wildunfall...
moin... mir is gestern nen reh ins auto gesprungen... ich stand, auf der fahrerseite sind jetzt nen "paar" kratzer und ne delle... hab tk ohne selbstbeteiligung... hab auch schon von polizei aufnehmen lassen, aber die haben das nich als wildschaden proglamiert, da sie keine haare gefunden haben... 🙄 versicherung is auch schon informiert und die meinten ich soll nen kostenvoranschlag machen...
soll ich den bei opel machen lassen, oder gibt´s da noch welche, die nen bisschen mehr nehmen...? 😁
werd ich jetzt eigentlich hoch gestuft...? bekomme ich das ganze geld was für eine reparatur anfallen würde auch erstattet, wenn ich den wagen nich reparieren lasse...?
versicherung is huk24...
62 Antworten
Aach so, b 104,
die Rehe sind da aber im Frühjahr auch völlig durch. Ich hab mal in Waren/ M. gearbeitet. Da kam oft ein Reh und dann noch eins hinterher. Und Füchse und......... Wegen dem wenigen Verkehr in MV sind die Tiere da nicht so scheu.
Vielleicht musst Du mit Deiner netten Story, dass Du gebremst hast und den nun wirklich untypischen Spuren mal zur HUK hinfahren. Klar, das kann da weit sein.
Weil sonst ist der Ratschlag ja immer nicht bremsen und dann fahren die Leute die Tiere kaputt.
na was meinst du wie erschrocken ich war, als das vieh auf einmal da gegen gehüpft ist... ich war gerade froh, dass ich abbremsen konnte und einen frontalcrash dadurch vermeiden konnte... und dann komm ich in höhe des viehs zu stehen und dann hab ich das auch schon dran gehabt am auto...
ich weiß ja nich was daran unglaubwürdig ist... wo soll das denn sonst her kommen...? glaubst doch nich wirklich das ich mein auto zerkratzen und zerbeulen würde und dann seh ich wahrscheinlich nich mal einen cent...
hab das mal so gut wie möglich markiert...
vorne war übrigens sabber dran... aber die is mittlerweile auch schon trocken... vllt. kann ja nen förster durch geschmackstest was erkennen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
vorne war übrigens sabber dran... aber die is mittlerweile auch schon trocken... vllt. kann ja nen förster durch geschmackstest was erkennen... 🙄
Ne, jetzt müssen alle rehe bei euch ausm Wald zum DNA test 😉
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Ne, jetzt müssen alle rehe bei euch ausm Wald zum DNA test 😉
na schön wär´s... dann hätte ich wenigstens den schuldigen... den würd ich erschiessen lassen, kaufen und aufessen... ALLEINE...!!! 😁
Ähnliche Themen
Zu dem Beitrag vorher:
das ist da anders. Ich war von Kollegen in MV vorgewarnt, bloss nicht bremsen !!! . Im Frühjahr hüpfen die Tiere im Trupp durchs Gelände. Und die triebhaft hinterher sind lassen sich kaum aufhalten, so ein Bock wird das gewesen sein.
Zumal man in MV abends meistens etwas sehr flott unterwegs ist........
Hier bei Bonn sitzen die wenigen Tiere verschreckt im Wald und Alles ist gut. Habe hier auch nie diese Situationen.
Er muss da mal suchen gehen, ob er das Tier noch findet.
wie gesagt ich glaub nich das sich das vieh da ernsthaft verletzt hat und wenn doch, hat es pech gehabt...
war zwar kein bock, aber das vieh war trotzdem bekloppt... hab überlegt ob es vllt. durch die scheinwerfer geblendet wurde und deswegen stehen blieb und als ich dann mit den scheinwerfern dran vorbei war, gedacht hat ich sei nich im weg und schwuppdiwupp klebt es am auto...
klar und dann DNA Test . Auto in Tüte . Reh in Tüte, Förster in Tüte . Astra Fahrer in Tüte und alle ins Labor.
Auf jeden Fall den Saber sichern und einfrieren. Muss ja nur Reh sein. Ist ja kein Vaterschaftstest.
Oh, das wird wirr hier.
Ja mal weg von dem Geschreibe. Mal angenommen, Du fährst mit dem Wagen zu einer HUK Stelle.
pic 0619
pic 0620
sind ja die einzigen, die wirkliche Eindellungen an der Karosserie zeigen. Das müssten nach deinem Vortrag die ersten Aufschlagstellen des Rehs gewesen sein. Nur so kann es die Energie gehabt haben, um das Blech so zu verformen.
Dannach muss das Tier sich berappelt haben und ist geflüchtet. Die starken Kratzspuren kann es nicht beim ersten Aufprall erzeugt haben . Die müssen bei der Abwehr entstanden sein und /oder bei der Flucht. Das muss irgendwie zusammenhängend darstellbar sein. Dazu gehört auch, dass weiche Hufe nicht wie Metall oder Baumaterial den Lack durchdringen, sondern nur definiert abschaben. So sehen die Kratzspuren auf den Bildern zumindest erst mal aus. Kratzer müssten sich deshalb nicht nur an der Aufschlagseite finden, sondern auch in abweisender Richtung, die eine Fluchtrichtung des noch lebenden Tieres aufzeigen.
So ungefähr läuft das. Dann schau Dir den Wagen sonst mal an, ob sich das so zeigen lässt. Wichtig vor allem Spuren, die den Abgang zeigen.
Wg. oben: Du hattest natürlich gebremst, wegen dem Tier, aber dabei war es schon reingesprungen. , Hola.
ich hab des rätsels lösung... das vieh kam angerannt und hat deinem astra einen sidekick gegeben... die macke vorher war vorher schon.
ich hab das mal bildlich verdeutlicht.. passt doch wie die faust auf's auge 😁
genau... das war so´n ninja-hirsch... hört man ja öfters von... das vieh hat dann einen 360°-drehungs-high-kick gegens auto hingelegt...
falls es jemanden interessiert... hab kva machen lassen... netto: 500€ und brutto 600€... würd ich mir das auszahlen lassen und ich bekomme alles, würd ich also 500€dafür bekommen... bis jetzt scheint das mit der versicherung recht unproblematisch zu laufen, aber will ich nicht recht dran glauben... denen fällt wohl (leider gottes) noch irgendeine ausrede ein, oder so...
wollte mal fragen was ihr so für erfahrungen gemacht habt, wie lange das mit der versicherung so dauert... also die abwicklung, wenn man sich das geld auszahlen lässt...
Kommt ganz auf die Versicherung an . Ich habe damals ca.1 Woche auf mein Geld gewartet . Das war bei der DA-Direkt .
Bei einer anderen Sache habe ich mehrere Monate gewartet . Der Unfallgegner war bei der Victoria .
mich hat meine versicherung angerufen, dass das gutachten fertig ist und dass nachher einer mit nem Scheck durchkommt. also musst ich von der verischerungsseite nicht mal 12h warten
hier mal einer zur aufmunterung: