Wieviele Öl-Filter hat n Compakt ?

BMW 3er E36

Moin

Hatte mal gehört, dass n Compakt entweder 2 Öl-Filter oder 2 Spritfilter hat, weiß jetzt nicht mehr was es war.
Hab nur bei ebay beim HĂ€ndler angefrag, bei dem ich Öl kaufen will und da kostet einer 7,70€, abe wie gesagt, weiß halt grad nicht, ob ich nicht vllt 2 brauche.
Und wie kann man Öl selber wechseln, bzw wo ist der Ölfilter und wie wechselt man ihn ?
Weil manche Tanken bieten das ja an oda so.

Danke schonmal

Aussi

22 Antworten

36iger😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


nicht die ganze Wanne abnehmen

Das wĂŒrd der TE wahrscheinlich auch noch hinbekommen 😁 😁 😁

Nein, eigentlich wollte ich den Öl-EinfĂŒllstutzen abnehmen und dann das Auto umdrehen, damit das Öl dann da rauslĂ€uft.
Aber dass es so ne Schraube gibt ist echt praktisch, dann muss ich nicht alles was im Auto ist festkleben, damit is es nicht raus-/RunterfÀllt beim Umdrehen des Autos.

Hallo nochmal,

jetzt wollte ich heute mit einem Bekannten den besagten Ölwechsel machen mit dem Mobil1 0W40 und dieser meinte dann
aufeinmal das dadurch der Motor kaputt gehen kann. Hatte bisher nur das Öl drin was der Vorbesitzer auch drin hatte und das war 10W40. Er meinte durch diese flĂŒsssigere Öl könnten sich jetzt SchlammrĂŒckstĂ€nde auswaschen und denn Motor
zerstören. Da in dem 0W40 sehr viele Waschadetive drin sein die wie eine Reinigung funkieren wĂŒrden.

Er wĂŒrde mir empfehlen ein 5W50 zunehmen auch schon wegen der höheren Belastbarkeit da der Schmierfilm dann nicht so schnell abreisen wĂŒrde.

Ist da was dran ? Meine Maschine hat jetzt knapp 219tkm auf der Uhr und ich möchte nicht das ich mir durch das falsche Öl jetzt mir die Maschine kaputt mache. Also wieder 10W40 oder 5W40 rein.

gruss
Marco

Ähnliche Themen

warum bei nem Auto das ĂŒber 200tkm geleistet hat, so teures Öl rein packen ?

Wenn der schon so lange mit dem 10W40 fÀhrt da bleib doch dabei.....

*never change a running system* 😉

(und zu sparst Geld)

dein bekannter erzĂ€hlt mist.habe auch von 10 auf 0 umgeölt.wo soll da ein problem sein.immer diese halbwahrheiten hier🙄informiert euch mal bei www.castrol.de oder so.

Zitat:

Original geschrieben von wuschelmh


Hallo nochmal,
 
jetzt wollte ich heute mit einem Bekannten den besagten Ölwechsel machen mit dem Mobil1 0W40 und dieser meinte dann
aufeinmal das dadurch der Motor kaputt gehen kann. Hatte bisher nur das Öl drin was der Vorbesitzer auch drin hatte und das war 10W40. Er meinte durch diese flĂŒsssigere Öl könnten sich jetzt SchlammrĂŒckstĂ€nde auswaschen und denn Motor
zerstören. Da in dem 0W40 sehr viele Waschadetive drin sein die wie eine Reinigung funkieren wĂŒrden.
 
 
Er wĂŒrde mir empfehlen ein 5W50 zunehmen auch schon wegen der höheren Belastbarkeit da der Schmierfilm dann nicht so schnell abreisen wĂŒrde.
 
Ist da was dran ? Meine Maschine hat jetzt knapp 219tkm auf der Uhr und ich möchte nicht das ich mir durch das falsche Öl jetzt mir die Maschine kaputt mache. Also wieder 10W40 oder 5W40 rein.
 
gruss
Marco

Hey Marco,Dein bekannter hat ja mal richtig Plan!            

"Waschadditive"?😁

Im ist schon klar,das ein 10W40 nur etwas langsamer an den wichtigen Stellen ist,als ein 0er?

Also das 0er nen Vorteil im kalten Zustand hat!

danke euch fĂŒr die Infos. Klang irgendwie sehr ĂŒberzeugend was der da so erzĂ€hlte, und war auch naochvollziehbar.
( RĂŒckstĂ€nde und Abriss vom Schmierfilm und so ). Dann werde ich die Woche nochmal das ganze in Angriff nehmen und
ich hoffe das er dann am 29.09 und noch viel lĂ€nger lĂ€uft.😁

gruss
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen