Wildunfall - reparabel oder doch zu hart aufgeschlagen?
Hallo,
ich frage einfach mal hier in die Runde da ich denke dass hier viele Erfahrungen vorhanden sind.
Heute morgen auf dem Weg zur Inspektion hat mich ein freundliches Wildschwein begrüsst. Trotz Vollbremsung und Kirmes vom Pre-Safe System habe ich das Tier mit ca 80 km/h erwischt. Das Tier hat es leider nicht überlebt (ist ca 100 m weiter in den Graben geschleudert worden). Da mein A6 nach dem Unfall nicht mehr ansprang und auch das Getriebe nicht richtig entsperrt werden konnte frage ich mich natürlich, wie es wohl um mein Auto steht (das Abschleppen ging mit schleifendem Rad). Mein Autohaus sagt, dass der Gutachter erst am Donnerstag kommen wird, jedoch würde ich von fachkundigen Leuten gerne eine kleine Voreinschätzung hören. Wie auf den Bilder zu sehen ist, ist die linke Seite ziemlich stark eingedrückt. Auf der rechten ist der Scheinwerke auch aus der Verankerung gesprungen. Die Teile des Scheinwerfers (Xenonbrenner) und der Elektronik hinter der Stossstange konnte der Werkstattmeister aus dem Motorraum klauben. Das Metallteil, welches auf dem dritten Bild zu sehen ist (Teile des Rahmens?) ist (hier schlecht zu sehen) nach hinten verbogen.
Mir ist zum Glück bis auf den Schreck nichts passiert (ausser ein reizender Husten nach Inhalation des Airbag Inhaltes). Ich bin froh, dass mir das mit dem A6 passiert ist und nicht ein paar Jahre früher mit dem damaligen Polo ;-)
Danke bereits im Voraus für eure Beiträge.
Tante Edith: Getriebeblockade spezifiziert
Beste Antwort im Thema
Anhand der Bilder ist davon auszugehen, dass er reparabel ist.
Kotflügel
ggf. Motorhaube
Stoßstange mit Kleinteilen
Prallelement mit Stauchelement auf der Fahrerseite
Scheinwerfer
ACC Sensor
Armaturenbrett
2 Airbags ggf. neue Sensoren/Steuergerät
2 Sicherheitsgurte vorne
Die Instandsetzung ist sehr arbeits- und damit zeitintensiv. Bei einer Instandsetzung bei AUDI mit einem Stundensatz von 100 EUR + x wird der Lohnanteil recht hoch sein. Dennoch würde ich einen Totalschaden ausschließen.
Pauschale Aussagen wie "wenn die Airbags ausgelöst haben, dann ist der Wagen hinüber" ist absoluter Quatsch. Die Dinger sind total sensibel. Entsprechend der Bilder wird kein Strukturschaden an der Karosserie vorhanden sein. Die geringe Deformation wird das Stauchelement absorbiert haben.
Fraglich ist, was es mit dem blockierenden Rad auf sich hat.
Eine Rückmeldung über die Einschätzung des Gutachters wäre toll.
103 Antworten
In dem Laden wäre ich das letzte mal gewesen. Sorry aber der Typ soll gefälligst seinen Job machen, und das ist eben Teile suchen.
Bist Du zufrieden mit der Werkstattleistung?
Teile der Innenverkleidung wieder ordentlich zu montieren können die wenigsten.
seh ich auch so.. das hätte ich ohne Blume dem Geschäftsführer mitgeteilt dass sein Mitarbeiter nicht bereit ist mehr Umsatz zu machen (die S-Teile sind ja meist etwas teurer) und auch keinen Wert auf Kundenbindung legt..
Das zieht meist recht ordentlich...
Sowas ähnliches habe ich erlebt als bei meinem alle Steuerketten,Spanner...etc. auf Garantie gewechselt werden sollten.
Sobald die merken das der Gegenüberstehende gleich oder mehr Ahnung hat werden sie unfreundlich oder willigen ohne groß nachzufragen ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cpt-taxi schrieb am 7. Mai 2016 um 07:44:25 Uhr:
Bist Du zufrieden mit der Werkstattleistung?
Teile der Innenverkleidung wieder ordentlich zu montieren können die wenigsten.
ja, sowohl innen wie außen, alles ordentlich gemacht.
Neben Tausch Frontscheibe, der Neuteilelackierung(Frontschweller, Kotflügel vorne links, Fahrertür links) und Lackierung(Haube, Fondtür links, Kotflügel hinten links) wurde zumindest die ganze linke Seite nebst Heckstoßstange und Heckklappe zusätzlich aufbereitet. ('habe kl. weißer Randstreifen von Polierpaste an der Chromleiste der Heckklappe noch entfernt).
Der optische Zustand des Autos ist top. Man hat im Innenraum sogar 'Duftmarken' hinterlassen - es riecht wie neu. Den Tachostand hat man leider nicht zurückgedreht!😁
Lt. Service-MA war das Auto Freitag früh fertig, wurde aber erst Freitag Abend überführt (von deren Karosseriezentrum aus), da es noch 'einzumessen' sei.
(side assist, Einparkhlfe usw.?)
Zitat:
@uncelsam schrieb am 6. Mai 2016 um 21:50:28 Uhr:
In dem Laden wäre ich das letzte mal gewesen. Sorry aber der Typ soll gefälligst seinen Job machen, und das ist eben Teile suchen.
Sicher hat mich das wegen der 'Unwilligkeit' geärgert. Es ist aber auch so, dass es um einen Versicherungsschaden(TK) ging, ich in diesem Zusammenhang gerne eine Modifikation(S6-Grill, Lufteinlässe), natürlich zu meinen Lasten - knapp 1k, mit ausgeführt haben wollte. Der Lagerrist hatte keine Lust die TN's rauszusuchen, so mein Eindruck. Der Meister war nicht der Blocker! Man kennt solche 'Ränkspiele' ja heutzutage im Geschäftsverkehr des öfteren (Foto!).
Die Autohauskette unterhält auch DB-Autohäuser(separate Standorte), wo ich früher E-Klasse-Kunde war. Die 'Kundenbetreuung' war dorten, obwohl gleiche Kette, immer E-KLASSE! (Mercedes ist eben doch noch was anderes!😉)
Zitat:
Die 'Kundenbetreuung' war dorten, obwohl gleiche Kette, immer 'e-klasse mäßig' (Mercedes ist eben doch noch was anderes!😉)
Anders aber nicht besser und vor allen Dingen Rostlastiger.
Naja ich habe das damals bei meinen 4F für die differenz zwischen S und Standart bekommen. Ohne die kleinste Diskusion.
Und das war ein Audi Betrieb der mir von der Versicherung vorgeschlagen wurde...
.. mein Audi Betrieb ist ja auch Vertragspartner meiner Versicherung (habe keine Vertragsbindung). Warum sollte ich da nicht hingehen? Das Auto gab's über APL bei einem AZ in Hessen (z.Zt. 16%, als Gewerbler 22% - bei mir ware es in 10/14 nur 20%).
Meinen nächsten gibt's wieder über's Internet - das Problem dabei: meine Frau!
N e i n, nicht meine Frau als solche, sondern ihr(genügsamer) Autogeschmack!😮🙁
Jedenfalls scheinen die Audi-Designer meinen Geschmack zu haben, den S6-Grill gibt's jetzt Serie bei Exterieur, genau das, was ich haben wollte (und mir keiner gönnt!🙁). Das DSG ist auch gleich, der echte S6 unterscheidet sich defacto jetzt nur noch durch Heckdiffusor & Motor - halt ein Auto für Puristen - was ich schätze!🙂
Bezüglich Erfahrungen mit dem Audi-Händler kann ich deine Erlebnisse nicht bestätigen. Ich bin seit einigen Jahrzehnten Kunde bei meinem lokalen Audi-Autohaus und wurde sowohl beim Verkauf als auch beim Service & Teileverkauf immer vorbildlich bedient. Da baut sich direkt ein familiäres Verhältnis auf!
Dies konnte ich bei Mercedes nie erleben, nicht mal ansatzweise. Man spürte leider immer eine gewisse "Überlegenheit" der Verkäufer bzw. wollte sie dies suggerieren.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. Mai 2016 um 16:06:32 Uhr:
(...)
Dies konnte ich bei Mercedes nie erleben, nicht mal ansatzweise. (...)
Er schrieb ja auch "E-Klasse-Service", nicht S-Klasse.
;-))
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 8. Mai 2016 um 16:06:32 Uhr:
Bezüglich Erfahrungen mit dem Audi-Händler kann ich deine Erlebnisse nicht bestätigen.(...)
ich denke nicht das AZ schlecht gemacht zu haben, warum sollte ich!? Die Sache war ja personenbezogen; am nächsten Tag ein anderer MA im Teileverkauf, vielleicht wär's anders verlaufen.
ich bin nicht der Typ, der als vermeintlicher Kunde gehätschelt werden möchte.
Betteln etwas kaufen zu dürfen, das mag ich allerdings auch nicht!😉
Guten Abend zusammen,
am Karfreitag hatte ich auch eine Unfall mit einem Wildschwein. Mein Auto kam frisch von der Aufbereitung, die neuen A7 Räder gerade montiert. Die Polizei hat zwar nur einen Schaden von 5.000,00 € geschätzt, ich vermute jedoch es wir mehr. Bitte gebt mir eure Einschätzungen. Ich überlege ab einer Schadenshöhe von 10 k € den Wagen abzugeben.Wichtig für mich wäre, ob bei dem Schadensbild ein Defekt an der Standheizung zu erwarten ist. Beim Aufprall haben die Airbags nicht ausgelöst, es sprang jedoch die Abdeckung des Türlautsprechers ab. Bitte auch das letzte Bild beachten, der obere Teil des Türrahmens steht ab.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Es ist hier praktisch unmöglich eine (genauere) Einschätzung abzugeben... Wenn ich das so sehe sind es aber locker über 10.000 EUR (Frontschürze, Scheinwerfer, Kotflügel, Tür, Stosi, etc pp, ggf. Schloßträger? und und und)
Du bist doch sicher Kaskoversichert oder?
Ich würde den Schaden in jeddem Fall sofort melden (das ist erstmal unabhängig davon ob die Versicherung den Schaden regulieren soll/muss)! Die Schadenhöhe vom 🙂 schätzen lassen (ggf. durch Gutachten) und dann überlegen den Schaden selbst zu übernehmen oder über die Kasko regulieren zu lassen. Bei 10k + X kannst Du dir aber ziemlich sicher sein, dass es günstiger ist die Kasko heran zu ziehen.
Klar, TK ohne SB und VK mit 300,00 € SB, Gutachter soll von der Versicherung geschickt werden. Ich habe nur die Bedenken, dass der Gutachter im Interesse der Versicherung niedrig schätzt, daher die Frage an alle. Leider gibt es im Netz kein vergleichbares Fahrzeug. Meiner hat 83.000 km, komplett bei Audi gepflegt, sehr viele Extras, 2.8 FSI Quattro. Speziell Fahrzeuge mit niedrigem Kilometerstand sind als 6 Zylinder kaum zu finden.
Kommt ganz auf deinen Vertrag an, hast du freie Werkstattwahl? Wenn ja kannst und darf du ihn zu einer Werkstatt deiner Wahl bringen,
EIn Gutachter macht in der Regel ein Gutachten auf Basis der Stundensätze die auch im ELSA hinterlegt sind, defekte Teile werden durch Neuteile ersetzt.
Ich hatte bei meinen Kasko Schäden bis jetzt noch nie Ärger.