Wieviele Steuergeräte sind da eigentlich drin????
Tach auch zusammen, ich hab das mal eine bescheidene Frage. Ich habe mit VAG-COM mal versucht meine Fehler auszulesen und musste feststellen das grademal 6 Steuergeräte verbaut/ansprechbar sind!
Motor
Getriebe
ABS
Klima
Kombiinstrument ( auch erst nachdem Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt war)
Wegfahrsperre
Ich hätte gedacht das die Memorysitze, Standheizung, Alarmanlage, Komfortsteuerung , Telefon auch ein Steuergerät hätten.
Weiß irgendwer wechle auf jeden Fall drin sein sollten???
Gruß Schnabeldubibu
21 Antworten
Das hängt von der Ausstattung ab. Sitze mit Memoryfunktion haben definitiv ein addressierbares Steuergerät. Bei Xenon kann man die Leuchtweitenregulierung auslesen. Dann noch, falls verbaut, die Standheizung und die PDC.
Und das Komfortsteuergerät (035) sollte auch möglich sein.
Hm, seltsam.... so oft ich auch suchen lasse er findet nur die genannten Steuergeräte.. PDC hat er drin genau wie Xenon und Standheizung aber keines der Steuergeräte wird gefunden!?!
Woran könnte denn sowas liegen? Mein Kombiinstrument hatte ich beim ersten mal auslesen gufunden, danach nicht mehr. Erst als ich die Batterie abgeklemmt hatte war es wieder auffindbar...seltsam, seltsam
Weiß jemand Rat?
Gruß Schnabeldubibu
Ich habe eine alte Version von VAG-COM ich glaube es war die 3.11...auch nur als Shareware aber das dürfe da ja keinen Abbruch tun...finden sollte die Software die Steuergeräte ja trozdem. Auch andere Software habe ich probiert...keinen erfolg!
Ich habe mir diesen Diagnoseadapter bestellt:
OBD-DIAG-3001 Interface
http://www.elv.de/.../controller.aspx?...
Gruß
Ähnliche Themen
Den hab ich auch, der funktioniert immer tadellos mit allen Steuergeräten. Hm... Hast du was an den Einstellungen des COM-Ports des Adapters geändert?
Ne, musste halt nur von COM8 auf COM 1 wechseln da VAG-COM COM8 nicht kennt...sonst nicht verändert. Was mich wundert ist wenn er die anderen findet sollte die Kommunikation ja funktionieren. Ich habe den Diagnosestecker mit der Softwarwe an einem Passat Baujahr 2005 getestet und da hat er alle gefunden...*am Kopf kratz* 😕
Es ist durchaus möglich, dass es am Adapter liegt. Ich hatte schon 2-3 verschiedene und die ersten "ganz billigen Chinaböller" kamen auch nicht in alle Steuergeräte rein. Mit dem aktuellen Adapter habe ich keine Probleme mehr.
Zitat:
Original geschrieben von PlatinCH
Es ist durchaus möglich, dass es am Adapter liegt.
Wie gesagt, ich hab den gleichen und der funktioniert tadellos.
irgendwie muss ich mal testen ob die Steuergeräte ÜBERHAUPT ansprechbar sind....bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen...mir fällt sonst nichts besseres ein 😕
Hängt wohl auch davon ab, ob VFL oder später.
ZV und Radio sollte jedenfalls noch ansprechbar sein, Standheizung, PDC, Telefon, Memorysitze und Komfortsteuergerät sind wohl beim VFL nicht vorhanden.
Aha, da kommen wir der Sache schon näher...mein Digger ist ein VFL...aber Alarmanlage lässt sich auch nicht ansprechen...und PDC, Komfortsteuerung, Memorysitze, Telefon sind ja nun verbaut...also müssten dann doch auch die Steuergeräte da sein, oder? Radio ist leider nicht mehr das Originale...
Zitat:
Original geschrieben von schnabeldubibu
Aha, da kommen wir der Sache schon näher...mein Digger ist ein VFL...aber Alarmanlage lässt sich auch nicht ansprechen...und PDC, Komfortsteuerung, Memorysitze, Telefon sind ja nun verbaut...also müssten dann doch auch die Steuergeräte da sein, oder? Radio ist leider nicht mehr das Originale...
habe mich unpräzise ausgedrückt; schon klar, dass die genannten Sachen verbaut sind und auch funktionieren - jedoch sind sie beim VFL nicht über ansprechbare Steuergeräte in das System eingebunden sondern über gesonderte, nicht les- und programmierbare Einzelmodule gesteuert.