Wildunfall - reparabel oder doch zu hart aufgeschlagen?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich frage einfach mal hier in die Runde da ich denke dass hier viele Erfahrungen vorhanden sind.

Heute morgen auf dem Weg zur Inspektion hat mich ein freundliches Wildschwein begrüsst. Trotz Vollbremsung und Kirmes vom Pre-Safe System habe ich das Tier mit ca 80 km/h erwischt. Das Tier hat es leider nicht überlebt (ist ca 100 m weiter in den Graben geschleudert worden). Da mein A6 nach dem Unfall nicht mehr ansprang und auch das Getriebe nicht richtig entsperrt werden konnte frage ich mich natürlich, wie es wohl um mein Auto steht (das Abschleppen ging mit schleifendem Rad). Mein Autohaus sagt, dass der Gutachter erst am Donnerstag kommen wird, jedoch würde ich von fachkundigen Leuten gerne eine kleine Voreinschätzung hören. Wie auf den Bilder zu sehen ist, ist die linke Seite ziemlich stark eingedrückt. Auf der rechten ist der Scheinwerke auch aus der Verankerung gesprungen. Die Teile des Scheinwerfers (Xenonbrenner) und der Elektronik hinter der Stossstange konnte der Werkstattmeister aus dem Motorraum klauben. Das Metallteil, welches auf dem dritten Bild zu sehen ist (Teile des Rahmens?) ist (hier schlecht zu sehen) nach hinten verbogen.

Mir ist zum Glück bis auf den Schreck nichts passiert (ausser ein reizender Husten nach Inhalation des Airbag Inhaltes). Ich bin froh, dass mir das mit dem A6 passiert ist und nicht ein paar Jahre früher mit dem damaligen Polo ;-)

Danke bereits im Voraus für eure Beiträge.

Tante Edith: Getriebeblockade spezifiziert

Rechts
Vorne
Link
Beste Antwort im Thema

Anhand der Bilder ist davon auszugehen, dass er reparabel ist.

Kotflügel
ggf. Motorhaube
Stoßstange mit Kleinteilen
Prallelement mit Stauchelement auf der Fahrerseite
Scheinwerfer
ACC Sensor
Armaturenbrett
2 Airbags ggf. neue Sensoren/Steuergerät
2 Sicherheitsgurte vorne

Die Instandsetzung ist sehr arbeits- und damit zeitintensiv. Bei einer Instandsetzung bei AUDI mit einem Stundensatz von 100 EUR + x wird der Lohnanteil recht hoch sein. Dennoch würde ich einen Totalschaden ausschließen.

Pauschale Aussagen wie "wenn die Airbags ausgelöst haben, dann ist der Wagen hinüber" ist absoluter Quatsch. Die Dinger sind total sensibel. Entsprechend der Bilder wird kein Strukturschaden an der Karosserie vorhanden sein. Die geringe Deformation wird das Stauchelement absorbiert haben.

Fraglich ist, was es mit dem blockierenden Rad auf sich hat.

Eine Rückmeldung über die Einschätzung des Gutachters wäre toll.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Nein Airbags waren drin.

Ich bin erstaunt, wie diese Preise entstehen. Der Schaden sah nicht so aus. Was wurde getauscht? Ich sehe Stossfänger, Grill, Haube, Scheinwerfer und Kotflügel.

Das sind schon mal 5.000€ nur Teile, dann kommt Minimum noch 2.000€ Lackierung hinzu, Aus und Einbau, sowie die Teile hinter der Front wie Schlossträger, Kühler, etc.

Zitat:

@zichli schrieb am 7. April 2018 um 08:22:19 Uhr:


Ich bin erstaunt, wie diese Preise entstehen. Der Schaden sah nicht so aus. Was wurde getauscht? Ich sehe Stossfänger, Grill, Haube, Scheinwerfer und Kotflügel.

Richtig und zusätzlich noch alle drei Kühler, Türen beilackieren.

Man muss auch bedenken das ein Scheinwerfer fast schon 1.000,— Euro kostet.

Drüber nachdenken darf man nicht...

Ähnliche Themen

Den Scheinwerferpreis kannt du bei Matrix getrost x 3 nehmen!

Wir hatten Vor 3 Jahren auch einen Wildinfall mit einem Rehkiz bei unserer S3
Limousine.
Frontairbags und Knieairbag waren geöffnet.
Schadenhöhe knapp unter 10000, obwohl nur der Grill die Motorhaube und ein kotflügel minimal beschädigt waren.
Wurde aber von der Audiwerkstatt super
Instandgesetzt.
Die Frontairbags lösen übrigens immer alle aus.
Egal ob auf dem Beifahrersitz jemand sitzt oder nicht.
Ausnahme natürlich wenn per Schlüssel deaktiviert wird bei Kindersitzmontage.
Das ist bei jedem Hersteller so, Sicherheit geht vor Armaturenbretttausch.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 8. April 2018 um 17:30:34 Uhr:


Wir hatten vor 3 Jahren auch einen Wildunfall, Schadenshöhe knapp unter 10.000€ ... wurde aber von der Audiwerkstatt super instandgesetzt.

Alles andere wäre bei dem Preis auch völlig indiskutabel. 😰

Zitat:

@jansen75 schrieb am 5. April 2018 um 21:37:15 Uhr:


Das waren knapp 13.000,— am A4.

Bzgl. Airbags sagte man mir das ich Glück hatte, da ich das Reh mittig erwischt hatte. Die Sensoren für die Airbags sitzen wohl eher außen.

Bei nem wildunfall darf auch kein Airbag auslösen, da dies eher schädlicher fürn den Fahrer wäre...

Natürlich dürfen/ müssen die Auslösen.
Wenn der Crashsensor den zum auslösen nötigen Druck bekommt lösen ALLE! Frontairbags aus.
Egal ob das ein LKW oder ein Rehkitz, wie in unserem Fall, ist.

Hallo,

vor wenigen Tagen bin ich leider mit einem Reh bei hoher Geschwindigkeit kollidiert:-(
Leider konnte ich das Reh nicht finden und vom Pächter habe ich auch keine Rückmeldung...

Aus meiner Stoßstange ist vorne rechts das ganze Plastkzeugs rausgebrochen und weg.
Der Abstandshalter oder wie das Teil heißt, hängt da ein wenig wackelig fest.

Seitdem bekomme ich die Meldung aus dem Bildanhang.
Kann da jemand einen Zusammenhang erkennen und mit der Meldung etwas anfangen?

Einen Unfallbericht von der Polizei habe ich vorliegen.

Wenn noch jemand weitergehende Tipps für mich hat?

Danke und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wildunfall Stoßstange defekt' überführt.]

Wildunfall zahlt die Teilkasko. Einfach da anrufen und den Schaden in der Werkstatt reparieren lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wildunfall Stoßstange defekt' überführt.]

Du bist nicht der erste mit einem Wildunfall. Bitte die Sufu nutzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wildunfall Stoßstange defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen