Wieviele RS Q3 sind hier im Forum

Audi RSQ3 8U

Hallo an alle RS-Kühe,
wieviele von uns gibt es denn im Forum, EZ, vFL, FL und welche Farbe.
Nr. 1 meiner ist EZ 7/15, FL, Sepangblau.

Beste Antwort im Thema

@ampfer... hier wurde nach RSQ3 gefragt.... wir normalen Q3 ler waren nicht gefragt.....🙂

125 weitere Antworten
125 Antworten

Guten Abend

Heute habe ich meinen Rsq3 geholt mir ist aufgefallen das am Schalthebel ein Druckknopf ist
Für was ist der denn?
Habe Leider nix in der Bedienungsanleitung gefunden!

Danke schon mal

Damit schaltest du in den S Modus und wieder zurück.

Hallo Bulker,
schau doch bitte nochmal in Deiner Bed.-Anleitung
unter Automatikgetriebe oder unter Wählhebel nach.

Da ist alles beschrieben.

Wenn es für den AUDI Q3 drin steht, sollte
es doch für den RS Q3 auch drinnen stehen.

schönen Feiertag

Manfred

... ja, ja ... ein Blick in die Anleitung rentiert sicher. Wusste allerdings gar nicht, dass sich in den letzten 30 - 40 Jahren Grundlegendes an den Automatikwahlhebeln geändert hat!?Selbst der Golf 1 meiner Mutter hatte bereits so einen Knopf ... allerdings brauchte man den da eher für "P“ und "R“, da an "S" gar nicht zu denken war :-))

Ähnliche Themen

Vor allem dürfte es ohne Knopf drücken auch schwer sein in P oder von P in D zu schalten....:-)

Und die offizielle Bezeichnung dieses "Knopfes" lautet deshalb ja auch Wählhebelsperre. 😉

Nr. 37 in Florettsilber mit Rotor-Felgen
Ich stelle fest wir fahren gefühlt einen Exoten, wenn wir nur so wenige sind 😉 aber Spaß macht es trotzdem...!
Viele Grüße aus dem Raum München

Audi-rs-q3-mini

Na dann Herzlich Glückwunsch. Hab auch noch nicht viele bei uns auf der Strasse gesehen. Lebe auch ausserhalb Münchens. Die Farbe is such sehr schön. Und die Felgen eh. Also allzeit gute und knitter freie Fahrt.

Stimmt ... silber mit den Titan-Rotorfelgen sieht sehr gut aus.

#36 wohnt ebenfalls direkt bei München und die geringe Anzahl auf der Strasse ist wirklich auffallend. Wüsste gar nicht, wann ich mal einen gesehen hätte.

Aber wenn es jetzt doch den ein oder anderen Wagen im Münchner Umfeld gibt, dann könnte man sich ja vielleicht mal auf eine kleine Ausfahrt treffen, z.B. Großglockner Hochalpenstrasse ... dafür ist der Wagen glaube ich geboren worden :-)

Grüße
Rolf

Die Großglockner Geschichte finde ich sehr interessant zur Zeit noch zu viel Schnee oder ? Hätte auch Lust zu so einer Tour.Sollte man mal im Gedächtnis behalten.

Super Idee die Hochalpenstrasse steht bei mir auf dem Pflichtprogramm... Bin also dabei, wenn irgendwann mal der Sommer kommt 😉

Also ich bin auf jeden Fall dabei. Bin die Strecke bereits mehrfach mit dem A4 Cabrio, einem geliehenen R8 Spyder (V10) und dem RSQ3 gefahren. Mit dem Letzten war's mit Anstand am besten. Die Straße sollte seit 1. Mai offen sein, aber stimmt: Etwas sommerlicher darf's ruhig noch werden.

Ach ja, nicht zu vergessen: Die Fahrt von München, über Kössen und Zell am See ist insbesondere auf österreichischer Seite mit vielen „Schikanen“ gesegnet, darunter eine Section Control im Tunnel bei Zell. Da sollte man den Übermut bremsen ... oder vielleicht doch auf technische Hilfsmittel vertrauen :-)

Zumindest fände ich es super, wenn das mal klappen würde.

Des hört sich doch gut an. Wäre dann auch interessiert.

Für ein Treffen gibt es das hier.

http://www.motor-talk.de/forum/audi-treffen-b175.html

Hallo zusammen, ich suche den Audi RS Q3 Fahrer aus München mit grau foliertem Auto und Duplex AGA. Vielleicht ist er zufällig auch hier im Forum. Würde mich über eine kurze PN freuen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen