Wieviele Km hat euer Vectra B
Hallo
Habe kürzlich einen Vektra B Jahrgang 1996 gekauft was hebt ihr so für kilometerleistungen auf euren vektras ? Grüsse und schöne festtage
Beste Antwort im Thema
Hi an alle,
habe letzte Woche die 500.000 km geknackt.
BJ1999 2,0 DTI. Bis auf Verschleisteile und Einspritzpumpe alles org.
Mal schauen wieviel er noch so schafft.
429 Antworten
Zitat:
@zelder1 schrieb am 4. November 2016 um 13:35:57 Uhr:
Zitat:
@zelder1 schrieb am 3. Mai 2015 um 08:32:50 Uhr:
Mein Hoppel hat jetzt mit dem ersten Motor 20dtl 573 000 Km Bj. 1997 runter und startet bei jeder Temperatur super.
Mein Vectra B Bj. 2002 2.2dti ( 125 Ps ) muß immer vorglühen grummel, Hoppel erst bei 0Grad .
vor.
Zylinderkopfdichtung Zylinderkopf ( gebraucht ) 280 000 km
Wasserpumpe, Kupplung, radlager HA 340 000 Km
Lichtmaschine 430 000 Km
Radlager und Querlenker vorn 4 mal getauscht.
bei 573 000 Km Träger unten HA rechts gebrochen.Hoppel du warst ne treue Seele , danke für die schöne Zeit !!
Mein lieber Mann. Fast 600.000 KM. Respekt. Meiner hatte es nur bis 260.000 geschaft.
Zitat:
@arktos89 schrieb am 4. November 2016 um 14:51:00 Uhr:
Zitat:
@zelder1 schrieb am 4. November 2016 um 13:35:57 Uhr:
Hoppel du warst ne treue Seele , danke für die schöne Zeit !!
Mein lieber Mann. Fast 600.000 KM. Respekt. Meiner hatte es nur bis 260.000 geschaft.
Danke , habe auch alle 15 000 km Oelgewechselt vollsyn. ( also 3 -4 mal im Jahr). Der Motor lief bis zum Schluß super ,
leider wollte die Karosse nicht mehr .
Bj. 2000, Diesel 2.0 l 270.000€. Bis 160.000km ein Autobahnauto, dannach nur Hamburg und jetzt nur Dorf. Wird haupsächlich im "kalten" Zustand gefahren. Das Auto hatte nur zwei Probleme: Luftmassenmesser defekt und Servoleitungen undicht. Ach so und die Motosteuerungssoftware wurde aktualisiert was das Vorglühen verbesserte. Ich hoffe, dass ich die 300.000 km Marke breche 🙂 Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nebelwaldgeist schrieb am 10. November 2016 um 18:25:29 Uhr:
Bj. 2000, Diesel 2.0 l 270.000€.
270.000€? Ganz schön teuer für ein vectra ??
Zitat:
@arktos89 schrieb am 10. November 2016 um 18:55:10 Uhr:
Zitat:
@Nebelwaldgeist schrieb am 10. November 2016 um 18:25:29 Uhr:
Bj. 2000, Diesel 2.0 l 270.000€.270.000€? Ganz schön teuer für ein vectra ??
270.000 km meinte ich natürlich 🙂 Wow, was wäre das für ein Auto für so wiel Geld.... Aber lieber würde ich ein Haus bauen ohne Kredit 🙂
Zitat:
@Nebelwaldgeist schrieb am 10. November 2016 um 19:31:50 Uhr:
Zitat:
@arktos89 schrieb am 10. November 2016 um 18:55:10 Uhr:
270.000€? Ganz schön teuer für ein vectra ??
270.000 km meinte ich natürlich 🙂 Wow, was wäre das für ein Auto für so wiel Geld.... Aber lieber würde ich ein Haus bauen ohne Kredit 🙂
Weis ich doch. Die Fragezeichen sollten eigentlich ein Smily sein.
mittlerweile knapp 260000 runter, motor nur 180000...doch langsam macht er sich richtung abschied bereit denke ich..
Mein X16xel (1998) hat jetzt die 280000 km geknackt. Läuft ruhig und gut. Allerdings merkt man keine 101 Ps mehr ;-). Mal sehen, nächstes Jahr steht wohl eine Überholung des Motors an.
Zitat:
@DM1969 schrieb am 25. November 2016 um 08:31:41 Uhr:
Mein X16xel (1998) hat jetzt die 280000 km geknackt. Läuft ruhig und gut. Allerdings merkt man keine 101 Ps mehr ;-). Mal sehen, nächstes Jahr steht wohl eine Überholung des Motors an.
Benutzt du irgendwelche Additive für das Motoröl oder für den Treibstoff? Meiner hat jetzt 270.000 km Diesel, 2.0 Liter und ich überlege Additive zu verwenden...
Gib ihm zu jeder Tankfüllung 1:250 l Zweitaktöl. Das schmiert zusätzlich, deutlich mehr Laufruhe, bringt gutes Kaltstartverhalten und weniger Rußen durch verbesserte Verbrennung. Habe ich 200 tkm so gemacht.
Die Favoriten sind hier Addinol MZ 406, SWD Rheinol oder aber das Monzol5c, welches jedoch kein 2TÖ sondern ein speziell entwickeltes Additiv.
Gibt es Riesenthreats hierzu im Forum.....
VG
Zitat:
@Oberbayer2 schrieb am 25. November 2016 um 09:44:33 Uhr:
@NebelwaldgeistGib ihm zu jeder Tankfüllung 1:250 l Zweitaktöl. Das schmiert zusätzlich, deutlich mehr Laufruhe, bringt gutes Kaltstartverhalten und weniger Rußen durch verbesserte Verbrennung. Habe ich 200 tkm so gemacht.
Die Favoriten sind hier Addinol MZ 406, SWD Rheinol oder aber das Monzol5c, welches jedoch kein 2TÖ sondern ein speziell entwickeltes Additiv.
Gibt es Riesenthreats hierzu im Forum.....VG
Also ca. 250 ml beim Volltanken ?
Zitat:
@Oberbayer2 schrieb am 25. November 2016 um 10:32:21 Uhr:
Jo, da machst Du nix verkehrt.VG
Ja ich glaube das werde ich machen. Und was sagst du dazu: LM 5128 Motor System Reiniger Diesel, 300 ml ? Bei der Laufleistung, sinnvoll?