ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. wildunfall... vom pech verfolgt

wildunfall... vom pech verfolgt

Themenstarteram 17. September 2006 um 11:52

hallo leute.

es ist kein technisches problem sondern mein trauriges gemüt, dass mich diesen beitrag schreiben lässt.

vor 3 monaten habe ich mir ein kleines träumchen erfüllt und mir einen TTR geleistet.

das schicksal meint es anscheinend nicht gut mit mir und man könnte langsam fast glauben, dass irgendwer nicht will, dass ich dieses auto fahre.

nach zahlreichen kleinen mängeln, die dieses auto seitdem es in meinen besitz gekommen ist bekam, meinte heute nacht ein 150 kg schweres, ausgewachsenes männliches wildschwein, dass es mich von meinem geliebten auto trennen muss.

heute morgen um etwa 1 uhr bin ich mit etwa 110 km/h ungebremst in einen keiler von stattlicher größe gerast. habe gerade noch etwas nach links ausweichen können, sodass ich ihn nicht frontal sondern mit der rechten seite erwischt habe. wahrscheinlich ist das der grund, warum ich hier heute noch sitzen kann um dies hier zu schreiben. der jäger, den die polizei nach dem unfall verständigt hat meinte, das es für mich nicht gut ausgesehen hätte wenn ich das teil frontal auf die haube genommen hätte. für meinen wagen sieht es dafür nun umso schlimmer aus. das vieh hat mir das halbe auto zerlegt.

nachdem ich es frontal rechts getroffen habe, ist das vieh mit seinem gewicht noch ein zweites mal im heckbereich hinter der beifahrertür eingeschlagen. das ganze ausmaß des schadens war heute nacht in der dunkelheit nicht abzusehen. fest steht, dass es fast die gesamte rechte seite der karosserie geschrottet hat. die wucht des aufpralls hat aber definitv auch den motor getroffen.

kühlflüssigkeit war sofort komplett ausgelaufen und es hat offenbar auch den LMM und das luftfiltergehäuse oder irgendwas anderes zerlegt. als der abschlepper den wagen auf die rampe fahren wollte sprang er erst nicht mehr an und als er dann lief hat er kein gas mehr angenommen und klang wie ein alter truck ohne auspuff.

wenn ich es einschätzen sollte würde ich sagen, dass es ein totalschaden wird.

nur die vollkaskoversicherung hält mich im moment davon ab, mich gleich aufzuhängen.

habe mit dem handy in der dunkelheit versucht, das desaster festzuhalten.

das angehängte foto lässt zumindest erahnen, wie schlimm es ist.

der abschlepper und automechaniker, der den wagen in die stadt geschleppt hat meinte am unfallort spontan, dass er den schaden auf etwa 11.000 euro schätzen würde. ich denke, das bedeutet, dass ich mich nach einem neuen wagen umsehen muss...

bitter, weil ich so einen für diesen preis in dieser austattung und wunschfarbe so schnell wohl nicht wiederfinden werde.

jetzt heißt es abwarten, was der gutachter sagt.

ein rabenschwarzer tag!

47 Antworten

mein herzliches beileid. dir gehts ja gut, aber was mich wirklich interesiert...

wie gehts der sau?

Themenstarteram 17. September 2006 um 15:07

Die Sau ist tot. So wie sie es verdient hat!!

Schätzt doch mal bitte den Schaden, soweit das mit den vorliegenden Bildern und Eurer Erfahrung möglich ist.

Also wenn der Rahmen nichts abbekommen hat, und auch sonst keine dramatischen versteckten Zerstötungen im Motorraum (Motorblock, Getriebe etc) auftauchen, denke ich, daß Du in 2...3Wochen wieder Deinen TTR fahren wirst. Der Schaden sieht für mich nicht nach wirtschaftlichem Totalschaden aus. Wenn es Wildschweinbraten für alle gibt, bitte melden :-)

Das sind max 7000 Euros ..Schaden. Hab vor 2 Wochen auch ein Unfall gehabt Schaden fast gleich.

OK wenn das Seitenteil dazu kommt reichen 7000 nicht.

Themenstarteram 17. September 2006 um 18:33

ja, das ist es ja eben.. das seitenteil kommt halt, wie unschwer zu erkennen ist, auch dazu... die tür hat ebenfalls was abbekommen, und der hintere bereich des schwellers auch. wie gesagt, die sau ist voll eingeschlagen.

diese unsicherheit was nun wird und das warten auf ein ergebnis macht mich echt wahnsinnig!

Themenstarteram 17. September 2006 um 19:05

kleiner nachtrag..

habe eben den geschlossenen thread zum thema "beileid" entdeckt und gehe mal davon aus, dass dieser auf meinen thread hin oder auf gefallene äußerungen in diesem thread hin eröffnet wurde.

ich will hier nur kurz eines klarstellen und ich denke ich spreche damit im namen der meisten "vernünftig" tickenden menschen hier.

ich denke es sollte hier (auch in einem technik-forum) erlaubt sein, so ein ereignis wie das, was mir heute nacht widerfahren ist, mitzuteilen. ich habe gehofft, das mir hierauf vielleicht menschen antworten, die ähnliches erlebt haben und etwas zu meinem schaden (an der "technik") sagen können.

mir ging es dabei primär nicht um das erhaschen von mitleid oder gar "beileid" zum "tode meines fahrzeugs". und ich denke auch, dass jeder hier in der lage ist, zwischen dem wesentlich dramatischeren ereignis, nämlich dem ableben eines menschen und dem totalschaden eines schönen autos differenzieren zu können.

und wenn mir in diesem zusammenhang so etwas wie mitgefühl oder "beileid" von anderen usern bekundet wird, dann freue ich mich über die anteilnahme.

das es nur ersetzbares blech und elektronik ist, ist mir bewusst und ich denke das

weiß auch jeder andere halbwegs intelligente mensch hier.

es steht völlig außer frage, dass nichts wichtiger ist, als dass ich diese nacht überlebt habe.

und ich halte es für komplett überflüssig, dazu einen extra thread zu eröffnen, in welchem irgendjemand meint, sich als moralapostel aufspielen zu müssen und anderen meint erklären zu müssen, wann man bestimmte vokabeln verwendet und wann nicht. zum glück haben das die verantwortlichen hier offenbar ähnlich gesehen.

hätte ich geahnt, dass sich deswegen hier erwachsene menschen in die wolle kriegen, dann hätte ich zu dem was mir heute nacht passiert ist mal bestimmt gar nichts geschrieben.

so, ich denke es ist alles gesagt.

und mein thread führt, wie ich wohl einsehen muss, auch zu nichts für die nachwelt wirklich brauchbarem.

drückt mir einfach die daumen, dass ich den wagen weiterfahren kann.

wenn es für irgendwen von interesse sein sollte, dann berichte ich demnächst nochmal was aus der sache geworden ist.

vielen dank für eure beiträge.

Hallo,

auch ich würde 10-11 t€ auf den ersten BlickalsSchaden taxieren und denke,dass damit janoch keinwirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, oder?

Kann mich gut in dich hineinversetzen und mein MITGEFÜHL/Beileid/Mitleid hast Du deshalb ;-)))))))

Drück' Dir die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von e39bi

 

auch ich würde 10-11 t€ auf den ersten BlickalsSchaden taxieren und denke,dass damit janoch keinwirtschaftlicher Totalschaden vorliegt, oder?

ganz ehrlich?

Dieser Schaden ist für jeden versierten Karosseriebauer ein Pippischaden.

Sind, bis auf das Seitenteil, alles Schraubteile zum Austauschen.

Und das Seitenteil bekommt man mit ca 8 Arbeitsstunden zum Richten wieder super hin.

Die Karre muss noch nicht einmal auf die Richtbank, wenn das Seitenteil nur gerichtet wird.

Wirtschaftlicher Totalschaden? Da muss der Gutachter schon mehr als gut drauf sein....

@Lasse,

ja ich bin sehr daran interessiert, wie hoch der Schaden taxiert wird.

Man, war das Schwein dreckig, bei den Bildern habe ich erst gedacht du bist ne Böschung runtergeknallt.

Muss sich ja gerade vorher im Schlamm gesuhlt haben das Tier.

Ich sag jetzt nichts von Beileid oder so was. Aber ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst.

 

Sei froh das die Sau nicht durch die Scheibe kam, dann hätten wir wohl doch noch Beileid zollen müssen.

 

Heiko

Themenstarteram 19. September 2006 um 9:50

So...

der Gutachter war da. Das war´s mit meinem TTR.

Totalschaden, wie ich bereits befürchtet hatte. Er hat den Schaden auf ungefähr 16.500 Euro geschätzt. Genaue Zahlen gibt es morgen. Feststeht dennoch, dass da wohl nichts mehr zu machen sein wird. Die Vorderachse hat wohl auch was abbekommen. Er sagt das die benötigten Teile und die Arbeitszeit für die Instandsetzung ganz schön mächtig wären.

 

@moerf: Deine Einschätzung jedenfalls war daneben. Vielen Dank trotzdem. Sie hat mich die letzten 2 Tage sehr beruhigt.

Der offizielle Wiederbeschaffungswert meines Wagens mit vergleichbarer Ausstattung (Vollausstattung) liegt angeblich bei etwa 15.000 Euro.

Jetzt bleibt also nur noch abzuwarten was die Versicherung an Kohle rausspuckt bzw. was der Wagen im Restwert noch bringt.

Feststeht denke ich, dass ich einen Wagen in dieser Ausstattung und in der Farbe so schnell nicht wiederfinde..

Ich könnte echt kotzen!

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77

Ich könnte echt kotzen!

na super.

Da wurde bestimmt das Seitenteil zum Erneuern eingesetzt.. und lauter so derbe Dinge.

Das GA würde ich doch gerne mal sehen.

Ist die Lenkung beschädigt?

Bei mir hier in Österreich wird so etwas zweimal repariert ;)

Trotzdem kannst Du den TT noch reparieren lassen, wenn die Rep.- Kosten 15% des Zeitwertes nicht überschreiten.

Von den Fotos her sage ich immer noch: Pippischaden .

Themenstarteram 19. September 2006 um 10:15

Gutachten habe ich wie gesagt noch nicht vorliegen.

Aber eben schon das Ergebnis.

Was der da reingerechnet hat kann ich Dir nicht sagen.

Was er aber gesagt hat ist, dass sowohl Achse als auch Lenkung beschädigt ist.

Hätte nie gedacht, dass so ein besch**** Wildschwein so einen Schaden anreichten kann. Bin ja nicht mal mehr in einen Graben oder eine Böschung runter.

Die Fotos fangen eben nur den Blechschaden ein, der für sich genommen ja vielleicht so schlimm nicht ist. Aber es hat offenbar auch hinter dem Blech einiges zerlegt.

Eigentlich ja auch kein Wunder wenn man sich mal überlegt wie vollgepackt der TT ist.

160 Kg hinterlassen bei 110 km/h Aufprallschwindigkeit eben auch dahinter deutliche Spuren..

Und mit den 15% über Zeitwert wird es bei den genannten Zahlen ziemlich eng...

Zitat:

Original geschrieben von lasse_77

Und mit den 15% über Zeitwert wird es bei den genannten Zahlen ziemlich eng...

Wenn Du das GA vorliegen hast, könnest Du mir bitte gerne schreiben, was da so alles mit drin ist.

Unvorstellbar.. *Kopfschüttel*

15% von 15000,- Euro. jo.. da bleibt nicht mehr viel Luft.

Wenn Du Deinen geliebten TT weiterfahren möchtest, bleibe Dir noch die Möglichkeit einer günstigeren, freien, Karosseriewerkstatt.

Das Seitenteil könnte man mit Sicherheit richten. Was die Rep.-Kosten deutlich verringert.

Naja, Du wirst da eine wohlüberlegte Entscheidung treffen müssen.

Themenstarteram 19. September 2006 um 10:39

Zitat:

Wenn Du das GA vorliegen hast, könnest Du mir bitte gerne schreiben, was da so alles mit drin ist.

Unvorstellbar.. *Kopfschüttel*

Klar, sobald ich das GA habe werde ich Dir die Auflistung mal zeigen..

Zitat:

Wenn Du Deinen geliebten TT weiterfahren möchtest, bleibe Dir noch die Möglichkeit einer günstigeren, freien, Karosseriewerkstatt.

Das Seitenteil könnte man mit Sicherheit richten. Was die Rep.-Kosten deutlich verringert.

Klar würde ich das gerne. Ist halt nur wirklich die Frage, ob das bei einem derartigen Schaden überhaupt sinnvoll ist.

 

Zitat:

Naja, Du wirst da eine wohlüberlegte Entscheidung treffen müssen.

Ja, ich muss jetzt halt abwarten, was schlußendlich bei dem GA herauskommt und was die Versicherung zahlt.

Wenn ich dann für den Wagen noch ein gutes Restwertangebot bekomme dann ist es vielleicht doch schlauer, sich nach einem anderen Wagen umzusehen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. wildunfall... vom pech verfolgt