Wieviele Km hat euer Vectra B
Hallo
Habe kürzlich einen Vektra B Jahrgang 1996 gekauft was hebt ihr so für kilometerleistungen auf euren vektras ? Grüsse und schöne festtage
Beste Antwort im Thema
Hi an alle,
habe letzte Woche die 500.000 km geknackt.
BJ1999 2,0 DTI. Bis auf Verschleisteile und Einspritzpumpe alles org.
Mal schauen wieviel er noch so schafft.
429 Antworten
Habe ich anfangs auch verwendet, ist jedoch relativ teuer und "nur" ein Reiniger.
Zusätzliche Schmierwirkung hat der nicht. Von daher ist 2TÖ sinnvoller.
Meiner hatte Abgaswerte wie ein Neuer bis zum Verkauf.
VG
Zitat:
@Oberbayer2 schrieb am 25. November 2016 um 10:40:14 Uhr:
Habe ich anfangs auch verwendet, ist jedoch relativ teuer und "nur" ein Reiniger.
Zusätzliche Schmierwirkung hat der nicht. Von daher ist 2TÖ sinnvoller.
Meiner hatte Abgaswerte wie ein Neuer bis zum Verkauf.VG
Ach so, du meinst das Zweitaktöl reinigt auch gut? Dann spare ich mir das Additiv vom LM.
Genau, das meine ich.
Hatte auch schon 2TÖ von LM probiert, meinte da aber, daß der Motor etwas zäher geworden wäre.
Das Optimum ist tatsächlich Monzol 5 c.
VG
Zitat:
@Nebelwaldgeist schrieb am 25. November 2016 um 09:34:14 Uhr:
Zitat:
@DM1969 schrieb am 25. November 2016 um 08:31:41 Uhr:
Mein X16xel (1998) hat jetzt die 280000 km geknackt. Läuft ruhig und gut. Allerdings merkt man keine 101 Ps mehr ;-). Mal sehen, nächstes Jahr steht wohl eine Überholung des Motors an.Benutzt du irgendwelche Additive für das Motoröl oder für den Treibstoff? Meiner hat jetzt 270.000 km Diesel, 2.0 Liter und ich überlege Additive zu verwenden...
Nein, ich nutze bei meinem Benziner keine Additive. Aber dass mit dem Zweitaktöl habe ich bei meinem damaligen Astra F (1.7 TD) auch gemacht. Der lief danach ruhiger und rußte nicht mehr so stark. Kilometerleistung beim Verkauf waren 320000 :-)
Ähnliche Themen
Bitte schreibt nicht soviel Ot ins Thema "Wieviele Km hat euer Vectra B".
@ nebel..
Für die Additive hast du doch schon einen Beitrag erstellt warum fragst du hier nochmal?
Hallo Leute,
Mein x20xev hat jetzt 275 tkm gelaufen.
Letztes Jahr habe ich ihn mit 250 tkm und defekter ZKD gekauft.
Bei der Reparatur zeigten die Zylinderwände nur wenig Verschleiss.
Jetzt läuft er top und macht keine Probleme.
Alle Vectra B : Der älteste BJ. 97 ist ein 1.8 i Automatik 275.000 KM. Verb. 7 l. Motor und Getriebe ausgebaut und in die nächste Karosse eingebaut. Motorcode X18XE Immer noch die 1. Kopfdichtung, diverse Zahnriehmen und Ölwannendichtung und Ventieldeckeldichtung durch. Auf die nächsten KM. 1 mal stehengeblieben (Benzinfilter war dicht)
Der 2. ist ein 2.0 Carravan Automatik mit 231.000 KM Motorcode X20XEV Bj 2000 Verb. 8.5 l (Turbo Umbau)
Es kommen vereinzelnt die Hydrostössel. (Der Motor klakkert etwas in der Standdrehzahl und wird langsam lauter) ja, auch weil der Motor nicht Turbo geeignet ist o. soll. Er fährt sehr gut und wird repariert :-)
Der 3. ist ein 2.5 V6 mit 220.000 Km Motorcode X25XEI BJ 2000 mindestens 12l. eher 18! Hobby Auto. Viel gemacht, weil viel kaputt. Ja liegt auch am Fahrstil. Der V6 ist ne Rakete mit laanger startphase. Wenn die Dualramm umschaltet bei ca 4400 Um/min und die Fahrtluft ansaugt, geht der V6 mit schönen tiefen Gebrüll an die 9000 U/min. Unglaublich, das Teil muss man Festhalten am Lenkrad! Der lässt auf der Autobahn tatsächlich einiges hinter sich.
Allen gute fahrt :-)
Aktuell nun einen Y20DTH mit 198671km aufa Uhr. Verbrauch bei 6,7L/100km.
Nächster is ein X18XE mit ~150tkm auf der Uhr. Verbrauch werden wir sehen ^^
@Nebelwaldgeist
Ich hatte einen y20dtl mit 585 000 Km , der Motor lief super der rest Patina!
Meine der Motor ist für weit über 600 000 Km gut , wechsel alle 15 000 Km das Oel, Vollsynthetisch.
Fahre zur Zeit einen Vectra B mit y22dtr Motor, der hat jetzt 290 000 Km runter.Da ich über 50 000 KM im Jahr fahre kommt schnell was zusammen.
2001er Z22SE mit 240tkm.
Außen keine Schönheit mehr, nimmt unter 2000Upm schlecht Gas an, läuft aber bei knapp 240km/h in den Begrenzer 🙂
Ölverbrauch bei Übernahme 3l/1000km, jetzt nach 8000km ca 0,5l
ciao
mgbx
Andy S.
Mein B Vecci mit X16XEL Bj99 hat aktuell 289tkm auf der Uhr!
Minimaler Rost in den beiden Ecken: hinteres Radhaus zum Seitenschweller, ist aber nur oberflächliche Kosmetik.
Sonst nur normaler Inspektionsverschleiss (Zahnriemen, Öl, Bremse etc...). LiMa, Klima und Servo sind mittlerweile auch "gebraucht neu"! Der Motor aber bisher "ungeöffnet", also Kopfdichtung und andere Innereien noch original.
Öl kippe ich alle 3-4 Monate mal ca nen halben Liter nach, bei aktuell ca 20tkm Laufleistung im Jahr. Kompression liegt immer noch bei ca 13 bar (+-0,5/Zylinder).
Kann also im Grossen und Ganzen nicht meckern, in den gut 10 Jahren Partnerschaft mit ihm 🙂
Baue ihm aber gerade einen Ebay-Motor (auch X16XEL) neu auf, um den "alten" später auch zu überholen. Dann kommt der "alte" später wieder rein, er muss halt rollen...
Mein Motto dahinter: Prävention! Bevor der "alte" tatterich wird, bekommt er ne Verjüngungskur 😉
Und da die Karrosserie bisher (auch laut TÜV-Mann) noch super in Schuss ist, begrenzt es sich vorerst auf den Motor!
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 18. Januar 2018 um 19:27:03 Uhr:
Haste schon wieder zurück gedreht?
😁😁😁