Wieviel Zeit investiert ihr für Waschen / Pflege?

Audi TT 8J

Moin Forum,

mich würde mal interessieren wieviel Zeit ihr so in der Woche für das Waschen bzw. die Pflege von euren Schmuckstücken verbringt. Wäsche nur per Hand oder auch Textil-Waschstrasse?

Ich selbst bin ca. 3-4 Stunden pro Woche damit beschäftigt, den TT in Schuss zu halten (Waschen, aussaugen etc), wobei meine Regierung meint, ich hätte einen an der Waffel 😁

Und noch eine Frage: Wenn ich den Wagen in der Textil-Waschstrasse (bei uns BestCarWash) hatte, dann läuft nach einigen Kilometern immer noch Restwasser in Tropfen aus den Aussenspiegel-Verkleidungen bzw. aus der Verbindung zur Tür. Das ist ziemlich nervig, und ich wische jedesmal nach (natürlich nur mit einem Microfasertuch). Hat da jemand einen Trick parat?

Freue mich über jede Antwort!

Gruß Dave

Beste Antwort im Thema

Na ja, wenn man kein Geld mehr für andere Hobbys hat, ich gehe lieber golfen oder moppedfahren.

Gruß,

vmaxPeterHey Peter,
Golf spielen die jenigen die keinen Sex mehr haben,manch einer wäscht sein Auto garantiert zu oft, aber solche Sprüche von wegen *kein Geld* sind soooooooooo Arm.
Wenn man Geld hat fährt man auch ein richtiges Motorrad und keine Yamaha.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


ist eigentlich quatsch, da ich bei regen z.b. auch mit dem auto fahren darf

Deshalb wasche ich meinen auch nur mit Regenwasser... 😁

Das hat den Vorteil, dass es auf dem schwarzen Lack keine Wasserflecken gibt.

Aber Du hast schon Recht, wenn der Nachbar nicht mitspiel kann es Probleme geben.

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


offiziell ist das autowaschen in deutschland mittlerweile verboten,

das ist immernoch bestimmungssache der einzelnen ortsgemeinden!

ob/wo das waschen erlaubt ist , sollte in den jeweiligen gemeindesatzungen stehen....

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


da ich bei regen

der im gegensatz zum waschen ein unabwendbares ereignis darstellt......

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


offiziell ist das autowaschen in deutschland mittlerweile verboten, wenn du keinen ölabscheider unter deinem garagenvorplatz hast, um das wasser auch gleich wieder in reinstform zu klären.

ist eigentlich quatsch, da ich bei regen z.b. auch mit dem auto fahren darf, aber so sieht das nunmal mittlerweile aus. und genauso wie es leute gibt die sich berufen fühlen zu kontrollieren, ob der inhalt deiner gelben tonne auch korrekt ist, gibts auch welche die ihre querulanten-gene zum umweltschutz einsetzen 😉

😰 So krass ist das mittlerweile 😠 Hier werden wir zu sparen aufgefordert und im Hochsommer wird zeitweise auch das Autowasche und Rasen sprengen wegen Wasserknapheit verboten, aber (noch) nicht permanent.

Europa degradiert mehr und mehr zu einer Diktatur 🙄

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Ich selbst bin ca. 3-4 Stunden pro Woche damit beschäftigt, den TT in Schuss zu halten (Waschen, aussaugen etc), wobei meine Regierung meint, ich hätte einen an der Waffel 😁
Sie hat Recht, Dave. 😁

Ich weiß, dass ich hier die krasse Ausnahme bin, aber ich investiere null Zeit in die Pflege meines TT. Waschen nur in der Waschanlage (aber wenigstens Textil), im Schnitt etwa ein Mal pro Monat. Das muss reichen. Und Innenreinigung lasse ich machen, wenn ich eine für nötig halte.

Grüße
Markus

Also wirklich, Markus! Dazu fällt mir nur

das

ein. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


offiziell ist das autowaschen in deutschland mittlerweile verboten, wenn du keinen ölabscheider unter deinem garagenvorplatz hast, um das wasser auch gleich wieder in reinstform zu klären.

ist eigentlich quatsch, da ich bei regen z.b. auch mit dem auto fahren darf, aber so sieht das nunmal mittlerweile aus. und genauso wie es leute gibt die sich berufen fühlen zu kontrollieren, ob der inhalt deiner gelben tonne auch korrekt ist, gibts auch welche die ihre querulanten-gene zum umweltschutz einsetzen 😉

😰 So krass ist das mittlerweile 😠 Hier werden wir zu sparen aufgefordert und im Hochsommer wird zeitweise auch das Autowasche und Rasen sprengen wegen Wasserknapheit verboten, aber (noch) nicht permanent.
Europa degradiert mehr und mehr zu einer Diktatur 🙄

Dass die Knappheit von Ressourcen nichts mit dem politischen System zu tun hat, sollte eigentlich klar sein. Dass eine Regierung aber in Zeiten der Knappheit sinnvolle Rationierung vorschreibt, halte ich im Sinne einer Fürsorge für die Bürger für sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Na ja, wenn man kein Geld mehr für andere Hobbys hat, ich gehe lieber golfen oder moppedfahren.

Gruß,

vmaxPeter
[/quote

Hey Peter,
Golf spielen die jenigen die keinen Sex mehr haben(1:0),manch einer wäscht sein Auto garantiert zu oft, aber solche Sprüche von wegen *kein Geld* sind soooooooooo Arm(2:0).
Wenn man Geld hat fährt man auch ein richtiges Motorrad (3:0) und keine Yamaha.

3:0 für GL:NW !!😁😁

Also ich wasche, wenn die Zeit und das Wetter es erlauben von Hand. Ca. 2-3 Std. am WE.
(Hat sogar irgendwie eine entspannende Wirkung...)
Ansonsten auch schon mal fix mit Kärchervorbehandlung ab in die Waschanlage.

Was mich nervt, ist das beim Öffnen des Kofferraumdeckels nach liebevoller Ablederei die ganze Suppe unter dem Heckdeckel wieder das Auto volltropft!
Falls hier einer von den AUDI-Ings. mitliest: Ab an deinen Rechner und KONSTRUIERE NEU !!!😮

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


mich würde mal interessieren, wo ihr den eigentlich wascht. derzeit geht das bei mir noch gut vor der haustüre, weil hier kaum leute vorbeilaufen und den nachbarn das egal ist, aber offiziell bin ich natürlich mit sowas umweltsau nummer eins.

da ich demnächst umziehe und dann evtl. nicht mehr soviel glück mit der toleranz der nachbarn habe, frage ich mich jetzt an welchem platz ihr euch der wagenpflege hingebt?

Fahre immer zum gleichen Waschanlagenbetreiber. Der bietet viele Waschboxen, viele Staubsauger und eine nette Atmosphäre. Außerdem ist das Wasser für meine beiden Eimer umsonst, Papiertücher für die Ritzen am Heck und die sabbernden Außenspiegel zum Wasseraufsaugen sind ebenfalls umsonst, genauso wie der Fensterreiniger. Das Wasser ist außerdem Kalkfrei ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Dass die Knappheit von Ressourcen nichts mit dem politischen System zu tun hat, sollte eigentlich klar sein. Dass eine Regierung aber in Zeiten der Knappheit sinnvolle Rationierung vorschreibt, halte ich im Sinne einer Fürsorge für die Bürger für sinnvoll.

Naja...dass Regen knapp ist, ist mir neu. Oder welche Ressourcen meinst Du?

Zitat:

Original geschrieben von Kitzbuehl



Zitat:

Original geschrieben von dude250_0


ich hab gestern mein TT auf vordermann gebracht, um 12 hab ich angefangen und um 6 war ich fertig🙄 ich musste ja auch den kriminellen Schmutz abwaschen...

Handwäsche, trockengeledert
2x Politur
3x Zaino Z-2 Schicht
Alle Gummi-teile mit Gummipflege-Zeug eingecremt
Komplette innenreinigung

Ich verwende ausschließlich Zaino Produkte, in den 10 Jahren die ich Auto fahre hab ich bisher nix besseres in der Hand gehabt, danach sieht das Auto wie frisch aus der Produktionsstraße aus.

Das Auto wasche ich etwa 1 mal pro Woche. Politur ca. 3 mal im Jahr.

Hi,
was verwendest du für eine Politur? 😕

Gruß Kitzbuehl

Es kommt immer drauf an in welchem Zustand der Lack ist! ich benutze Z-5 Pro, mindestens 2 Schichten und dann auf jedenfall Z-2 Pro mit ein paar Tropfen ZFX Accelerator damit man mehrere Schichten hintereinander auftragen kann das ganze auch midestens 2 mal...

und dann darfst du dich auf dem Ergebnis lange freuen...🙂

Frage:

was gibt es wöchentlich bis zu 2 Stunden zu putzen? Nach einer Woche ist in meinem Wagen nicht soviel Schmutz, dass ich dafür 2 Stunden oder mehr brauchen würde....deswegen sauge ich vielleicht alle 2 Monate mal aus und alle 3 Wochen fahre ich in die Textil Waschanlage...aber auch nur, wenn kein Regen gemeldet ist. Bin da echt etwas lockerer oder vielleicht was Schmutz angeht zu penibel das bei mir erst gar keiner entsteht?

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


Frage:

was gibt es wöchentlich bis zu 2 Stunden zu putzen? Nach einer Woche ist in meinem Wagen nicht soviel Schmutz, dass ich dafür 2 Stunden oder mehr brauchen würde....deswegen sauge ich vielleicht alle 2 Monate mal aus und alle 3 Wochen fahre ich in die Textil Waschanlage...aber auch nur, wenn kein Regen gemeldet ist. Bin da echt etwas lockerer oder vielleicht was Schmutz angeht zu penibel das bei mir erst gar keiner entsteht?

ich könnte jede Woche nen ganzen Tag das Auto putzen! gefällt mir einfach, mach ich gerne...

Wenn du das gerne machst dann siehst du Schmutz die andere sowie du vielleicht nicht sehen...

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


Frage:

was gibt es wöchentlich bis zu 2 Stunden zu putzen? Nach einer Woche ist in meinem Wagen nicht soviel Schmutz, dass ich dafür 2 Stunden oder mehr brauchen würde....deswegen sauge ich vielleicht alle 2 Monate mal aus und alle 3 Wochen fahre ich in die Textil Waschanlage...aber auch nur, wenn kein Regen gemeldet ist. Bin da echt etwas lockerer oder vielleicht was Schmutz angeht zu penibel das bei mir erst gar keiner entsteht?

DU --> Tiefseeblau

ICH --> Ibisweiß

Ibisweiß --> Waschen, Autobahn, Waschen da Fliegenfriedhof!!

Und nach drei Wochen sieht ja wohl jede Felge aus wie Hulle...

Zitat:

Original geschrieben von dude250_0



Zitat:

Original geschrieben von ryker77


Frage:

was gibt es wöchentlich bis zu 2 Stunden zu putzen? Nach einer Woche ist in meinem Wagen nicht soviel Schmutz, dass ich dafür 2 Stunden oder mehr brauchen würde....deswegen sauge ich vielleicht alle 2 Monate mal aus und alle 3 Wochen fahre ich in die Textil Waschanlage...aber auch nur, wenn kein Regen gemeldet ist. Bin da echt etwas lockerer oder vielleicht was Schmutz angeht zu penibel das bei mir erst gar keiner entsteht?

ich könnte jede Woche nen ganzen Tag das Auto putzen! gefällt mir einfach, mach ich gerne...

Wenn du das gerne machst dann siehst du Schmutz die andere sowie du vielleicht nicht sehen...

Genau so ist es .

Meine Meinung.

Aber es war mir klar , das hier ein Glaubenskrieg ausbricht.

Grüße Wolfgang

ok, verstehe... 🙂 von mir aus entsteht kein Glaubenskrieg...meine Putzfrau sieht auch meist mehr als ich !

bevor ich in die Textilwaschanlage fahre sprühe ich meist die Felgen etwas ein. Die Jungs von der Waschanlage hängen sich aber auch gut rein wenn man Ihnen etwas Trinkgeld gibt!

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


ok, verstehe... 🙂 von mir aus entsteht kein Glaubenskrieg...meine Putzfrau sieht auch meist mehr als ich !

bevor ich in die Textilwaschanlage fahre sprühe ich meist die Felgen etwas ein. Die Jungs von der Waschanlage hängen sich aber auch gut rein wenn man Ihnen etwas Trinkgeld gibt!

War ja nicht böse gemeint, aber es ist nunmal so.

Der eine sieht das so , der andere eben anders.

Ich habe ja schon gesagt , ich kann jeden verstehen der besseres mit seiner Zeit anfangen will.
Aber man sollte auch die Leute respektieren , die gerne lange ihr Fahrzeug pflegen ( nicht auf deine
Antwort bezogen).

Grüße Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen