Wievile Brabusfahrer sind im Forum???
Nein kein welcher ist länger und größer Theard.....
Mich interssiert einfach nur wieviele Smart Brabus-Fahrer hier im Forum sind zum Ausstausch von "Erfahrungswerten".....
Also ich mache den Anfang und werde , wenn es interssiert hier ab und zu mal einen Fahrbericht einstellen.....
wenn diese 1500 Einfahrkilometer mal vorbei sind....
1. Jungerstar
14 Antworten
Fahre seit Oktober 2006 einen ForTwo Brabus und bin damit sehr zufrieden. Ich würde mich über einen regelmäßigen Austausch von Erfahrungen freuen.
seehas1
Ich auch aber wir scheinen hier ja sehr "Einsam" zu sein....
ich werde mal die Tage nen Erfahrungsbericht über die "ersten" kilometer schreiben...
Mit dem Brabus Sprotpaket kann ich trumpfen. Der Brabus an sich war mir zu teuer.
Bin gerade dabei mir ein Angebot über den Einbau einer Standheizung mit der hiesigen Mercedes Vertretung auszuhandeln. Die Kosten liegen aktuell bei ca. 1200 Euro. Heute erhielt ich die Nachricht, daß eine entsprechende Funkfernbedienung für die Heizung mit einen Aufpreis von 300 EURO zu Buche schlägt. Das steht meines Erachtens in keinem Verhältnis zum Preis für das Heizungsaggregat incl. einstellbarem Timer...
Der einzige Minuspunkt bei meinem Brabus ist die wirklich mangelhafte Heizung - deswegen schaue ich jetzt schon danach, mir ne Standheizung einbauen zu lassen.
Meine Mercedes Vertretung hat mir übrigens gasagt, daß sie noch nie eine Standheizung in einen ForTwo eingebaut hätten - ich kann das immer noch nicht glauben...
Vielleich hat schon jemand Erfahrung (pos/neg) mit einer Standheizung im ForTwo.
Bin sehr daran interessiert.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen habe mir letzte Woche einen Fourtwo 451 Brabus xcusive Cabrio gekauft bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto hab aber erst so an die 500 km drauf also kannich auch noch nicht viel sagen . Würde mir gerne noch die zusätzliche Brabus Soundanlage einbauen lassen hat die schon wer ? Würde mich freuen wen mir jemand sagen könnte ob die wasdrauf hat oder die 550 € falsch angelgt sind .
Weis jemand welches Doppel Din Radio Navi Display Brabus in den tailermade Smarts einbaut ? naja vieleicht kenns sich da wer von euch aus
:-) Gruss gintjek
Hallo, Smarties
Ich habe meinen Brabus Xclusive jetzt schon seit Ostern neu abgeholt... muß sagen sehr , sehr geiles Auto... macht richtig bock mit den letzten zwei tankstrichen in der stadt oder überland die Prollkarren zu versägen wie man es braucht!!! doch echt toll...
achja ich habe jetzt um 5000 Km drauf da stinkt es auch nicht mehr so nach Kupplung wenn man aussteigt... falls sich da jemand gedanken macht oder so!!!
Ja dann bin ich mal auf eure Fahrberichte so gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von seehas1
Vielleich hat schon jemand Erfahrung (pos/neg) mit einer Standheizung im ForTwo.
Bin sehr daran interessiert.
Da du nen 2006 hast, ist´s ja noch der Alte, hier mal ne Anleitung für die Standheizung:
drück hier.
Gruß Ingo
Nur mal so ne Frage: Isses nicht besser bzw. kostengünstiger ne Klima nachrüsten zu lassen?
Mmmm, was hat ne Klima mit ner Standheizung zu tun? Das Eine kühlt, das Andere heizt. Außerden hat der Brabus ne Klima serienmäßig.
Gruß Ingo
Nichts.
Aber theoretisch kann man mit ner Klima im Winter doch auch heizen, wenn man sie auf 22 Grad oder so stellt, oder!?
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Nichts.Aber theoretisch kann man mit ner Klima im Winter doch auch heizen, wenn man sie auf 22 Grad oder so stellt, oder!?
die klimaanlage schaltet sich bei temperaturen unter 3 grad aus. nachzulesen auf seite 135 im fahrerhandbuch des 451.
gez.
roadking
ok, das wußte ich nicht. Zum Glück parkt meine Karre in einer beheizten Garage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pelmich
Nichts.Aber theoretisch kann man mit ner Klima im Winter doch auch heizen, wenn man sie auf 22 Grad oder so stellt, oder!?
Sorry, aber das ist nicht richtig, mit einer Klimaanlage kann man kühlen, aber nicht heizen!
Mit einem Kühlschrank, außer mit ein paar Campinggeräten, kann man auch nur kühlen und ihn nicht gleichzeitig als Ofen verwenden.
Wenn Du bei einer Klimaautomatik die Temperatur auf 22 Grad stellst, dann wird die Wärme zum Heizen immer noch dem Motor entnommen und nicht der Klimaanlage!
Wenn nun der Motor wie beim Smart im Winter zu wenig Wärme abgibt, dann ändert sich daran auch durch eine vorhandene Klimaanlage nichts.
Zum Thema Klimaanlage/Standheizung und meiner Entscheidung, eine Standheizung nachzurüsten habe ich noch folg. Info:
Meine Erfahrung im Winter war wie schon gesagt die schwache Heizleistung - aber schlimmer/gefährlicher war die extreme Betauung/Vereisung der Scheiben (speziell Frontscheibe) nach dem Starten und auf den ersten 3km.
Mir kam jüngst aber von einem anderen Smartfahrer zu Ohren, daß diese Betauung sehr viel schneller weggeht, wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird (da arbeitet die Klimaanlage wohl prinzipbedingt als Entfeuchter?). Wollte das im kommenden Winter mal ausprobieren - muß jetzt aber bekennen, daß ich an die Tatsache gar nicht gedacht hatte, daß sich die Anlage unter 3 Grad gar nicht einschalten läßt...
Aber ich denke, daß ich mit der neuen Standheizung diese Problem wohl gar nicht mehr habe 🙂
Übrigens -> War zuletzt wieder von RT nach MÜ auf der A8 mit dem kleinen Flitzer unterwegs und kann nur sagen: BEGEISTERUNG PUR ! Da braucht man tatsächlich keine(n) Prollwagen mehr.
Kann ja jetzt bekennen, daß mein letztes Fahrzeug ein Audi S4 (BJ 1991 230PS) war und kann heute sagen, daß ich diesem Auto in keiner Weise nachtraure. Der Fun-Faktor des Brabus mit seinen Schaltwippen (darauf würde ich nieeeeeee mehr verzichten) ist unerreicht durch andere Autos die ich vom Fahren her kenne. Ich glaube, das sagt alles über meine Freude, mit dem Smartie unterwegs zu sein...
Ich hoffe ihr habt den gleichen Spaß damit wie ich.