Wieviele Audis A6 4b Avant oder Limos mit Biturbo gibt es im Forum hier
Wollte mal fragen wer von euch hier alle ein BITURBO fahren
und wer seinen schon Gechipt hat und mir die Leistungserfahrungen geben kann ob das was bringt!
Beste Antwort im Thema
Wen es interessiert, die zur Reifenprüfung relevante ECE-Norm R30 ist hier zu finden.
20 Minuten, wie ich oben schrieb, stimmen nicht ganz. Kurz gesprochen: bei einer Last in Höhe von 80% der max. Tragfähigkeit wird der Reifen bis zur Angegebenen Höchstgeschwindigkeit ins eins durch getestet, in der Regel, wenn ich's richtig verstanden habe, dauert der gesamte Test 30 bzw. 40 Minuten (je nach Prüftrommel, von Vmax-30 bzw. -40 in 10minütigen 10km/h Erhöhungsschritten). Und das war's auch schon. Auf widrige Bedingungen (Reifendruck niedriger, Vorschädigung durch Bordsteinfahren usw.) wird garkeine Rücksicht genommen.
Also, ich bin dann eher Vorsichtig.
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von realdag
Wie BB schon schreibt, ein LD von 1,25 bar verspricht nicht grade ein langes Turboleben.
Die K03 laufen – wenn man sie außerhalb der Spezifikationen betreibt mit max. 1,3Bar Realdruck – mehr geht da bei bestem Willen nicht. Gute Kennfelder bringen es auf 0,8-0,9 Bar max. Ab 1 Bar überdreht der K03 dauerhaft – bei einer kleinen Leckage fliegen einem die Dinger schon nach wenigen Km um die Ohren. 1,25 Bar ist beim K03 jenseits von gut und böse – ich würde gerne mal eine Messung mit VAG-Com sehen.
Vielleicht werden uns hier auch absolute Werte genannt? Dann wäre mit den 1,25 bar was undicht oder ein extra Langlebigkeitstuning durchgeführt worden. Und die genannten 2 bar könnten einem etwas überzogenem Tuning entsprechen.
Wenn wir über den absoluten druck reden würde der wagen sowas von schlecht laufen und der FS überqillen.
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Wenn wir über den absoluten druck reden würde der wagen sowas von schlecht laufen und der FS überqillen.Gruß
BB
PS: ich habe gerade noch eine andere idee;´: ich möchte ja niemanden für dumm halten aber ganz evt. könnte es vielleicht sein, dass jmd. meint den LD wegen des BT quasi bei angaben zu verdoppeln - dan hätte er jetzt gesunde 0,6-0,7Bar und vorher ungesunde 1 Bar.
Ähnliche Themen
Vielleicht handelt es sich ja im einen Soft-Turbo 😁
Also ich habe auch einen BiTurbo... zwar keinen 6ender (2,7) aber hier war ja nur nach Biturbo die frage😉
mit dem chippen ist das so ne sache.... ich habe da PS-mäßig und druck-mäßig keine probleme, aber das drehmoment macht mir angst....
anscheinend soll das getriebe des RS nur 600Nm aushalten (spezielle frage an Dott??? hat jem in einem anderen thread geschrieben und war sich ziemlich sicher... wir hatten ja mal von 750Nm geredet)
und das chippen würd das drehmoment auf 650Nm bis 680Nm steigern.... mmhhh naja.. irgendwelche schlaue vorschläge???😉
und ich hab schon 2 neue turbos, und will diese arbeit eig nicht nomal machen... und chippen ist immer eine mehrbelastung für den turbo... und dann muss man sich überlegen wann braucht man diese leistung.. (ok das sagt jetzt der falsche 😁) aber es gibts ja in den neueren modellen und manche tuner bieten das auch an, die kennfeldverschiebung auf knopfdruck... das find ich interessant
😁😁😁
welcome TE im Bitubo-Club😉
grüße
RS
Schlaue Vorschläge zum RS6 Getriebe kann ich keine machen - das Getriebe hält 750 Nm Stand - allerdings sollte man dann alle 30.000 das ATF wechseln.
Beim Tuning gibt es ab bestimmten Leistungen immer nur ein Motto : No Risk, no Fun ! - und eines sollte man nie vergessen, die RS4/6 Modelle sind ab Werk schon getuned - wenn man die ganzen Cosworth Teile aus dem Motorraum ausbaut, bleibt nicht viel mehr als ein nackter V-Block und ein paar Nebenaggregate über 😉
Mit mir: 14 BiTurbos, Inklusive Allroads. Den RS6 hab ich auch dazu gezählt weil in der Überschrift nix von 2.7 steht! Gelle.. A.RS6S.A
Nummer 15!
Hab meinen auch dieses Jahr bei MTM gehabt. Welten Unterschied zum Serienzustand. Jederzeit wieder. 😉
ich zähl mich gern zur euren Familie dazu, denn die RS6 fam ist relativ arm vertreten und die die einen haben, melden sich irgendwie nur wenn sie was brauchen und anderen helfen sie nicht.... nicht ganz das was ich unter symbiose verstehe.....
da ist mir eure Familie schon lieber😉😉 außer dem so viel unterschied ist auch nicht.... meine turbos haben ein wenig mehr puste, müssen aber auch 2 Zyl mehr versorgen.... also passts wieder 😁😁😁
grüße
RS
Das währen bis jetzt 30 Turbolader. Wie hoch der haufen wohl währ wenn die Ludolfs unser habhaft geworden währen...? 😁
Will ja nicht den matheleher spielen - aber ihr seid mit dem RS 14 - hab "nur" einen b5 ( obwohl ich häufiger in diesem Forum bin).
Und in einem muss ich mich dem RS anschlie0en - fühle mich in der 4b Familie auch wohl!
Gruß
BB
Wir habe ja auch genug Platz für andre im 4b (-forum) 😁
was für ein wortwitz 😎
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Das währen bis jetzt 30 Turbolader. Wie hoch der haufen wohl währ wenn die Ludolfs unser habhaft geworden währen...? 😁
....ich habe noch 2 in der Garage liegen ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Und in einem muss ich mich dem RS anschlie0en - fühle mich in der 4b Familie auch wohl!
Du bist auch jederzeit willkommen hier - hast halt den A6 ein bissel zu heiß gewaschen 😁 Deine Meinungen und Infos zum 2,7er liest man halt gerne 😉
Ich habe zwar nichtmal mehr nen A6 4b aber ich fühle mich hier auch sehr wohl und gut beraten!
Ich fahre in den nächsten Wochen mal nen 2,7 probe weil sich ein Bekannter einen gegönnt hat.
Ihr habt mir den 2,7 so schmackhaft gemacht das ich ihn unbedingt mal testen will🙂
Für mich wirds wohl erstmal einen A4 b5 1,8T oder höher als "Übergangsauto" geben.
Ganz wichtig ich will nen Quattro🙂
Es sei denn jemand gibt sein top gepflegten 2,7T für 6000€ ab😁
Gruß Robin