ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wildunfall heute um 4:00. E92 ist vorne komplett geschrottet.Alle Fenster geplatzt.

Wildunfall heute um 4:00. E92 ist vorne komplett geschrottet.Alle Fenster geplatzt.

Themenstarteram 30. November 2008 um 17:30

Kam um 4:00 aus Düsseldorf wieder. 2km vor Bielefeld waren dann ca. 15Wilschweine auf der Autobahn. Mit ca.140km/h direkt rein. Zwei Tiere getötet ein halben hängt an meinem Auto. Airbags rausgesprungen. Wagen hat blockiert. Bilder folgen. Zunächst nur Bilder von den Tieren. Wenn die Bilder vom Auto drin sind habe ich einige Fragen bezgl. der Versicherung, Totalschaden oder nicht etc. an euch.

 

 

*EDIT*

Bild entfernt.

Liebe Grüße

GolVer

MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

und was genau bezweckst du damit, hier bilder von den toten tieren zu posten? wohl zu viel chainsaw massacre geschaut? fehlt nur noch die stolz geschwellte brust. bei manchen leuten kann man echt nur noch den kopf schütteln. geschmacklosigkeit auf höchstem niveau. ich gratuliere.

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2

Und ich finde es extrem schwach, sich über jemanden lustig zu machen, welcher sich gerade in Not (schwieriger Situation) befindet.

Naja, von Not kann ja kaum die Rede sein, oder? Sind doch reine Luxussorgen, wenn man sich nur darüber Gedanken machen muß, daß man keinen Unfallwagen fahren will und nebenbei noch das Upgrade auf die Automatik hinkriegt :rolleyes:

Mich würde mal interessieren: Wer zahlt denn eigentlich die 5000 Miesen? Ist immer leicht die abzuschreiben, wenn man's nicht selbst bezahlen muß. Wenn Papa nicht weiß, wohin mit dem Geld, ok, aber sonst würde ich mich echt undankbar fühlen, wenn ich einen neuen Wagen geschenkt bekommen habe und jetzt, wo der Wagen nicht mehr "neu" ist, nichts Besseres zu tun habe, als einen Neuen, Makellosen zu fordern und nebenbei noch meine Zusatzwünsche, wie Automatik, zu realisieren. Du könntest mit der Raparatur mit +/- Null rausgehen (gibt's bei Teilkasko-Schäden eigentlich den Wertverlust erstattet?), aber ein reparierter Unfallwagen scheint unter Deiner Akzeptanzschwelle zu liegen, hmm? Ok, bin auch nicht scharf auf einen Unfallwagen, aber wenn's meinen treffen würde, wär's immer noch MEIN Wagen, den ICH NEU gekauft und eingefahren habe. Den tausche ich nicht gegen einen unbekannten Gebrauchten. Und den Aufpreis für Neu muß man sich erstal verdienen(!). Ich bin ja mal gespannt, was draus wird...

PS: Ist der Verlust nicht höher, da die Versicherung die Raparaturkosten ohne Mehrwertsteuer auszahlt?

Außerdem haben Werkswagen bei mir persönlich eher ein positives Image, denn den Werksangehörigen würde ich mal unterstellen, daß die noch möglichst viel für den Wagen haben wollen, während doch bei Vorführern und Mietwagen von Anfang an voll draufgelatscht wird.

Gruß

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Nuendo

Da du ja so gerne in Superlativen sprichst: ich finde das extrem lachhaft.

Du suchst überhaupt nicht nach dem gleichen wie vorher. Denn du willst was viel geileres, jetzt da die "alte" Kiste verbeult ist. Ansonsten würdest du nämlich einfach deine Versicherung die Reparatur zahlen lassen und dich an deinem Wagen erfreuen.

Weißt du, was dir Sorgen bereitet? Dass du aus dem Unfall kein Kapital für 'nen leckeren Neuwagen schlagen zu kannst. Du hattest nen Unfall, du hast ihn ohne bleibende Schäden überstanden - und für einen Unfall bei angeblichen 140 sieht das Fahrzeug überdurchschnittlich gut aus.

Jedem das seine. Aber meine Daumen drück ich dann doch lieber für andere "Notfälle".

Ganz ehrlich was willst du von mir? Mir hier irgendetwas erzählen, von wegen ich wüsste nicht was ich will etc. und angeblich 140km/h. Hey tu mir nen Gefallen und schreib mir nie wieder was ok? Danke. Auf solche unaufgeforderten Aussagen kann ich jetzt echt verzichten. Volli.....

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 21:03

Zitat:

Original geschrieben von ed-corsa

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2

Und ich finde es extrem schwach, sich über jemanden lustig zu machen, welcher sich gerade in Not (schwieriger Situation) befindet.

Naja, von Not kann ja kaum die Rede sein, oder? Sind doch reine Luxussorgen, wenn man sich nur darüber Gedanken machen muß, daß man keinen Unfallwagen fahren will und nebenbei noch das Upgrade auf die Automatik hinkriegt :rolleyes:

Mich würde mal interessieren: Wer zahlt denn eigentlich die 5000 Miesen? Ist immer leicht die abzuschreiben, wenn man's nicht selbst bezahlen muß. Wenn Papa nicht weiß, wohin mit dem Geld, ok, aber sonst würde ich mich echt undankbar fühlren, wenn ich einen neuen Wagen geschenkt bekommen habe und jetzt, wo der Wagen nicht mehr "neu" ist, nichts Besseres zu tun habe, als einen Neuen, Makellosen zu fordern und nebenbei noch meine Zusatzwünsche, wie Automatik, zu realisieren. Du könntest mit der Raparatur mit +/- Null rausgehen (gibt's bei Teilkasko-Schäden eigentlich den Wertverlust ertstattet?), aber ein repararierter Unfallwagen scheint unter Deiner Akzeptanzschwelle zu liegen, hmm? Ok, bin auch nicht scharf auf einen Unfallwagen, aber wenn's meinen treffen würde, wär's immer noch MEIN Wagen, den ICH NEU gekauft und eingefahren habe. Den tausche ich nicht gegen einen unbekannten Gebrauchten. Und den Aufpreis für Neu muß man sich erstal verdienen(!). Ich bin ja mal gespannt, was draus wird...

PS: Ist der Verlust nicht höher, da die Versicherung die Raparaturkosten ohne Mehrwertsteuer auszahlt?

Außerdem haben Werkswagen bei mir persönlich eher ein positives Image, denn den Werksangehörigen würde ich mal unterstellen, daß die noch möglichst viel für den Wagen haben wollen, während doch bei Vorführern und Mietwagen von Anfang an voll draufgelatscht wird.

Gruß

Ich kann aus der Sache unmöglich mit +/- o rausgehen. Wenn du meinst das das geht bekommst du nen Tausender von mir wenn du mir meinen als "NEUWAGEN" besorgst ;-) Leute ich weiß nicht um eure Aufregung. Ich bin doch der jenige der sich die Nerven zerbrechen sollte. Mein Vater ist der Einzige der auf einen Neuen besteht. Ich fahre halt auch mit dem Wagen ich weiß nicht wo das Problem liegt. Ich muss immer schmunzeln wenn ich sehe das einer meinen Vater erwähnt, weil das so was von irrelevant ist. Es geht um meinen Unfall und den Schaden und die Anschaffung eines Neuwagens also mein Vater den ich über alles liebe ist "OFF TOPIC" - Danke sehr. So. Habe heute ein Paar Angebote von BMW- Händlern eingeholt. 1. Gleicher Neuwagen wie mein Unfallwagen für 41.780€ (14% Rabatt)Inzahlungnahme meines alten39.980€= 1800€ die ich bezahlen muss.(Muss dabei jedoch von meiner Versicherung abtreten und die an BMW übergeben. Ich denke das Angebot nehme ich. Habe auch einen anderen Händler gefunden der mir meinen Wagen so abnimmt wie er ist. Jedoch muss ich da auch meine Versicherung an BMW abtreten (also die 15.330€ die der Gutachter ermittelt hat.) Und würde meinen als Neuwagen bekommen, müßte nichts dazuzahlen quasi 1 zu 1 Tausch. Der Händler war mir aber nicht geheuer. Naja Leute. Tut mir bitte einen Gefallen und äußert euch nur noch wenn es angebracht ist. Danke. Ich könnte euch nämlich auch den ganzen Tag beleidigen und fertigmachen aber dafür bin ich nicht in diesem Forum. Danke. Wenn ihr was zu den Angeboten habt könnt ihr mir gerne schreiben.

Zitat:

Ich könnte euch nämlich auch den ganzen Tag beleidigen und fertigmachen [...]

Nein, das könntest du nicht.

http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

Zitat:

Original geschrieben von ed-corsa

 

Naja, von Not kann ja kaum die Rede sein, oder? Sind doch reine Luxussorgen, wenn man sich nur darüber Gedanken machen muß, daß man keinen Unfallwagen fahren will und nebenbei noch das Upgrade auf die Automatik hinkriegt :rolleyes:

Mich würde mal interessieren: Wer zahlt denn eigentlich die 5000 Miesen? Ist immer leicht die abzuschreiben, wenn man's nicht selbst bezahlen muß. Wenn Papa nicht weiß, wohin mit dem Geld, ok, aber sonst würde ich mich echt undankbar fühlren, wenn ich einen neuen Wagen geschenkt bekommen habe und jetzt, wo der Wagen nicht mehr "neu" ist, nichts Besseres zu tun habe, als einen Neuen, Makellosen zu fordern und nebenbei noch meine Zusatzwünsche, wie Automatik, zu realisieren. Du könntest mit der Raparatur mit +/- Null rausgehen (gibt's bei Teilkasko-Schäden eigentlich den Wertverlust ertstattet?), aber ein repararierter Unfallwagen scheint unter Deiner Akzeptanzschwelle zu liegen, hmm? Ok, bin auch nicht scharf auf einen Unfallwagen, aber wenn's meinen treffen würde, wär's immer noch MEIN Wagen, den ICH NEU gekauft und eingefahren habe. Den tausche ich nicht gegen einen unbekannten Gebrauchten. Und den Aufpreis für Neu muß man sich erstal verdienen(!). Ich bin ja mal gespannt, was draus wird...

PS: Ist der Verlust nicht höher, da die Versicherung die Raparaturkosten ohne Mehrwertsteuer auszahlt?

Außerdem haben Werkswagen bei mir persönlich eher ein positives Image, denn den Werksangehörigen würde ich mal unterstellen, daß die noch möglichst viel für den Wagen haben wollen, während doch bei Vorführern und Mietwagen von Anfang an voll draufgelatscht wird.

Gruß

Ich kann aus der Sache unmöglich mit +/- o rausgehen. Wenn du meinst das das geht bekommst du nen Tausender von mir wenn du mir meinen als "NEUWAGEN" besorgst ;-) Leute ich weiß nicht um eure Aufregung. Ich bin doch der jenige der sich die Nerven zerbrechen sollte. Mein Vater ist der Einzige der auf einen Neuen besteht. Ich fahre halt auch mit dem Wagen ich weiß nicht wo das Problem liegt. Ich muss immer schmunzeln wenn ich sehe das einer meinen Vater erwähnt, weil das so was von irrelevant ist. Es geht um meinen Unfall und den Schaden und die Anschaffung eines Neuwagens also mein Vater den ich über alles liebe ist "OFF TOPIC" - Danke sehr. So. Habe heute ein Paar Angebote von BMW- Händlern eingeholt. 1. Gleicher Neuwagen wie mein Unfallwagen für 41.780€ (14% Rabatt)Inzahlungnahme meines alten39.980€= 1800€ die ich bezahlen muss.(Muss dabei jedoch von meiner Versicherung abtreten und die an BMW übergeben. Ich denke das Angebot nehme ich. Habe auch einen anderen Händler gefunden der mir meinen Wagen so abnimmt wie er ist. Jedoch muss ich da auch meine Versicherung an BMW abtreten (also die 15.330€ die der Gutachter ermittelt hat.) Und würde meinen als Neuwagen bekommen, müßte nichts dazuzahlen quasi 1 zu 1 Tausch. Der Händler war mir aber nicht geheuer. Naja Leute. Tut mir bitte einen Gefallen und äußert euch nur noch wenn es angebracht ist. Danke. Ich könnte euch nämlich auch den ganzen Tag beleidigen und fertigmachen aber dafür bin ich nicht in diesem Forum. Danke. Wenn ihr was zu den Angeboten habt könnt ihr mir gerne schreiben.

Du vergisst anscheinend, dass du den Wagen schon gefahren bist. Und damit selber keinen Neuwagen fährst (auch wenn es mal einer war). Allein dadurch entsteht schon ein Wertverlust, der die 1800€ wohl locker übersteigen dürfte..

Oder denkst du, dass du nur wegen des Unfalls die letzten Monate einfach "for free" (bzgl. Wertverlust) fahren durftest?

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 21:24

 

Du vergisst anscheinend, dass du den Wagen schon gefahren bist. Und damit selber keinen Neuwagen fährst (auch wenn es mal einer war). Allein dadurch entsteht schon ein Wertverlust, der die 1800€ wohl locker übersteigen dürfte..

Oder denkst du, dass du nur wegen des Unfalls die letzten Monate einfach "for free" (bzgl. Wertverlust) fahren durftest?

Nein das vergesse ich nicht. Danke für deine konkrete Äußerung zu den Angeboten. Ich habe mich auch für das erste entschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

 

Ich kann aus der Sache unmöglich mit +/- o rausgehen.

Mit +/- Null meinte ich eigentlich, daß Dich der Unfall bei einer Reparatur nichts kostet (außer Nerven). Bei Neukauf dagegen mußt Du ja draufpacken, um den Wertverlust auszugleichen. Aber 1800 finde ich schon ein extrem gutes Angebot, denn jeder, der den Wagen ein halbes Jahr gefahren hat und ihn dann unfallfrei(!) abgibt, hat mehr draufgelegt, als Du mit einem Unfallwagen. Ich frage mich echt, wie der Händler da noch was dran verdienen kann (Unfallwagen an der Backe, guter Rabatt für den Neuen), wenn er nicht die Versicherung "mal eben ein bißchen ausnehmen" will. Vielleicht denken die auch, daß das Gutachten zu hoch ist und machen darüber den Gewinn.

Glückwunsch zu dem Angebot: hätte nicht gedacht, daß sowas möglich ist.

Naja und das mit Papa: nix für Ungut, ist nicht böse gemeint, der Thread kam nun mal so rüber: "Auto kaputt, will ich nicht mehr, Neues muß her". Ob die Kohle so leicht die Finger rinnt, wenn man sich vorher dafür bucklig gemacht hat? Daß Du nun so billig davon kommst, estaunt mich immer wieder... 1800 Euro könnten ja schon der Wertverlust infolge des Unfalls sein. Die hättest Du dann beim Wiederkauf sowieso draufzulegen. Das machst Du jetzt schon und hast dafür 'nen Neuen. Da kann man echt nicht meckern. Wie geht sowas?

Gruß, Sven

er muss bei diesem deal die KFZ Vers. an BMW wechseln ?

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 22:46

Zitat:

Original geschrieben von M193

er muss bei diesem deal die KFZ Vers. an BMW wechseln ?

Nein. Ich muss quasi meine Versicherung also die 15.330€ an BMW abtreten, sodass BMW über das Geld verfügen kann und im Falle das die Reperatur mehr kosten wird diese Mhrkosten direkt von der Versicherung bezieht. Wie das genau funktioniert.... Keine Ahnung ehrlich. Darüber mache ich mir jetzt auch keine Sorgen haptsache ich werd meinen los und bekomme nen heilen.

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 22:48

Zitat:

Original geschrieben von ed-corsa

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

 

Ich kann aus der Sache unmöglich mit +/- o rausgehen.

Mit +/- Null meinte ich eigentlich, daß Dich der Unfall bei einer Reparatur nichts kostet (außer Nerven). Bei Neukauf dagegen mußt Du ja draufpacken, um den Wertverlust auszugleichen. Aber 1800 finde ich schon ein extrem gutes Angebot, denn jeder, der den Wagen ein halbes Jahr gefahren hat und ihn dann unfallfrei(!) abgibt, hat mehr draufgelegt, als Du mit einem Unfallwagen. Ich frage mich echt, wie der Händler da noch was dran verdienen kann (Unfallwagen an der Backe, guter Rabatt für den Neuen), wenn er nicht die Versicherung "mal eben ein bißchen ausnehmen" will. Vielleicht denken die auch, daß das Gutachten zu hoch ist und machen darüber den Gewinn.

Glückwunsch zu dem Angebot: hätte nicht gedacht, daß sowas möglich ist.

Naja und das mit Papa: nix für Ungut, ist nicht böse gemeint, der Thread kam nun mal so rüber: "Auto kaputt, will ich nicht mehr, Neues muß her". Ob die Kohle so leicht die Finger rinnt, wenn man sich vorher dafür bucklig gemacht hat? Daß Du nun so billig davon kommst, estaunt mich immer wieder... 1800 Euro könnten ja schon der Wertverlust infolge des Unfalls sein. Die hättest Du dann beim Wiederkauf sowieso draufzulegen. Das machst Du jetzt schon und hast dafür 'nen Neuen. Da kann man echt nicht meckern. Wie geht sowas?

Gruß, Sven

Ist nen guter Händler mit über 20 Filialen in Dtl. er meinte zu mir das er mich in der heutigen Zeit als Kunden behalten möchte und versicherte mir das er bei diesem Deal nur 300€ Gewinn macht. Was ich ihm auch glaube.

Guten Morgen!

Die eingestreuten persönlichen Beleidigungen oder OT-Postings müssen nicht sein. Ich möchte den Thread nur sehr ungerne schließen. Bitte klärt daher Unstimmigkeiten per PN.

Liebe Grüße

GolVer

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

Zitat:

Original geschrieben von M193

er muss bei diesem deal die KFZ Vers. an BMW wechseln ?

Nein. Ich muss quasi meine Versicherung also die 15.330€ an BMW abtreten, sodass BMW über das Geld verfügen kann und im Falle das die Reperatur mehr kosten wird diese Mhrkosten direkt von der Versicherung bezieht. Wie das genau funktioniert.... Keine Ahnung ehrlich. Darüber mache ich mir jetzt auch keine Sorgen haptsache ich werd meinen los und bekomme nen heilen.

Hab ich es mir doch gedacht ;-). BMW wird wohl ihren Gewinn über Rep.kostenerhöhungen holen. Aber ist ja nicht dein Bier.

 

 

gretz

 

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von Jazzko

 

Nein. Ich muss quasi meine Versicherung also die 15.330€ an BMW abtreten, sodass BMW über das Geld verfügen kann und im Falle das die Reperatur mehr kosten wird diese Mhrkosten direkt von der Versicherung bezieht. Wie das genau funktioniert.... Keine Ahnung ehrlich. Darüber mache ich mir jetzt auch keine Sorgen haptsache ich werd meinen los und bekomme nen heilen.

Hab ich es mir doch gedacht ;-). BMW wird wohl ihren Gewinn über Rep.kostenerhöhungen holen. Aber ist ja nicht dein Bier.

 

gretz

denke ich auch.

Hi Jazzko,

freut mich das es alles so geklappt hat wie du es dir gewünscht hast;). Leider mussten in diesem Thread mal wieder einige Leute ihren Senf dazugeben der wo absolut nichts mit dem Thema zu tun hat.

Die Leute wo an Jazzkos Vater rummeckern sind meiner Meinung nach neidisch das es ihnen nicht so ging man muss anderen Leuten eben auch einmal was gönnen können.

Mfg Moerphi

Themenstarteram 7. Dezember 2008 um 15:48

Zitat:

Original geschrieben von Moerphi

Hi Jazzko,

freut mich das es alles so geklappt hat wie du es dir gewünscht hast;). Leider mussten in diesem Thread mal wieder einige Leute ihren Senf dazugeben der wo absolut nichts mit dem Thema zu tun hat.

Die Leute wo an Jazzkos Vater rummeckern sind meiner Meinung nach neidisch das es ihnen nicht so ging man muss anderen Leuten eben auch einmal was gönnen können.

Mfg Moerphi

Ich danke dir. Außerdem weiß hier keiner wie es mir wirklich geht es kann doch sein das wir haushoch verschuldet sind und ich jeden Tag putzen gehen muss um das Geld heranzuschaffen für den neuen. Oder ich bin Millionär und lebe in Wahrheit im Burj Al Arab. Ist doch alles schitte Manche hier sind echt unterbelichtet und ich ärgere mich gerade darüber das ich mich über solche gerade aufrege. Also, freut mich auch das es voraussichtlich alles klappen wird wie wir uns es vorstellen morgen wird sich das Ergebnis zeigen. Schönen Abend noch..

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wildunfall heute um 4:00. E92 ist vorne komplett geschrottet.Alle Fenster geplatzt.