Wieviele Daten verbraucht Connect im Schnitt?

Audi A3 8VA Sportback

Mit welchem Datenvolumen muss man denn im Monat im Schnitt rechnen, wenn man Connect vernünftig nutzen will?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Mit welchem Datenvolumen muss man denn im Monat im Schnitt rechnen, wenn man Connect vernünftig nutzen will?

Mit Verlaub, die Frage liegt auf einer Höhe, mit "Wieviel Diesel verbraucht so ein A3 im Monat?" ;-)

Mein Vertrag drosselt bei 5 GB, und das hab ich noch nicht erreicht.... hilft jetzt aber auch nicht groß weiter, oder? 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zumal man immer noch zwischendurch auf LTE wechseln kann. Nur wenn es für die geringe Datenmenge nicht notwendig ist, spar ich mir das Geld ;-) Daher die Frage, ob mit 3G auch alles flüssig geht :-)

Auf Autobahnen hatte ich bisher fast eh noch keinen LTE Empfang. Meist nur in Städten.

ich habe nur 3G und keine Probleme, Navigation läuft ordentlich

Mit Navigation läuft ordentlich meinst du also mit Satellitenbilder?

mit Google

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 17. September 2015 um 08:41:31 Uhr:


Auf Autobahnen hatte ich bisher fast eh noch keinen LTE Empfang. Meist nur in Städten.

Welches Netz hast du? Im D2 Netz habe ich hier in Baden-Württemberg auf fast jeder Autobahn durchgehend LTE.

O2 in NRW 😁

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 17. September 2015 um 10:19:53 Uhr:


O2 in NRW 😁

OK, O2 und E-Plus sind ja auch nicht gerade für ihr gutes Netz bekannt. Deswegen bekommt man die Discounter-Tarife mit O2 und E-Plus Netz ja auch nachgeschmissen und muss für D1 und D2 deutlich mehr bezahlen.

Zitat:

@Erazor2k9 schrieb am 16. September 2015 um 10:52:37 Uhr:


Hi Snoopy,

95%, steht auch in anderen Foren dass das anscheinend nicht geht (es ist nicht Device-abhängig), du brauchst ne zusätzliche Daten-Sim-Karte dafür.

Leider hab ich grad keine passenden Links dazu.

Grüsse,
Era

Das ist richtig. Es gibt noch alte Systeme, wie sie beispielsweise im A4 oder Q3 verbaut werden. Bei diesen Systemen geht die Kommunikation über das Handy. Die Bezeichnung im Konfi lautet dann Autotelefon mit Audi connect.

Die Systeme mit eigener SIM sind dann immer in 2 einzelne Positionen aufgeteilt - Autotelefon und separat Audi connect.

Gruß
Martin

Zitat:

@Spacemarine schrieb am 17. September 2015 um 23:52:37 Uhr:



Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 17. September 2015 um 10:19:53 Uhr:


O2 in NRW 😁
OK, O2 und E-Plus sind ja auch nicht gerade für ihr gutes Netz bekannt. Deswegen bekommt man die Discounter-Tarife mit O2 und E-Plus Netz ja auch nachgeschmissen und muss für D1 und D2 deutlich mehr bezahlen.

So einfach solltest Du Dir das nicht machen. Durch das Roaming der beiden Netze hat sich sowohl die Verfügbarkeit als auch die Verbindungsqualität deutlich verbessert. LTE ist zwar weitestgehend nur im städtischen Umfeld verfügbar, jedoch überzeugt die HSDPAplus Qualität. Und ein Downstream von bis zu 42 MBit ist völlig ausreichend.

Allerdings muss man wissen, dass die normale Anbindung über Bluetooth nur 3G über die Außenantenne unterstützt. Für das LTE-Modul werden zusätzliche und somit getrennte Antennen verbaut, die sich vorne und hinten in den Stoßstangen befinden

Gruß
Martin

@leoranch schrieb am 18. September 2015 um 00:16:58 Uhr:

Zitat:

Allerdings muss man wissen, dass die normale Anbindung über Bluetooth nur 3G über die Außenantenne unterstützt.

Kannst du das näher ausführen, was du damit meinst? Die einzige (telefonrelevante) Kopplung des Handys über Bluetooth mit dem Auto ist meines Erachtens nach die Freisprechfunktion. Dabei wird das MMI als Freisprecheinrichtung verwendet, die Verbindung zum Netz wird aber über das Handy aufgebaut. Bei Verwendung der Phonebox wird das Signal aktiv verstärkt, dabei ist es jedoch egal ob es ein 2G oder ein 3G Signal ist, da es einfach nur analog verstärkt und über die Außenantenne abgestrahlt wird.

Zitat:

@leoranch schrieb am 18. September 2015 um 00:16:58 Uhr:



Zitat:

Für das LTE-Modul werden zusätzliche und somit getrennte Antennen verbaut, die sich vorne und hinten in den Stoßstangen befinden

Woher stammt diese Information?

Zitat:

@Spacemarine schrieb am 17. September 2015 um 23:52:37 Uhr:



Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 17. September 2015 um 10:19:53 Uhr:


O2 in NRW 😁
OK, O2 und E-Plus sind ja auch nicht gerade für ihr gutes Netz bekannt. Deswegen bekommt man die Discounter-Tarife mit O2 und E-Plus Netz ja auch nachgeschmissen und muss für D1 und D2 deutlich mehr bezahlen.

.... gewagte Behauptung ohne zu differenzieren nach Geschäfts- und Privatkunden!

In der Vergangenheit war dies ja noch evtl. zutreffend für E-Plus, heutzutage ist von den grossen 3 wohl eher Vodafone das Unternehmen mit der schlechtesten Netzabdeckung bezogen auf die zur Verfügung gestellte Bandbreite in Deutschland ....

Man sollte aber auch Berücksichtigen ob es sich um Geschäftskunden bzw. Privatkunden Tarife handelt, das macht nochmal einen Unterschied aus ....

Vielleicht verstehe ich da etwas falsch aber ich kann das nicht ganz bestätigen, dass eine SIM-Karte notwendig ist um Audi Connect zu nutzen. Mein Handy (Samsung S5) wird über Bluetooth verbunden und das MMI zieht sich die SIM-Karte als Kopie ins Auto, somit habe ich Audi Connect sowie Google Earth ohne separate SIM.

Gruß
Redi

Dann hast du einen Audi A3 ohne das LTE Modul (< mid 2013), ansonsten kannst du die Datenverbindung vom Smartphone aus (mittels Tethering) nicht verwenden.

Dass du die Kontakte etc. siehst ist klar, das hat aber nichts mit Audi Connect zu tun, das läuft über die normale Bluetooth Verbindung, genauso wie das Streamen von Musik...

Edit:
Oder du hast ein MJ16 (vielleicht eine der kleinen Modelljahr Änderungen?!?)

Also meiner ist von 12/2013, dann habe ich wohl kein LTE Modul 😉
Ich kann am Abend mal schauen wie es genau heißt aber ich habe die Möglichkeit "Freisprechen" oder "Autotelefon" über BT zu verbinden. Dass die Kontakte nix mit Audi Connect zu tun haben ist mir klar, ich meine schon die Dienste.

12/13 hat i.d.R. bereits das LTE Modul, meiner ist 09/13 und hat es bereits...

Weder das Freisprechen noch das Autotelefon hat etwas mit Connect zu tun (das gehört zum Connectivity Paket), am einfachsten siehst du es am MMI, Connect funktioniert nur wenn du rechts unten ein 3G/LTE Symbol hast...

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen