Wieviel Zeit investiert ihr für Waschen / Pflege?
Moin Forum,
mich würde mal interessieren wieviel Zeit ihr so in der Woche für das Waschen bzw. die Pflege von euren Schmuckstücken verbringt. Wäsche nur per Hand oder auch Textil-Waschstrasse?
Ich selbst bin ca. 3-4 Stunden pro Woche damit beschäftigt, den TT in Schuss zu halten (Waschen, aussaugen etc), wobei meine Regierung meint, ich hätte einen an der Waffel 😁
Und noch eine Frage: Wenn ich den Wagen in der Textil-Waschstrasse (bei uns BestCarWash) hatte, dann läuft nach einigen Kilometern immer noch Restwasser in Tropfen aus den Aussenspiegel-Verkleidungen bzw. aus der Verbindung zur Tür. Das ist ziemlich nervig, und ich wische jedesmal nach (natürlich nur mit einem Microfasertuch). Hat da jemand einen Trick parat?
Freue mich über jede Antwort!
Gruß Dave
Beste Antwort im Thema
Na ja, wenn man kein Geld mehr für andere Hobbys hat, ich gehe lieber golfen oder moppedfahren.
Gruß,
vmaxPeterHey Peter,
Golf spielen die jenigen die keinen Sex mehr haben,manch einer wäscht sein Auto garantiert zu oft, aber solche Sprüche von wegen *kein Geld* sind soooooooooo Arm.
Wenn man Geld hat fährt man auch ein richtiges Motorrad und keine Yamaha.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sie hat Recht, Dave. 😁Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Ich selbst bin ca. 3-4 Stunden pro Woche damit beschäftigt, den TT in Schuss zu halten (Waschen, aussaugen etc), wobei meine Regierung meint, ich hätte einen an der Waffel 😁Ich weiß, dass ich hier die krasse Ausnahme bin, aber ich investiere null Zeit in die Pflege meines TT. Waschen nur in der Waschanlage (aber wenigstens Textil), im Schnitt etwa ein Mal pro Monat. Das muss reichen. Und Innenreinigung lasse ich machen, wenn ich eine für nötig halte.
Grüße
Markus
endlich mal jemand, der ein vernünftiges (in meinen Augen) Verhältnis zu seinem Fortbewegungsmittel hat!
Grüße
Axel
ich hab gestern mein TT auf vordermann gebracht, um 12 hab ich angefangen und um 6 war ich fertig🙄 ich musste ja auch den kriminellen Schmutz abwaschen...
Handwäsche, trockengeledert
2x Politur
3x Zaino Z-2 Schicht
Alle Gummi-teile mit Gummipflege-Zeug eingecremt
Komplette innenreinigung
Ich verwende ausschließlich Zaino Produkte, in den 10 Jahren die ich Auto fahre hab ich bisher nix besseres in der Hand gehabt, danach sieht das Auto wie frisch aus der Produktionsstraße aus.
Das Auto wasche ich etwa 1 mal pro Woche. Politur ca. 3 mal im Jahr.
genau so ist das, bin doch nicht der Sklave meiner Karre !!!!Zitat:
Original geschrieben von stargateone
endlich mal jemand, der ein vernünftiges (in meinen Augen) Verhältnis zu seinem Fortbewegungsmittel hat!Zitat:
Original geschrieben von maody66
Sie hat Recht, Dave. 😁
Ich weiß, dass ich hier die krasse Ausnahme bin, aber ich investiere null Zeit in die Pflege meines TT. Waschen nur in der Waschanlage (aber wenigstens Textil), im Schnitt etwa ein Mal pro Monat. Das muss reichen. Und Innenreinigung lasse ich machen, wenn ich eine für nötig halte.
Grüße
Markus
Grüße
Axel
Na ja, wenn man kein Geld mehr für andere Hobbys hat, ich gehe lieber golfen oder moppedfahren.
Gruß,
vmaxPeter
Hi,
ich will auch endlich waschen 😉 ... nur das Wetter ist im Moment sowas von bescheiden ... lohnt einfach nicht. Hoffe mal nächste Woche ist's soweit ... dann wird direkt Swizöl Saphire draufgepackt.
Ähnliche Themen
Also meiner war noch nie in der Waschanlage,
wird schön mit Pril und Schwamm auf Privatgrundstück gewaschen.
Natürlich 😁😁 gibt es da einen Ölabscheider, damit hier keiner was falsches denkt 😎
In der Regel 1 mal pro Woche, dann auch mit abledern.
Felgen werden auch von Innen geputzt (da leicht zugänglich),Wasser läuft natürlich aus den Spiegelkappen raus, versuche den Wagen immer was stehen zu lassen.Waschen dauert c.a. 1 Stunde, dazu kommt dann nach Bedarf alle Scheiben von Innen putzen und Fahrzeug aussaugen. Bis her einmal mit *R222 Carnauba Wax Autowachs USA* bearbeitet.
Na ja, wenn man kein Geld mehr für andere Hobbys hat, ich gehe lieber golfen oder moppedfahren.
Gruß,
vmaxPeterHey Peter,
Golf spielen die jenigen die keinen Sex mehr haben,manch einer wäscht sein Auto garantiert zu oft, aber solche Sprüche von wegen *kein Geld* sind soooooooooo Arm.
Wenn man Geld hat fährt man auch ein richtiges Motorrad und keine Yamaha.
Zitat:
Original geschrieben von dude250_0
ich hab gestern mein TT auf vordermann gebracht, um 12 hab ich angefangen und um 6 war ich fertig🙄 ich musste ja auch den kriminellen Schmutz abwaschen...Handwäsche, trockengeledert
2x Politur
3x Zaino Z-2 Schicht
Alle Gummi-teile mit Gummipflege-Zeug eingecremt
Komplette innenreinigungIch verwende ausschließlich Zaino Produkte, in den 10 Jahren die ich Auto fahre hab ich bisher nix besseres in der Hand gehabt, danach sieht das Auto wie frisch aus der Produktionsstraße aus.
Das Auto wasche ich etwa 1 mal pro Woche. Politur ca. 3 mal im Jahr.
Hi,
was verwendest du für eine Politur? 😕
Gruß Kitzbuehl
Wasche alle 2 Wochen meinen TT von Hsnd. Dann ca. 2-3 Stunden inkl. Innenraum.
Jedes halbe Jahr noch eine eintägige Behandlung mit Swizöl ...
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
4 Stunden waschen! dann sieht er so aus 🙂http://ttsfreunde.tt.funpic.de/images/
ja den TTs Sabber würd ich auch ganz genau und Gründlich waschen 😁
Ich wasche mein auto 1 mal die Woche Gründlich,sonst fahre ich an die Wasch Straße und spritz einmal mit der Wasserpistole drauf und ab gehts ohne abtrocknen !
Keine Lust 😁
Hi
Ich habe meinen TTS gleich am Anfang mit 4 Schichten Zaino Z2Pro versiegelt - hat ca. 1 Tag gedauert und soll 1 Jahr halten. Als Lohn gab es dann diesen Glanz:
Letzte Woche - nach knapp 2000km - hab ich ca. 30 Minuten gebraucht, um das Ergebnis wieder herzustellen (Waschen + Z6). Zaino ist geil!
Also 30 Minuten alle 4 Wochen :-) + 1x im Jahr einen Tag. Für Ampelstops hab ich einen kleinen Swiffer Staubmagnet in der Ablage 😁
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Langestrasse315
nach jeder Ausfahrt wird handwäsche gemacht..Da ich das AUto nur am weekend benutze wenn schönes Wetter ist, putze ich es auch direkt danach und wird anschließend in die warme Garage gestellt..
Gruß
So mache ich es auch. Mein Wagen hat in einem Jahr erst zweimal Regen abbekommen. 😎
Diese Pflege ist natürlich nicht möglich, wenn man das Auto die ganze Woche als Erstwagen nutzt.
Gruß Thorsten
mich würde mal interessieren, wo ihr den eigentlich wascht. derzeit geht das bei mir noch gut vor der haustüre, weil hier kaum leute vorbeilaufen und den nachbarn das egal ist, aber offiziell bin ich natürlich mit sowas umweltsau nummer eins.
da ich demnächst umziehe und dann evtl. nicht mehr soviel glück mit der toleranz der nachbarn habe, frage ich mich jetzt an welchem platz ihr euch der wagenpflege hingebt?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
mich würde mal interessieren, wo ihr den eigentlich wascht. derzeit geht das bei mir noch gut vor der haustüre, weil hier kaum leute vorbeilaufen und den nachbarn das egal ist, aber offiziell bin ich natürlich mit sowas umweltsau nummer eins.da ich demnächst umziehe und dann evtl. nicht mehr soviel glück mit der tolleranz der nachbarn habe, frage ich mich jetzt an welchem platz ihr euch der wagenpflege hingebt?
Ich habe hinter dem Haus, bei meiner Garage Platz um den Wagen zu putzen. Und was geht das den Nachbarn an ob Du mit dem Wasser das Du bezahlen musst, Dein Auto putzt oder sonstwo runterspülst?
offiziell ist das autowaschen in deutschland mittlerweile verboten, wenn du keinen ölabscheider unter deinem garagenvorplatz hast, um das wasser auch gleich wieder in reinstform zu klären.
ist eigentlich quatsch, da ich bei regen z.b. auch mit dem auto fahren darf, aber so sieht das nunmal mittlerweile aus. und genauso wie es leute gibt die sich berufen fühlen zu kontrollieren, ob der inhalt deiner gelben tonne auch korrekt ist, gibts auch welche die ihre querulanten-gene zum umweltschutz einsetzen 😉
Ich habe hinter dem Haus, bei meiner Garage Platz um den Wagen zu putzen. Und was geht das den Nachbarn an ob Du mit dem Wasser das Du bezahlen musst, Dein Auto putzt oder sonstwo runterspülst?Ich denke mal die Frage ist nicht ganz Ernst gemeint,ich habe auch Tolerante Nachbarn und NATÜRLICH einen Ölabscheider 😎😎
Ob du das Wasser bezahlst oder nicht ist dem Nachbarn egal nur wenn es Ihn ärgert zeigt er dich an da es absolut Verboten ist auf Privatgelände Fahrzeuge zu waschen, über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, bei mir gibt es eine Nachbarin die hat Ihren Nachbarn der im selben Haus wohnt wegen Rasenmähen vor 14.30 angezeigt.
Geniale dabei ist er mäht den Gemeinschaftsrasen quasi auch IHREN Rasen, beim zweiten mal mähen hast Sie unser Ordnungsamt angerufen, die kamen deswegen sogar raus !!! Autowaschen macht er schon lange nicht mehr, zu meinem Vater sagte Sie dann mal Herr XXX waschen Sie ruhig Ihr Auto weiter stört mich nicht zwar total Irre aber *Glück* für uns
@ Horst ich hoffe für dich auf tolerante Nachbarn ansonsten kannst du nur eimer und Zeug zu ner Waschbox mitnehmen
Viele Grüße