Wildunfall - reparabel oder doch zu hart aufgeschlagen?

Audi A6 C7/4G

Hallo,

ich frage einfach mal hier in die Runde da ich denke dass hier viele Erfahrungen vorhanden sind.

Heute morgen auf dem Weg zur Inspektion hat mich ein freundliches Wildschwein begrüsst. Trotz Vollbremsung und Kirmes vom Pre-Safe System habe ich das Tier mit ca 80 km/h erwischt. Das Tier hat es leider nicht überlebt (ist ca 100 m weiter in den Graben geschleudert worden). Da mein A6 nach dem Unfall nicht mehr ansprang und auch das Getriebe nicht richtig entsperrt werden konnte frage ich mich natürlich, wie es wohl um mein Auto steht (das Abschleppen ging mit schleifendem Rad). Mein Autohaus sagt, dass der Gutachter erst am Donnerstag kommen wird, jedoch würde ich von fachkundigen Leuten gerne eine kleine Voreinschätzung hören. Wie auf den Bilder zu sehen ist, ist die linke Seite ziemlich stark eingedrückt. Auf der rechten ist der Scheinwerke auch aus der Verankerung gesprungen. Die Teile des Scheinwerfers (Xenonbrenner) und der Elektronik hinter der Stossstange konnte der Werkstattmeister aus dem Motorraum klauben. Das Metallteil, welches auf dem dritten Bild zu sehen ist (Teile des Rahmens?) ist (hier schlecht zu sehen) nach hinten verbogen.

Mir ist zum Glück bis auf den Schreck nichts passiert (ausser ein reizender Husten nach Inhalation des Airbag Inhaltes). Ich bin froh, dass mir das mit dem A6 passiert ist und nicht ein paar Jahre früher mit dem damaligen Polo ;-)

Danke bereits im Voraus für eure Beiträge.

Tante Edith: Getriebeblockade spezifiziert

Rechts
Vorne
Link
Beste Antwort im Thema

Anhand der Bilder ist davon auszugehen, dass er reparabel ist.

Kotflügel
ggf. Motorhaube
Stoßstange mit Kleinteilen
Prallelement mit Stauchelement auf der Fahrerseite
Scheinwerfer
ACC Sensor
Armaturenbrett
2 Airbags ggf. neue Sensoren/Steuergerät
2 Sicherheitsgurte vorne

Die Instandsetzung ist sehr arbeits- und damit zeitintensiv. Bei einer Instandsetzung bei AUDI mit einem Stundensatz von 100 EUR + x wird der Lohnanteil recht hoch sein. Dennoch würde ich einen Totalschaden ausschließen.

Pauschale Aussagen wie "wenn die Airbags ausgelöst haben, dann ist der Wagen hinüber" ist absoluter Quatsch. Die Dinger sind total sensibel. Entsprechend der Bilder wird kein Strukturschaden an der Karosserie vorhanden sein. Die geringe Deformation wird das Stauchelement absorbiert haben.

Fraglich ist, was es mit dem blockierenden Rad auf sich hat.

Eine Rückmeldung über die Einschätzung des Gutachters wäre toll.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Den Gutachter darfst du glaub ich immer selbst wählen, denn natürlich wird der Gutachter deiner Versicherung versuchen den Schaden zu drücken...

Bei einem Kasko schaden stellt die versicherung den Gutachter. Bei einem Haftpflicht schaden (du als geschädigter ) darfst Du den Gutachter frei wählen. Es macht hier keinen Sinn über die genaue Schaden Höhe zu schreiben. Warte das Gutachten ab und entscheide dann.

Stimmt. Bei nem kaskoschaden musste ich die freie Werkstatt/ Gutachterwahl extra absichern.

Richtig...

Sofern eine freie Werkstattwahl abgesichert ist, würde ich ins Autohaus meines Vertrauens gehen und dort alles weitere Abklären. Dann kannst Du dir auch sicher sein, das nach "Herstellervorgabe" gearbeitet wird. Wichtig ist nur - Beweise nicht entfernen/Auto auf keinsten Fall Waschen!

Hatte vor ein paar Jahren mal einen Vollkaskoschaden. Ich hatte dem Autohaus eine sogenenannte Abtretungserklärung unterschrieben und gar keinen Ärger mit der Versicherung selbst obwohl die tatsächliche Schadenhöhe dann schon gute 20% über dem Gutachten lag.

Ähnliche Themen

Gutachter kommt heute, ich bin gespannt.

hast du das Gutachten bekommen?

Der begutachtet doch noch ... 😎

ich frage nur nach, weil ich auch gerade mit einem Frontschaden kämpfe, war kein Wildunfall, es war ein anderes Auto, die Front meines Audi sah aber ähnlich beschädigt aus.

Der Gutachter hat ca. 8.000,00 € ermittelt, wobei offen ist, ob die Vorderachse beschädigt ist. Auch der Preis für Reifen und Felge war zu niedrig angesetzt, ich vermute mindestens 8.500,00 € plus ggf. Achsteile.
...to be continued...

Den Bildern nach zu urteilen würde es mich wundern, wenn es am Ende unter 10.000 EUR bleibt...

Meisst ist auch der Stundensatz falsch angegeben und es fehlen Kleinteile

Aber gut - kann dir bei Kasko ja am Ende auch egal sein...

Berichte mal bitte weiter, sowas ist auch für andere immer interessant 🙂

Ich empfand das auchals niedrig, hab gerade einen Unfallschaden, der ähnlich aussieht, da sinds fast 15T

Naja - man steckt nicht drinnen - die Frage ist ja immer was unterm Blech los ist.

Der Wagen soll in zwei Wochen fertig sein, ich berichte dann was es wirklich gekostet hat.

Das waren knapp 13.000,— am A4.

19af72a7-49e8-47e3-a026-16fae86ae18d

Auf den ersten Blick hätte ich das nicht erwartet , waren Airbags ausgelöst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen