wildunfall... vom pech verfolgt

Audi TT 8N

hallo leute.

es ist kein technisches problem sondern mein trauriges gemüt, dass mich diesen beitrag schreiben lässt.
vor 3 monaten habe ich mir ein kleines träumchen erfüllt und mir einen TTR geleistet.
das schicksal meint es anscheinend nicht gut mit mir und man könnte langsam fast glauben, dass irgendwer nicht will, dass ich dieses auto fahre.

nach zahlreichen kleinen mängeln, die dieses auto seitdem es in meinen besitz gekommen ist bekam, meinte heute nacht ein 150 kg schweres, ausgewachsenes männliches wildschwein, dass es mich von meinem geliebten auto trennen muss.
heute morgen um etwa 1 uhr bin ich mit etwa 110 km/h ungebremst in einen keiler von stattlicher größe gerast. habe gerade noch etwas nach links ausweichen können, sodass ich ihn nicht frontal sondern mit der rechten seite erwischt habe. wahrscheinlich ist das der grund, warum ich hier heute noch sitzen kann um dies hier zu schreiben. der jäger, den die polizei nach dem unfall verständigt hat meinte, das es für mich nicht gut ausgesehen hätte wenn ich das teil frontal auf die haube genommen hätte. für meinen wagen sieht es dafür nun umso schlimmer aus. das vieh hat mir das halbe auto zerlegt.

nachdem ich es frontal rechts getroffen habe, ist das vieh mit seinem gewicht noch ein zweites mal im heckbereich hinter der beifahrertür eingeschlagen. das ganze ausmaß des schadens war heute nacht in der dunkelheit nicht abzusehen. fest steht, dass es fast die gesamte rechte seite der karosserie geschrottet hat. die wucht des aufpralls hat aber definitv auch den motor getroffen.
kühlflüssigkeit war sofort komplett ausgelaufen und es hat offenbar auch den LMM und das luftfiltergehäuse oder irgendwas anderes zerlegt. als der abschlepper den wagen auf die rampe fahren wollte sprang er erst nicht mehr an und als er dann lief hat er kein gas mehr angenommen und klang wie ein alter truck ohne auspuff.
wenn ich es einschätzen sollte würde ich sagen, dass es ein totalschaden wird.
nur die vollkaskoversicherung hält mich im moment davon ab, mich gleich aufzuhängen.

habe mit dem handy in der dunkelheit versucht, das desaster festzuhalten.
das angehängte foto lässt zumindest erahnen, wie schlimm es ist.
der abschlepper und automechaniker, der den wagen in die stadt geschleppt hat meinte am unfallort spontan, dass er den schaden auf etwa 11.000 euro schätzen würde. ich denke, das bedeutet, dass ich mich nach einem neuen wagen umsehen muss...
bitter, weil ich so einen für diesen preis in dieser austattung und wunschfarbe so schnell wohl nicht wiederfinden werde.

jetzt heißt es abwarten, was der gutachter sagt.

ein rabenschwarzer tag!

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77



Ja, ich muss jetzt halt abwarten, was schlußendlich bei dem GA herauskommt und was die Versicherung zahlt.
Wenn ich dann für den Wagen noch ein gutes Restwertangebot bekomme dann ist es vielleicht doch schlauer, sich nach einem anderen Wagen umzusehen.

@Lasse,

jo, das wird dann Deine Entscheidung fordern. Bin gespannt, was das GA in der Endversion aussagt.

Was hast du denn für eine Lenkung.... 😁

Im Dezember ist mir in meinem Winterauto ein 350 Z genau auf das linke Vorderrad gefahren, der hat nochmal richtig schön im 2. Gang auf ca. 65 km /h beschleunigt und überholt.....mich aber leider übersehen, dass ich abbiegen wollte.

An der Lenkung/Aufhängung war nix.

Aber von den Bildern gebe ich Moerf Recht....alles locker zu beheben.

Gruß

Und so ein Nissan ist schwerer als dein Schwein.

Okay, W=M x V x V / 2 😁 😁

Ich wollte ja Nix mehr Posten zu dem Thema , aber das ist ja schon seltsam !! was ist den das für ein Gutachter ""ich geh jetzt mal davon aus"" ! ohne zu Vermessen usw dir sagt was alles hin ist und die Preise und den Restwert des TT gleich im Kopf hat 😕 Ich hab 1 woche auf mein Gutachten gewartet und das kam erst als mein TTchen vermessen und zerlegt war.

@ Hollywood TT
Naja, so ganz PI mal Daumen hat er das wohl auch nicht gemacht..
Der Wagen ist gleich gestern morgen in der Karosserieabteilung bei Audi teilzerlegt worden, sodass der Schaden darunter sichtbar wurde und anschließend vermessen worden.

@ CABRIO 79
Was für eine Lenkung ich habe kann ich Dir nicht sagen. Keine besonders stabile offenbar. Die Vorderachse hat auf jeden Fall einen mitbekommen. Die Lenkung wie gesagt wahrscheinlich auch.

Wie auch immer.. ich wäre froh wenn der Gutachter das so sehen würde wie Moerf und Du. Tut er aber leider nicht.

Haben die das Schwein auch vermessen? Am Anfang hat es nur 150 kg gewogen, jetzt schon 160 😉

Ich würde es mir überlegen mit der Reparatur. Ein gute Werkstatt bekommt das sicher für unter 10.000 hin. Audi ist da sicher zu teuer.

Also, wenn du Geld übrig haben willst und deinen TT, trotz Unfallschaden weiter fahren willst, lass es machen.

Wenn dir das zu heiß ist suche dir was anderes. TTs sind ja gerade jetzt recht günstig.

Gruß

Heiko

Nur mal angenommen ich finde eine Werkstatt, die mir das für "unter 10.000" machen könnte..

Wie würde das mit der Versicherung jetzt ablaufen bzw. welche Vorgehensweise wäre da jetzt angesagt?
Bin in so einer Situation (glücklicherweise) vorher noch nie gewesen.
Wenn die Versicherung beim Totalschaden bleibt und mir nach Gutachten die Summe X (Zeitwert-Restwert) zahlt und ich mein Auto NICHT an einen Unfallwagenaufkäufer verticke sondern behalte, dann hätte ich ja nur die von der Versicherung ausgezahlte Summe für eine evtl. Instandsetzung zur Verfügung. Wo habe ich denn da noch Geld übrig?

Gut, ich meine diese ganze Rechnung ist eh sehr hypothetisch solange ich die konkreten Zahlen des Gutachtens noch nicht habe.
Aber habe ich da jetzt prinzipiell irgendwas nicht verstanden?

Wenn die dir 15000 Euro geben und die Reparatur kostet bei einer feien Werkstatt nur 10.000 dann bleiben dir 5000.

Restwert jetzt mal nicht mitgerechnet.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Wenn die dir 15000 Euro geben und die Reparatur kostet bei einer feien Werkstatt nur 10.000 dann bleiben dir 5000.

wenn das immer so klappen würde, mittlerweile wollen die meisten versicherungen das der schaden in der werkstatt behoben wird bei dem auch das schadensmass eingeschätzt wurde. demnach bleibt einen gar nichts mehr... 🙁

@ hoTTing
Sorry, aber ich verstehe Deine Rechnung nicht.
Oder Du hast eine sehr merkwürdige Versicherung.
Wie kommst Du auf einen Betrag wie 15.000 Euro?
Vielleicht hast Du den Thread auch nicht genau gelesen.
Es ist vom Gutachter ein Totalschaden attestiert worden und das heißt, der Wagen ist NICHT reparaturwürdig. Das bedeutet auch, dass die Versicherung nicht die vom Gutachter veranschlagten Reparaturkosten zahlt, die dann vielleicht bei irgendeiner unabhängigen Werkstatt günstiger sein könnten.

Die Versicherung zahlt mir die Differenz zwischen Zeitwert und Restwert aus.
Wie gesagt, die Zahlen sind nicht endgültig und verbindlich, aber wenn mein Wagen einen geschätzten Zeitwert von 14.500 Euro hat und wenn der Restwert die Summe X ist, dann zahlt die Versicherung 14.500 - X. In jedem Fall zahlt die Versicherung aber nur soviel, dass ich am Ende (also zusammen mit dem Restwert des Wagens) auf genau diese 14.500 Euro (den Zeitwert) komme.
In welcher Höhe der Schaden iiegt spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Wenn ich mich also dazu entscheiden sollte, den Wagen irgendwie zu reparieren und nicht zum Restwert zu verkaufen, dann bleibt mir für die Reparatur genau das Geld, was mir die Versicherung aus obiger Rechnung zahlt. Und das reicht nicht für eine anständige Instandsetzung...

zerlegen, neuen kaufen, fertig. zieht euch die kneifzange vone finger 😉

ärgerlich isses alle male, aber is nunmal passiert und mich würde das auch alles kräftig anbrechen.

Zum Gutachter, meiner schaut sich auch den Schaden an und schätzt dann erstmal was es ungefähr (ohne gewehrleistung) kosten könnte. Bis jetzt konnt ich nicht meckern, was sein schätzen angeht. Man kann es halt oder eben nicht.

Bring deinen TT her ick zerleg ihn dir mach überall ne schleife rauf und gut is. Knicken lochen abheften.

gute nacht

AHA...

So..

um den Thread dann vielleicht an dieser Stelle mit einem Ergebnis zu füttern.
Habe heute vom Gutachter die finalen Zahlen genannt bekommen.

Der Zeitwert liegt für meinen Wagen bei 15.000 Euro. Die Reparaturkosten liegen offiziell nach AUDI bei knapp 16.000 die man mir etwas Glück auf genau diese 15.000 drücken könnte. Der Wagen hat einen geschätzten Restwert von knapp 9.000 Euro.

Der Gutachter sagt, dass er mit der Informierung meiner Versicherung warten würde, bis ich mich entschieden habe.

Und meine Entscheidung ist eigentlich gefallen.
Ich denke ich werde den Wagen abstoßen und nicht instandsetzen lassen.
Er hat jetzt 130 000 km abgespult und würde von heute an als ein Fahrzeug mit einem instandgesetzten und nicht unerheblichen Schaden gelten. Irgendwie hätte ich kein gutes Gefühl dabei. Außerdem habe ich die Befürchtung, dass das Getriebe auch nicht mehr ganz astrein ist und das mittelfristig vielleicht auch noch auf mich zukommt.

Da sehe ich lieber zu, dass ich die Kohle einstreiche, abzüglich der Selbstbeteiligung bei etwa 14.700 Euro lande und dann vielleicht noch ein paar Euros drauflege und mich nach nem vergleichbaren oder dann sogar jüngeren TTR umsehe. Denn so schlecht sieht der Markt zur Zeit ja nicht aus...

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77



Er hat jetzt 130 000 km abgespult (...)

Da sehe ich lieber zu, dass ich die Kohle einstreiche, abzüglich der Selbstbeteiligung bei etwa 14.700 Euro lande und dann vielleicht noch ein paar Euros drauflege und mich nach nem vergleichbaren oder dann sogar jüngeren TTR umsehe. Denn so schlecht sieht der Markt zur Zeit ja nicht aus...

@Lasse,

na also... nachdem Du jetzt auch rausgelassen hast, dass die Möhre schon 130ooo Km auf der Uhr hat, kann ich nur feststellen dass Deine Entscheidung richtig wäre.

Habe ich den Km-Stand überlesen 😕

Falls nicht, so hätte man die Diskussion doch etwas abkürzen können, denn ich bin von einer relativ normalen Jahrelaufleistung ausgegangen, sprich Km-Stand um ca 90ooo KM

So ergibt das auch einen anderen Sinn.

edit: Nein, ich habe es nicht überlesen 😉

@ moerf

sorry, diese nicht ganz unwichtige Information habe ich leider im Eifer des Gefechts nicht mit einfließen lassen bzw. völlig vergessen zu erwähnen 🙂

Sorry, wenn das diesen Thread allzu unnötig in die Länge gezogen hat..

Danke trotzdem für Eure rege Beteiligung!

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77



Sorry, wenn das diesen Thread allzu unnötig in die Länge gezogen hat..

@Lasse,

ich lerne daraus, dass ich zukünftig bei solchen Diskussionen zuerst nach dem Km Stand fragen muß 😉

Aber im Sinne eines vollständigen Threads zu solch einem Problem war es nicht verkehrt .

Deine Antwort