Wieviele bleiben übrig? Oder: nach der Katastrophe......
Hat jemand ne Ahnung wieviele e36 der Abwrackprämie in Dld dahingerafft hat? Also prozentual oder auch Absolut.....
Wieviele gibt es noch?
Beste Antwort im Thema
Beim Schrotti stapeln sich die Autos, aber nicht die eigentliche Zielgruppe ala 91`Clio oder Panda..nein A-Klasse, Laguna, Twingo, die 2. Generation Dewoo, Kia, Fiat Cabrios in feinster Ausstattung fahren mit eigener Kraft auf den Hof, im Motorraum den Infozettel mit der letzten Durchsicht bei 75000 km..einfach Irrsinn.
Selbst hartgesottene Verwerter schütteln den Kopf ob soviel Blödheit, manche vernichten die Wagen ihrer eigenen Kunden, die sie in Werkstattbetreuung hatten. Wer gebietet dem Einhalt ?? Wer fährt noch ein Auto mit Stil, V8 mit Charakter, Old- und Youngtimer ??? Statt dessen immer mehr bekloppte kleine Knuddelkisten mit noch bekloppteren Fahrern darin, die das Ding incl. Führerschein beim Bild-Preisauschreiben gewonnen haben.
49000 Steuergeräte pro Furzkiste, die dauernd defekt sind und neben der Kreditrate dem Besitzer die Tränen in die Augen treiben. Bitte jetzt keine Meinungen wie aber Umwelt und Euro34 ...alles Blödsinn. Die Gesamtschadstoffbilanz spricht gegen diesen Wahnsinn, außerdem gab es schon vor 30 Jahren ein Auto das 6l Diesel brauchte und 300000 Km locker wegsteckte.
Außerdem ist das wahre Ökoauto ein V8, sitzen wie im Liegestuhl und der wird nur gefahren, wenn man ihn wirklich braucht und nicht um irgendwelche Gelköpfe 1000 Runden um den Block drehen zu lassen oder besorgte Haustussis ihre Brut zum 4 km entfernten Blockflötenunterricht, die sollen Fahrrad fahren oder laufen...
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Und was soll uns das jetzt sagen ??Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Insider
Naja...die sind ja net schlimm,,,, die sehen nämlich GRÄÄÄÄÄÄSSSLICH aus!😰😰😰😰🙄🙄
das er da genauso denkt wie ich: die kisten auf dem oben gezeigten foto sind fürchterlich anzusehen. graue plastikschweller, stahlfelgen... einer runtergekommener als der andere. kein bisschen schade drum. wenn ich persönlich solche kisten rumfahren sehe, kann ich oft auch nur mit dem kopf schütteln.
das hat mit nem schönen und vor allem erhaltenswerten fahrzeug beim besten willen nix zu tun.
Rost sehe ich an keinen BMW auf dem Foto, Dellen oder andere Schäden auch nicht. Sind halt Standart E36, na und?
Guck mal bei den beiden Fords ganz rechts, da blühen die Radkästen aber richtig - nur mal als Vergleich.
Ach ja, die Radkappen von BMW sind noch alle zu gebrauchen, die von den Fords nicht, die werden auch eingestampft.
ich meinerseits finds eher schade um die guten E30 die abgewrackt werden. E36 gibts noch genug und schöne werden meist auch net abgewrackt.
z.B. meinen hab ich vor kurzem noch um 6.800 verkauft ... für solche wirds nicht gefährlich.
Ich finds also jetzt auch nicht zum heulen, grad weils eh nur um ein Auto geht. Da gibts wichtigeres.
Was allerdings nichts an meiner Meinung ändert, dass die Abwrackprämie eine der dümmsten Ideen dieses jungen Jahrhunderts ist und wir die Nachwehen noch lange zu spüren bekommen 🙂. Aber das will ich nicht zum 100ten Mal diskutieren 😉.
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@norbi:
woher willst du wissen dass es heruntergerittene e36 sind, und soll man eine Karre verschrotten , nur weil er keinen 6zylinder, viele KM oder keine Vollausstattung hat.(oder weil es kein Touríng ist?).
Weil es Tatsache ist, dass mindestens 98% der abgewrackten auch auf den Schrott gehören, weil die einfach nicht mehr mit vertretbarem wirtschaftlichen Aufwand instandgesetzt werden können.
Für mich sehen die e36 ordentlich aus, ohne viel Rost, und im Originalzustand, wären vielleicht mal Youngtimer geworden.
Und das sie vielleicht nen Marktwert unter 2500 haben , heißt das, dass sie schlecht waren oder nicht erhaltenswert?????
Glaube mir, die meisten die abgewrackt haben, werden eine Kosten-Nutzen-Rechnung gemacht haben, außer Einzelfälle wo wirklich erhaltenswerte mit vertretbarem Aufwand wieder fit gemacht hätten werden können.
Wenn man sie weiterhin gepflegt hätte, wären sie wieder mehr wert geworden, wenn sie den unteren Knickpunkt (wo der e36 zuletzt leider stand) überwunden hätten. Aber soweit kommt es jetzt nicht mehr. Jeder BMW hat mal eine Phase dass er in Geld ausgedrückt wenig wert ist. Wie auch der e21, jetzt gesucht....
Achja? Welche Modelle sind denn vom E21 gesucht? Ein schönes Baur-Cabi o.k. aber ansonsten will die doch kaum einer, obwohl viele schon den Oldtimer-Status haben.
Das ( <2500 euro) kosteten diese Modellen nun mal , vor der Abwrackprämie.
Aber die Zukunft wird zeigen , dass ich recht hatte.
Wenn es sich um einen schönen M3 oder ein schönes Cabi handelt, dann gebe ich Dir recht!
Dann werden die original Grundausstattung e36 als Mangelware gesucht, so ging es bis jetzt immer mit deutschen Autos der großen Drei(Audi,BMW,Mercedes)....
Übrigens, wenn deine Karre ein Paar Jahre alter wäre, wäre er auch weniger als 2500 Euro wert, also schlaf weiter😎.
Habe meinen für 2000 gekauft im letzten Jahr. 😰
Es werden generell Autos abgewrackt, die noch Prima i.O waren, dass ist doch oft genug im Fernsehen zu sehen gewesen, und zwar mit grüner Plakette.
Fernsehen-Populismus! Das sind im Verhältnis zur menge doch fast Einzelfälle, die ich auch nie bestritten habe!
Und dass ich mich mehr Aufrege über BMW, tja dafür bin ich halt Fan der Marke, dafür ,muss ich mich doch wohl nicht entschuldigen😁
Das bin ich auch, ansonsten würde ich nicht seit fast 25 Jahren BMW fahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
das er da genauso denkt wie ich: die kisten auf dem oben gezeigten foto sind fürchterlich anzusehen. graue plastikschweller, stahlfelgen... einer runtergekommener als der andere. kein bisschen schade drum. wenn ich persönlich solche kisten rumfahren sehe, kann ich oft auch nur mit dem kopf schütteln.Zitat:
Original geschrieben von YETI
Und was soll uns das jetzt sagen ??
das hat mit nem schönen und vor allem erhaltenswerten fahrzeug beim besten willen nix zu tun.
Voll und ganz zustimm😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
das hat mit nem schönen und vor allem erhaltenswerten fahrzeug beim besten willen nix zu tun.
Im Gegensatz zu dem 95er 320i Cab,das ich neulich beim Teileverwerter gesehen habe.....das war freigegeben zum Pressen..... 🙁
Greetz
Cap
@norbi und Martin:
Ihr habt von (zukünftige)Klassiker leider keine Ahnung....
Und sei froh dass du noch einen Touring für 2000 Euro gefunden hast, dann muss es dir doch wehtun das solche Kisten , die du letztes Jahr noch gesucht und gefunden hast, jetzt abgewrackt werden. Jetzt findet man e36 nicht mehr so leicht, wie im letzten Jahr noch, das ist doch absehbar....
Und dass Ihr originaloptik nicht für schön haltet, ja ,heißt das dann dass alle Original-früh-e36 dann abgewrackt werden sollen, nur weil ihr sie häßlich findet?????????
Und ja ich behaupte immer noch, dass die meisten es sich gar nicht gut überlegt haben und nur aus schnellem Geldgier im Prinzip noch gute Autos abgewrackt haben.
Das ist doch allen bekannt!
Und als BMW Liebhaber müßtet ihr doch wissen, dass die jetzt Abgewrackten BMWs uns in Zukunft fehlen werden( z.B für Teile oder als Restaurationsobjekte).....
@norbi:
warst du mal auf dem Schrottplatz, hast du mal mit Autoverwerter gesprochen? Oder mit Autohändler? Der größte Teil der Autos die abgewrackt werden ist prima i.O, ich wünschte es wären nur Ausnahmen, und die 98 % wo hast du die her.....
Also 98% der Abwracktopfer sind echte irreparabele Wracks, dass ich nicht lache!!
Man sagt nicht um sonst "Abwrackwahn"......
Die meisten sind einfach zu faul das eigene Auto selber zu verkaufen.
Jede noch so kleine Macke oder fällige Reparatur wird jetzt als Ausrede benutzt das alte Auto ab zu wracken.....
Jung,ich glaub,du übertreibst momentan ein wenig,weil du dich durch die Medien hast anstacheln lassen.
Und halt dich mit Annahmen wie "Ihr habt von (zukünftige)Klassiker leider keine Ahnung...." besser zurück.....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@norbi und Martin:
Ihr habt von (zukünftige)Klassiker leider keine Ahnung....
nein, du hast von der aktuellen lage keine Ahnung.
Keiner von uns kann in die Zukunft sehen, somit ist es reine spekulation, jetzt darauf zu hoffen, dass der E36 irgendwann mal "Klassikerstatus" erlangen wird. Und selbst wenn, weiss man jetzt noch nicht, wann das sein wird. Da gehen sicherlich noch gute 10 jahre ins Land, bis es mal wirklich soweirt ist, denn dafür fahren aktuell noch viel zu viele rum.
Und geldgier spielt sicherlich bei den allerwenigsten eine rolle.
wie oben schon beschrieben, nicht jeder hat so eine krankhaft innige beziehung zu seinem Wagen (egal ob E36 oder anderes fabrikat) wie wir hier das haben. Für die ist es ein Nutzgegenstand.
Wenn ein solcher Nutzgegenstand aufgrund von Alter, KM, Schäden (und seien es auch nur kleinere die sich läppern) mit seinem zeitwert unter Summe X fällt, mir aber jemand Summe X plus noch etwas mehr bietet, ist es einfach nur mehr als sinnvoll, diesen Deal zu machen.
Wer da widerspricht, hat von Finanzen absolut keine Ahnung.
PS: soll ich mein Fahrrad der marke "XYZ" auch lieber im keller stehen lassen und niemals fahren oder irgendwann mal verkaufen, nur weil es unter umständen irgendwann mal eine seltene sache werden könnte?!
PPS: ich hab noch topflappen aus großmutters zeiten, sollte ich die lieber auch aufheben oder beim nächsten umzug wegschmeißen?
die haben löcher...soll ich die für 5€ stopfen lassen oder dem trödelhändler verkaufen, der mir 25€ dafür gibt?
und jetzt nicht sagen, das kann man nicht vergleichen. ihr macht hier nen aufriss wegen nem allerweltsauto. sorry, aber das ist der (Standard-) E36 nun mal.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
und jetzt nicht sagen, das kann man nicht vergleichen. ihr macht hier nen aufriss wegen nem allerweltsauto. sorry, aber das ist der (Standard-) E36 nun mal.
Da muss ich Martin leider recht geben. Klar, man hört das nicht gern, wenn man selber das Modell fährt, aber es ist so.
Na gut, für mich ist ein Auto halt mehr als ein Ding, vor allem wenn ein Weiß-blauer Propellor draufsteht......😁
Aber dass der e36 im Originalzustand selten wird, das wage ich immer noch zu behaupten.
Dieser Prozeß ist schleichend, standen nicht auch mal e21 an jeder Straßenecke? (Und die sind nie von einer Abwrackprämie betroffen gewesen!) Und auch die vielen e30, wo sind die jetzt geblieben?
Die Prämie wird diesen Prozeß verschnellen, und in 5 Jahren den e36 schon zum Youngtimer machen, weil fast ausgestorben.
Und wer denkt dass es soviele E36 gibt, kann der das bitte auch belegen?(KBA-Daten, und zwar von vor und nach der Prämie!)
Klar man sieht noch viele rumfahren, keine Frage, aber das wird sich schnell ändern. Also am Niederrhein sind geplegte original e36 schon Mangelware, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@norbi und Martin:
Ihr habt von (zukünftige)Klassiker leider keine Ahnung....
Und sei froh dass du noch einen Touring für 2000 Euro gefunden hast, dann muss es dir doch wehtun das solche Kisten , die du letztes Jahr noch gesucht und gefunden hast, jetzt abgewrackt werden. Jetzt findet man e36 nicht mehr so leicht, wie im letzten Jahr noch, das ist doch absehbar....
Also alleine in Autoscout stehen z.Zt. über 4000 E36 zum Verkauf, als ich letztes Jahr suchte, waren es ca. 2900!!
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
KBA-Daten, und zwar von vor und nach der Prämie!
Wurde doch schon erwähnt,das das JETZT garnichts bringt,weil die Prämie immernoch am laufen ist und die Anträge nedmal zur Hälfte abgearbeitet sind.....also wart mal bis Mitte nächstes Jahr,dann kannste da nochmal "verlangen"....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@martinSHL:
Stimmt aber jetzt möchte ich mal wissen wie schlecht es wirklich um unser Liebstes Stück steht, also wer hat Zahlen/Fakten?
Vielleicht ist es gar nicht so schlimm, obwohl ist schon ne Weile her dass ich einen unverbastelten e36 gesehen habe....
Dieses Bild hat schon mal jemand vom Forum gepostet:
jetz soll noch mal einer sagen, es wird übertrieben!
Aber wenn es dich nicht interessiert Martin, träume weiter, das Bild sagt schon alles!
Ich glaub da hat sich wer auf BMW verschrotten spezialisiert 😁