Wieviele *Vorbesitzer+ KM* darf ein 2.0 Duratec haben?
Hallo Leute,
leider wird mein MK3 bald ausdienen da die kommenden Verschleißteile wohl den Fahrzeugwert übersteigen werden!
Bin so eben auf dieses tolle angebot auf mobile gestoßen:Ford Mondeo MK4 2.0l 145PS für 5490€ mit 124.000km
Jedoch hat dieser wohl 4 Vorbesitzer das mich mehr stutzig werden lässt wie in 10 Jahren 124.000km Laufleistung, das im Laienmund oft als recht viel angesehen wird.
TÜV Neu ist ja schonmal gut! Ausstattung ist mit Einparkhilfen, anklappbarer Spiegel, sowie Sitzheizung (und hoffentlich dank Winterpaket eine Frontscheibenheizung oder gab es beheizte Sitze einzeln?) genug!
Gut AHK darf nicht fehlen (gibt es hier von Ford eine Schwenkbare zum nachrüsten? Ansonsten andere die man nicht sieht?), da findet man aber kein (Händler)Angebot das im Preis beim 2.0l auch nur annähernd mitkommt...
Ebenso würde ich ein Multimediaradio verbauen wollen, das keine Wünsche übrig lässt inkl. Rückfahrkamera (wenn es Nachrüstmöglichkeiten gibt mit Lenkeinschlag?! Konnte hierzu noch keinen Nachrüstsatz finden?)
Bin der Meinung mal was von ner anderen Getriebeübersetzung/Veränderung beim 5Gang Getriebe wie zum Vorgängermodell gelesen zu haben, was ist hier drann??
Mein Einzigstes Problem mit den Mondeo´s sind meine Lieblingsverschleißteile Kupplung + Klimakompressor die ja beim 1.8l schon mit jeweils 1400€ beim Freundlichen große Bauchschmerzen bereiten, gibt es hier vieleicht günstige Geheimtipps?! Wie ist das beim 2.0l?
Hoffe auf schnelle Rückmeldungen bevor das Angebot weg sein sollte!!!
Grüßle Mopedcruiser
17 Antworten
Hey Danke!
Das man von der AHK nichts sieht ist schonmal gut 🙂
Vernünftig behandeln tue ich ihn auf jeden Fall! Aber die Vorgeschichte bleibt das dunkle Rätsel...
Hat sonst noch jemand einen Beitrag zu meinen nebensächlich angesprochenen Themen?!
Also es gibt eine AHK von Brink/Thule die sich mechanisch anklappen lässt. Bei kfzteile24 kostete die mal 280€ der 13 Polige E-Satz kommt auf ca. 80€. Wenn Du ein wenig geschickt bist, kannst du diese selbst ein bauen. Übrigens bei den heutigen abnehmbaren Kupplungen, lässt sich die Steckdose nach oben schwenken.
Gehe aber in eine Mitewerkstatt. Eine Hebebühne hilft dir dabei. Aber es gibt auch Puristen, die es auf dem Parkplatz machen. Anlernen der AHK ist wegen PDC und ESP wichtig und muss beim FFH für ca. 70 € gemacht werden.
Ich hatte einen MK III 2.0, bei dem der Magnetschalter des Klimakompressor bei 240 TKm versagt hat. Der magnetschalter war fast so teuer, wie ein neuer Kompressor mit neuem Schalter. Die Kostenvoranschläge, die ich einholte lagen auch in dem Bereich. Die Vermutung liegt nahe, dass die Preise beim MK IV vergleichbar sind.
Kupplung? Kann ich keinen Beitrag liefern, ich hörte nur wilde Gerüchte über große Summen. Ich fuhr meinen MK III, wie viele andere Autos dafpor mit der ersten Kupplung und mein MK IV hat die Wandlerautomatik. Ich hoffe da, dass die Dichtigkeit gewahrtbleibt.
Je nachdem wieviele Kilometer Du fährts, kann der Wagen dir noch lange Freude bereiten.
Hast Du etwas über ETIS herausfinden können?
https://www.etis.ford.com/?lang=de&country=DE
Hi,
vielen Dank!
Könnte ich das Anlernen der AHK nicht mit einem Auslesegerät selbst machen?
Klimakompressor ist vieleicht noch das kleinere Problem... Ohne Kupplung fährt sichs halt nicht 😁 Kommt wohl stark darauf an, ob das 2 Massenschwungrad auch neu rein muss oder nur Rest...
Naja eign. lieber auf Nummer sicher gehn und gleich alles tauschen!
Ohhh ETIS kannte doch tatsächlich noch nicht!
Da mach ich mich dann auf jeden Fall schlau!
Leider scheint so, als gäbe es im unteren Preisbereich keine Seriösen angebote 😠😠
Nicht einmal beim MK3 werde ich gerade fündig, >4000€ ist selbst für einen nFl zu viel, vor allem in meinem Fall ohne die AHK... Uhjee
MfG Mopedcruiser