Wieviele KM fahrt Ihr durchschnittlich pro Jahr?
Hallo liebe Leute
Da ich etwas ein "schlechtes" Gewissen habe, nimmt es mich wunder wieviel KM Ihr schon runter habt 🙂 resp. im Durchschnitt fährt....
Ich hab seit Ende Februar 17'000 KM gemacht.
Ich mein der Wertverlust ist schon dramamtisch 🙂 klar es ist mir eigentlich "egal", aber irgendwie lässt mich das Gefühl nicht los, dass ich überdurchschnittlich viel fahre....(was sicherlich extrem Spass macht)
Der Sinn dieses Threads ist simpel, ich möchte mir einen Überblick verschaffen, wieviel andere Leute Ihr Auto benutzen.
Danke für eure Zahlen 🙂
ps. ich gehe nur max. 2x pro Woche mit dem Auto zur Arbeit.
Beste Antwort im Thema
Ja...ist wohl das Beste!😉
104 Antworten
Bei mir sinds etwa 20.000km pro jahr.
Davon 40km 5 mal die Woche zu Universität und 3 mal die woche zusätzlich 10km zur Arbeit.
Der rest ist Freizeit.
Hab mein Auto seit Anfang Mai und bin bis jetzt etwas über 10tkM gefahren... also schätze ich mal im Jahr ca. 22 - 33 tkM. Ist bis jetzt auch mein erstes Auto - kann also nicht sagen wie es davor immer war 🙂
Habe meinen Neuen seit 11.09. und hab schon 2100 km runter. Naja, allein 800 davon gingen für die Fahrt zur IAA drauf.
Normalerweise fahre ich so ca. 25000 km im Jahr.
Ähnliche Themen
Fahre auch so um die 25.000 km pro Jahr.Etwas mehr als 2000 km pro Monat = 400 km die Woche zum Arbeitsplatz und zurück und den Rest am Wochenende. Werde mein A3 in 2 Jahren wieder verkaufen.Dann ist er knapp 4 Jahre alt und hat 100.000 km runter. MAl schaun,was ich dafür dann noch bekomme.
am 28.11.2009 habe ich 1-Jähriges. Dann werden ca 42.000km drauf sein .. zu viel... aber zu 60% beruflich gefahren
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
In Deutschland gehen aber viele Leute mit dem Auto zur Arbeit <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> kein ÖV <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" /> ?Grüsse
Des Deutschen liebstes Kind,ist seinAuto. Wir können es halt nicht mit ins Bett nehmen. Also verbringt man die Zeit die einen bleibt mit IHM/IHR😁.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Hehe <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> ich bin auch sehr gerne im Auto, aber zur Arbeit nehm ich doch öfters den Zug...
Was daran liegen mag, dass die Bahn bei euch Zuverlässig ist😁. Bei uns ist es teilweise der rein "W(B)ahnsinn.
Das mag wohls ein ja 🙂 die Schweizer-Bahn ist wirklich sehr zuverlässig (im Normalfall)
Was kostet eigentlich 9h parkieren bei euch? (Im Parkhaus)
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
In Deutschland gehen aber viele Leute mit dem Auto zur Arbeit 🙂 kein ÖV 😁 ?Grüsse
Das ist hier alles etwas größer und damit gerne mal weit weg 😁 Ich wohn z.B. in einer großen Stadt, aber mein Arbeitsplatz liegt quasi im ländlichen Umland. Das sind 22km und ca. 25min mit dem Auto - mit Öffis bräuchte ich ungefähr 1,5 Stunden 😉
Wir haben 2075 Städte in Deutschland, von kleineren Orten mal ganz zu schweigen. Da kann ja nicht überall eine schnelle Anbindung sein *g*
Lege so ca. 18tkm im Jahr zurück, kann auch mal weniger sein, dieses Jahr war's bissel viel, aber das Wagen ist ja auch noch neu 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Das mag wohls ein ja 🙂 die Schweizer-Bahn ist wirklich sehr zuverlässig (im Normalfall)Was kostet eigentlich 9h parkieren bei euch? (Im Parkhaus)
Naja, unter 2 € geht (zumindest in größeren Städten) wohl nichts mehr. Parkhäuser an Flughäfen nehmen für Kurzzeitparken eher noch mehr pro Std.
Öffis - wäre schön, wenn ich die zur Arbeit nehmen könnte. Müßte 2 x umsteigen, mit Wartezeiten. Das bringt`s leider nicht wirklich...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Das mag wohls ein ja <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" /> die Schweizer-Bahn ist wirklich sehr zuverlässig (im Normalfall)Was kostet eigentlich 9h parkieren bei euch? (Im Parkhaus)
Hmmmmmm das fragst du was. Also bei uns in der "Stadt" kostet das paken im Parkhaus in der ersten halben Stund 1 € jede weiter angefange Stunde auch 1 €.