ist ebend wichtig dass ich das Auto später locker und für einen guten Preis loswerden kann...

Natürlich höre ich auf die Masse... wenn also nur 1 von 50 sagt NIMM NIGHT VISON dann brauch ichs nicht nehmen... Wenn aber 30/50 meinen NIMM DAS WÄRMEKOMFORTPAKET, dann sollte es fast schon klar sein :-).
Spart euch bitte die sinnlosen comments, die weder mir noch denen die sich zu einem späteren Zeitpunkt dasselbe Fragen, helfen.

Ich bedanke mich schonmal für alle hilfreichen comments...

62

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich bin auch Barzahler und habe ein ähnliches Nutzerprofil wie Du.
möchtest Du Dir das wirklich antun mit dem Wiederverkauf?
Ich habe das im Mai gerade wieder versucht.
Zu 90% haben sich nur Spacken gemeldet und ging von
"Ey, was ist letzte Preis?" bis "Ey Arschloch, du geben mir Auto!"
Teilweise sind die Leute auch bei gemachten Terminen gar nicht
erschienen.
Ich kann Dir nur raten, Dir das genau zu überlegen, ob einem das
der ganze Stress wert ist.
Ich werde jedenfalls nichts mehr privat verkaufen und geben meinen
Dicken beim Händler in Zahlung. Gut, vielleicht ist der Ertrag nicht
ganz so hoch, aber mir diesen ganzen Streß antun? Never ever!
Auch war die Rechnung meines Händlers sehr transparent und ich
fand das Angebot in Ordnung.

Trotzdem meinem E60 "wichtige" Ausstattungen wie Navi, Leder und
auch noch Automatik gefehlt haben (Bestelle ich mir nie, außer nun
Automatik) hat es keine Woche gedauert und er war verkauft.

Man muß ja auch sehen, was an Ausstattung nachher wertsteigernd
Auswirkung haben soll, muß man beim Kauf teuer bezahlen.
Mit Navi hätte mein alter E60 200 Euro mehr gebracht, mit Leder
nochmal 200 Euro (bei mind 6000 Euro Erstinvest)

Sorry, ich konfiguriere mir mein Auto so, wie ich das haben will und
nicht, was irgendein Mr.X nach mir möchte. Dabei ist die Gesamtsumme
die einzige Grenze. Ich nehme da lieber SAs die ich haben möchte.
Ich habe auch einen günstigen Vorführer damals abgelehnt, weil der
Leder hatte, ich das aber nicht will und mir anderes fehlte.
Ich weiß wohl, daß ich mit meiner Meinung relativ allein da stehe,
trotzdem fahre ich sehr gut mit dieser Einstellung (im wahrsten Sinne😁)
und kann das nur weiterempfehlen, sich nicht zum Sklaven
des assigen Gebrauchtmarktes zu machen und auch Autos jenseits
der Norm zu kaufen, selbst wenn das einen (für mich) kleinen
Nachteil hat.

munter bleiben
Skotty

106 weitere Antworten
106 Antworten

Also ich will auf keinen Fall den alten 5er! Der F10 hat es mir angetan. Damit wäre der erste Vorschlag schonmal weg.

@ wobPower: Das Ding kostet knapp 39.000€. Mein ''bis jetzt'' konfigurierter F10 kostet ca. 59000€.
Der Unterschied sieht erstmal groß aus, aber ich krieg wie gesagt 14% damit wäre den Neuwagen mit den Gebühren des Autohauses und Zulassung usw. bei ca. 52.000€ (ich bin mal großzügig ^^).
Das wären also 13.000€ Differenz zum Gebrauchten!
Da ich aber unbedingt das M-Paket möchte und auch die Kameras (die haben mich absolut begeistert bei der Probefahrt) , ist die Differenz gar nicht mehr so hoch. Am Ende bezahl ich für einen neuen vielleicht 6000€ mehr, aber dafür ist er NEU und hat auf jeden Fall DIE Extras die ich möchte (und das sind nicht wenige).

Ein Gebrauchter kommt deshalb nicht in Frage...
Aber trotzdem Danke für den Tipp! Kriegst n Daumen hoch 😁

EDIT:
Ich seh grad der hat über 50k runter xD

Zitat:

Original geschrieben von Mrrttt_62


Also ich will auf keinen Fall den alten 5er! Der F10 hat es mir angetan. Damit wäre der erste Vorschlag schonmal weg.

@ wobPower: Das Ding kostet knapp 39.000€. Mein ''bis jetzt'' konfigurierter F10 kostet ca. 59000€.
Der Unterschied sieht erstmal groß aus, aber ich krieg wie gesagt 14% damit wäre den Neuwagen mit den Gebühren des Autohauses und Zulassung usw. bei ca. 52.000€ (ich bin mal großzügig ^^).
Das wären also 13.000€ Differenz zum Gebrauchten!
Da ich aber unbedingt das M-Paket möchte und auch die Kameras (die haben mich absolut begeistert bei der Probefahrt) , ist die Differenz gar nicht mehr so hoch. Am Ende bezahl ich für einen neuen vielleicht 6000€ mehr, aber dafür ist er NEU und hat auf jeden Fall DIE Extras die ich möchte (und das sind nicht wenige).

Ein Gebrauchter kommt deshalb nicht in Frage...
Aber trotzdem Danke für den Tipp! Kriegst n Daumen hoch 😁

EDIT:
Ich seh grad der hat über 50k runter xD

Achso, nadann lohnt sich der gebrauchte natürlich nicht bei Audi ist man bei mir nur 7000€ runtergegangen als ich verhandelt habe, habe mich dann doch für ein Firmenleasing entschieden, komischerweise war der F10 nicht dabei im Angebot bei uns. Denn der hats mir auch angetan -.-'

Bei einem F10 ist ein v6 diesel eigentlich Pflicht^^ also in dem Segment geht nichts für mich unter 3 liter^^

Zitat:

Bei einem F10 ist ein v6 diesel eigentlich Pflicht^^ also in dem Segment geht nichts für mich unter 3 liter^^

Da bist Du bei BMW falsch, denn der F10 hat keinen V sondern einen genialen R6

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Achso, nadann lohnt sich der gebrauchte natürlich nicht bei Audi ist man bei mir nur 7000€ runtergegangen als ich verhandelt habe, habe mich dann doch für ein Firmenleasing entschieden, komischerweise war der F10 nicht dabei im Angebot bei uns. Denn der hats mir auch angetan -.-'

Bei einem F10 ist ein v6 diesel eigentlich Pflicht^^ also in dem Segment geht nichts für mich unter 3 liter^^

Ne V6 passt garnicht zu BMW.

Ich bin schon mit dem R4 zufrieden 😁. Geht gut ab und reicht vollkommen 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Vielleicht kann man die Sache aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Du bist weder auf die Ausstattung, noch auf die Motorleistung oder bestimmte Farben festgelegt. Warum kaufst Du keinen Jahreswagen mit dem 3,0 l Diesel und weitgehender Vollausstattung?

Guckst Du hier:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist zwar ein Touring, aber nur ein Beispiel. Mit 10 Tkm gerade mal eingefahren und noch 9 Monate Werksgarantie. Alle Fragen zu SA, Motor und Wertverlust wären damit beantwortet.

Im Prinzip richtig, aber das ist das alte Modell.

Pardon - 2 min. konzentrierter Recherche waren doch zu wenig. Trotzdem würde ich den Ansatz nicht ganz aus dem Auge verlieren.

Beispiel: Vor gut drei Jahren habe ich einen "gebrauchten" 550i Touring geleast, der mit Vollausstattung einen Listenpreis von 96.700,- € hatte. Mit genau 1.950 km auf der Uhr roch er nicht nur wie ein Neuwagen, er war praktisch einer. Es war ein Pressefahrzeug von BMW, quasi ein Fotomodell für die E61-Reihe. Die normale Leasingrate für 15 Tkm pro Jahr hätte 1.000,- € inkl. MwSt. betragen. BMW Financial Services hat davon ein Drittel übernommen, weil man befürchtete, dass man den Wagen sonst nicht loswerden würde. Ich habe also für 667,- € einen praktisch neuen, voll ausgestatteten 550i Touring gefahren. Für diesen Kurs hätte es alternativ einen nackten 520d/i gegeben.

Solche extremen Gelegenheiten sind natürlich selten. Aber auch, wenn es nicht so krass ist - der Vorbesitzer eines Jahreswagens hat den übelsten Wertverlust schon mal vorweggenommen. Und den Hauptteil des Wertverlustes machen die Sonderausstattungen aus, über die Du Dir gerade den Kopf zerbrichst.

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp



Pardon - 2 min. konzentrierter Recherche waren doch zu wenig. Trotzdem würde ich den Ansatz nicht ganz aus dem Auge verlieren.

Beispiel: Vor gut drei Jahren habe ich einen "gebrauchten" 550i Touring geleast, der mit Vollausstattung einen Listenpreis von 96.700,- € hatte. Mit genau 1.950 km auf der Uhr roch er nicht nur wie ein Neuwagen, er war praktisch einer. Es war ein Pressefahrzeug von BMW, quasi ein Fotomodell für die E61-Reihe. Die normale Leasingrate für 15 Tkm pro Jahr hätte 1.000,- € inkl. MwSt. betragen. BMW Financial Services hat davon ein Drittel übernommen, weil man befürchtete, dass man den Wagen sonst nicht loswerden würde. Ich habe also für 667,- € einen praktisch neuen, voll ausgestatteten 550i Touring gefahren. Für diesen Kurs hätte es alternativ einen nackten 520d/i gegeben.

Solche extremen Gelegenheiten sind natürlich selten. Aber auch, wenn es nicht so krass ist - der Vorbesitzer eines Jahreswagens hat den übelsten Wertverlust schon mal vorweggenommen. Und den Hauptteil des Wertverlustes machen die Sonderausstattungen aus, über die Du Dir gerade den Kopf zerbrichst.

Also bei einem Wagen der schon fast 100.000€ kostet ist der Wertverlust natürlich unglaublich hoch.

Mein konfigurierter ist bei 59k, mit % bei 51k. Der hat aber schon ordentliche Extras. Das M-Paket allein macht schon viel aus und zu einem Gebrauchten mit <20k km ist der Unterschied nicht mehr so hoch (ca. 6000k).

Der Aufpreis ist aber Okay, da wie gesagt NEU und top Extras!

Dein Beispiel ist wie du schon sagtest eher selten. Das Glück muss man erstmal haben aber soviel Zeit habe ich leider nicht mehr... Der 3er muss schon sehr bald weg und ein neues muss her...

Was die SA angeht: Ich habe jetzt schon knapp 20k € an SA die ich so oder so geordert hätte. Den Wertverlust hab ich so oder so... Der Grund warum ich mir den ''Kopf zerbreche'' ist, gibt es vielleicht Extras die ich nicht drin hab, die später beim Verkauf wichtig sein können? Die paar SA bei denen ich nicht so recht weiß ob sie das Geld wert sind, habe ich bereits oben geschildert...

Also nochmal: Komfortsitze/DDC/Innopaket/Heckklappe/Durchlade/Glasdach

Das sind die SA bei denen ich Rat brauche.

Sind die ihr Geld wert? Wie wichtig sind sie beim Verkauf? Wieviel könnte ich SCHÄTZUNGSWEISE beim Verkauf wieder rausholen?

Eagle_86 hat es ja verstanden... was meint der Rest???

Hi,

ich fahre ja nun auch erst seit 5 Tagen einen neuen BMW 5er mit relativ wenigen Extras. Habe mein Fahrzeug hier vorgestellt.

Was ich immer wieder nehmen würde, ist eine Standheizung, die bei winterlichen Temperaturen sehr hilfreich ist und sehr verkaufsfördernd wirkt.

Absolutes NOGO wäre für mich das M-Paket, da ich als späterer
Gebrauchtwagenkäufer hier einen Heizer vermuten würde. Im übrigen unpraktisch, da die Frontschürze zu tief hängt und Beschädigungen schon vorprogrammiert sind.

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Hi,

ich fahre ja nun auch erst seit 5 Tagen einen neuen BMW 5er mit relativ wenigen Extras. Habe mein Fahrzeug hier vorgestellt.

Was ich immer wieder nehmen würde, ist eine Standheizung, die bei winterlichen Temperaturen sehr hilfreich ist und sehr verkaufsfördernd wirkt.

Absolutes NOGO wäre für mich das M-Paket, da ich als späterer
Gebrauchtwagenkäufer hier einen Heizer vermuten würde. Im übrigen unpraktisch, da die Frontschürze zu tief hängt und Beschädigungen schon vorprogrammiert sind.

M-Paket = MUSS ohne sieht's langweilig aus (meine Meinung) und man kann ja auch das Serienfahrwerk nehmen, dann ist das Auto nicht so tief.

Standheizung> Hab ne Garage, 1500€ wären umsonst

Es geht mir eigentlich nur um die oben genannten SA, der Rest ist unnötig.
Aber vielleicht hilft das ja anderen ...

Trotzdem Danke

und Wiederverkaufsgesichtspunktem dürfte nur die Durchlademöglichkeit was bringen

Alles andere wohl kaum

mit Ausnahme der Standheizung 😛 😁

Zitat:

Original geschrieben von zzz100


Absolutes NOGO wäre für mich das M-Paket, da ich als späterer
Gebrauchtwagenkäufer hier einen Heizer vermuten würde. Im übrigen unpraktisch, da die Frontschürze zu tief hängt und Beschädigungen schon vorprogrammiert sind.

Das ist Deine Meinung! Die Frontschürze beschädigst Du in erster Linie wenn du nicht aufpasst, auf Bordsteine etc. Das hat weniger mit dem M-Paket zu tun. Was im übrigen nur zum Teil aus Spoilern besteht sondern zu einem grösseren Teil aus Details die Du sonst nicht bekommst. Alcantara, Alu Hexagon, M-Felgen etc.

Weis jetzt einer wie es mit der Heckklappe ist?
Geht die auch ohne die SA per Knopfdruck hoch oder muss ich's mitbestellen?
Ansonsten fahr ich bei Gelegenheit zum 🙂

hoch schon, aber nicht mehr runter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Nicht alles glauben, was immer hier geschrieben wird, sondern vielleicht besser selber davon überzeugen.😉
Mit der FB auf Knopfdruck springt bei meinem F10 EZ 10/10 die Kofferraumklappe nach oben und das ganze noch schön "soft", im Gegensatz zum Vorgänger E60, da schnalzte das Teil mit viel Schwung nach oben.
...ich habe 3  F10 probegefahren - alle ohne die automatische Kofferrraumschließung - und bei keinem einzigen ging die Klappe von alleine hoch.

Auf Rückfrage vor der Bestellung in 07/2010 wurde mir in der NL Düsseldorf ausdrücklich bestätigt, dass sich diese nicht mehr von alleine hebt, ausser man hat diese SA. Ein Test bei 8 Fahrzeugen in der Ausstellung hat das auch gezeigt - soviel zum persönlichen Ausprobieren!!

Meiner hat übrigens dasselbe Baujahr wie Deiner, vorher gab es weder M-Paket noch den 35 D Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


hoch schon, aber nicht mehr runter. 😁

Hmm also jetzt stehts 2:1 für ''geht auch so nach oben''

Ich glaub ich muss deswegen wirklich mal zum 🙂 und ausprobieren ^^

nehme mein Votum zurück
dachte dass funzt bei F10 wie beim E60
Sachen gibts ... 😁

(hab selber die automat Heckklappe)

Also konkret:

Komfortsitze würde ich immer nehmen. Ich habe sie seit 14 Jahren in drei Baureihen und kann sagen, dass es schon ein Genuss ist, sich in den Wagen reinzusetzen. Dazu Dakotaleder mit Sitzbelüftung, weil sich das Leder mit der Perforation fast so weich anfühlt, wie Nappaleder.

DDC: Falls damit das verstellbare Fahrwerk gemeint ist mit den Stellungen "Comfort, Normal, Sport und Sport+", dann würde ich beim 520d nicht dazu raten, falls Dir das Serienfahrwerk komortabel genug ist. Ich bin in Stellung "Comfort" schon 315 km/h gefahren, ohne dass mir irgendetwas komisch vorgekommen wäre. Für die Endgeschwindigkeit des 520d braucht man kein härteres Fahrwerk.

Innovationspaket:
Das Head-up-Display ist eines der genialsten Extras, das man in einem Auto haben kann. Ich rate unbedingt dazu.
Xenonlicht muss ein Fünfer haben. Hat er es nicht, ist er sicher deutlich schwerer zu verkaufen.

Durchlade: Wenn Du öfter mal etwas Sperriges transportieren willst, denke über den Touring nach. Klappe auf, Kühlschrank rein, fertig. Dazu immer die elektrische Heckklappe. Die Durchlade ist nur ein mickriger Kompromiss für Leute, die partout keinen Kombi wollen. Und für die Limousine lohnt sich die elektrische Heckklappe nicht besonders.

Glasdach würde ich niemals nehmen, aber das ist subjektiv. Scheint die Sonne, blendet sie Dich ganz hinterhältig von oben an der Sonnenbrille vorbei und sie brennt Dir auf die Platte. Nach 50/80/100. 000 km hast Du zudem gute Chancen, dass das Riesenglasdach anfängt zu klappern. Und das beseitigt Dir vermutlich keine Werkstatt.

ACC habe ich seit 3,5 Jahren, und ich würde es nie mehr missen wollen. Es hat zwar seine Schwächen, aber der Nutzen überwiegt ganz klar.

Komfortzugang ist sehr viel Komfort für relativ wenig Geld.

Grundsätzlich würde ich lieber ein Extra zuviel wählen, als nach drei Monaten festzustelle, dass Du etwas Essentielles vergessen hast. Du ärgerst Dich dann jahrelang darüber und verkaufst womöglich deswegen den Wagen vorzeitig. Dann ist der ganze angestrebte Spareffekt durch die lange Haltedauer perdu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen