wieviel verbraucht ihr?
Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.
Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von m50bergsteiger
mein gott, 110?Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.wofür fährste nicht mit dem bus?
ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt
Hallo du Troll 😉
Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.
Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁
428 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rooster100
Hallo Community!Möchte in diesem Thread mal eine Duftmarke setzten: ich bin heute von Berlin nach Bielefeld gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,3 Liter - mit einem A180 Benziner 😰
Da brauch man keinen Diesel mehr, geschweige den Gaseinbau oder Hybrid.Gruß
nun wäre es interessant den verbrauch für die gegengesetzte strecke zu erfahren....
wenn deine a klasse mehr in schubabschaltung gerollt ist als dass du gas gegeben hast kann ich diesen verbrauch nachvollziehen..aber mit nicht mehr als 80km/h
ich habe mal ne verbrachsfahrt (minimalverbrauch) gemacht. 40 km strecke. davon 80 prozent BAB mit meinem E220 CDI cabrio (7 g tronic amg paket und 255 er reifen hinten) verbrauchte ich 4,6 liter. (gleiche strecke zurück 5,1)
mit der a-klasse (180 benziner, amg paket, also 225er reifen) waren es bei vergleichbarem tempo 5,3 liter. (zurück 5,9 ... aber da hat es alles gebraucht um unter 6 zu bleiben)drunter ist das nicht zu schaffen..da ich eine realistische strecke genommen habe wo sowohl schiebebetrieb als auch leicht bergauf dabei ist. geschw. ca100- 120 km/h bei beiden autos..und tempomat (beide)
grundsätzlicb ist und war es schon immer so, dass wenn ein mercedes gleitet und man die schubabschaltung nutzen kann die verbräuche wirklich top sind (wie bei anderen marken auch) aber weheeeeeeeeeeeeee er muss ziehen...dann gehst du vom verbrauch dermassen ab....da halt ich für so ne strecke wie berlin-bielefeld und 4,3 liter....bei realistischem tempo für nicht machbar. und wenn du mir ein bild sendest....wo du 300 km mit nem 180 er benziner mit schnitt 4,3 hinbekommen hast mach ich ne spende an unicef :-)
Nach nun knapp 10000 Km. 9,4L/100Km.
A200 BE 7G-DCT 18" AMG-Paket.
80% Stadt 20% Autobahn.
Fahrprofil: "Zügig"😁
Mit freundlichen Grüßen
Sternenmonteur
Zitat:
nun wäre es interessant den verbrauch für die gegengesetzte strecke zu erfahren....
wenn deine a klasse mehr in schubabschaltung gerollt ist als dass du gas gegeben hast kann ich diesen verbrauch nachvollziehen..aber mit nicht mehr als 80km/h
ich habe mal ne verbrachsfahrt (minimalverbrauch) gemacht. 40 km strecke. davon 80 prozent BAB mit meinem E220 CDI cabrio (7 g tronic amg paket und 255 er reifen hinten) verbrauchte ich 4,6 liter. (gleiche strecke zurück 5,1)
mit der a-klasse (180 benziner, amg paket, also 225er reifen) waren es bei vergleichbarem tempo 5,3 liter. (zurück 5,9 ... aber da hat es alles gebraucht um unter 6 zu bleiben)drunter ist das nicht zu schaffen..da ich eine realistische strecke genommen habe wo sowohl schiebebetrieb als auch leicht bergauf dabei ist. geschw. ca100- 120 km/h bei beiden autos..und tempomat (beide)
grundsätzlicb ist und war es schon immer so, dass wenn ein mercedes gleitet und man die schubabschaltung nutzen kann die verbräuche wirklich top sind (wie bei anderen marken auch) aber weheeeeeeeeeeeeee er muss ziehen...dann gehst du vom verbrauch dermassen ab....da halt ich für so ne strecke wie berlin-bielefeld und 4,3 liter....bei realistischem tempo für nicht machbar. und wenn du mir ein bild sendest....wo du 300 km mit nem 180 er benziner mit schnitt 4,3 hinbekommen hast mach ich ne spende an unicef :-)Na, da werden sich die Kinder von Unicef aber freuen.😁
Es handelt sich hier um einen A180 Benziner Schalter. Hinter Hannover habe ich Rast gemacht und dieses Foto mit 4,2 Liter 😰 geschossen. Danach kam ich ins Bergische und konnte diesen Wert nicht mehr halten. Auf der Hinfahrt zeigte der Reiserechner einen Wert von 4.5 Liter an, das wollte ich noch unterbieten.
Übrigens, letztes Jahr bin ich mit einem A200 CDI Automatik dieselbe Strecke gefahren, mit einem Wert von 3,7 Liter mit Tendenz nach unten (Stau bei Magdeburg).
Allerdings sind diese Werte bei natürlicher Fahrweise natürlich nicht zu fahren. Da der übliche W176 Pilot ja als Spaßfahrer bekannt ist, sind die Werte für die Vielzahl dieser Klientel mehr als unrealistisch. Die angegebenen Werte von Daimler bei diesem Fahrzeugtyp von 4,3 Liter ausserorts wollte ich bestätigt wissen. Mehr ist hierbei aber auch wirklich nicht mehr drin.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rooster100
nun wäre es interessant den verbrauch für die gegengesetzte strecke zu erfahren....Zitat:
wenn deine a klasse mehr in schubabschaltung gerollt ist als dass du gas gegeben hast kann ich diesen verbrauch nachvollziehen..aber mit nicht mehr als 80km/h
ich habe mal ne verbrachsfahrt (minimalverbrauch) gemacht. 40 km strecke. davon 80 prozent BAB mit meinem E220 CDI cabrio (7 g tronic amg paket und 255 er reifen hinten) verbrauchte ich 4,6 liter. (gleiche strecke zurück 5,1)
mit der a-klasse (180 benziner, amg paket, also 225er reifen) waren es bei vergleichbarem tempo 5,3 liter. (zurück 5,9 ... aber da hat es alles gebraucht um unter 6 zu bleiben)drunter ist das nicht zu schaffen..da ich eine realistische strecke genommen habe wo sowohl schiebebetrieb als auch leicht bergauf dabei ist. geschw. ca100- 120 km/h bei beiden autos..und tempomat (beide)
grundsätzlicb ist und war es schon immer so, dass wenn ein mercedes gleitet und man die schubabschaltung nutzen kann die verbräuche wirklich top sind (wie bei anderen marken auch) aber weheeeeeeeeeeeeee er muss ziehen...dann gehst du vom verbrauch dermassen ab....da halt ich für so ne strecke wie berlin-bielefeld und 4,3 liter....bei realistischem tempo für nicht machbar. und wenn du mir ein bild sendest....wo du 300 km mit nem 180 er benziner mit schnitt 4,3 hinbekommen hast mach ich ne spende an unicef :-)
[/quoteNa, da werden sich die Kinder von Unicef aber freuen.😁
Es handelt sich hier um einen A180 Benziner Schalter. Hinter Hannover habe ich Rast gemacht und dieses Foto mit 4,2 Liter 😰 geschossen. Danach kam ich ins Bergische und konnte diesen Wert nicht mehr halten. Auf der Hinfahrt zeigte der Reiserechner einen Wert von 4.5 Liter an, das wollte ich noch unterbieten.
Übrigens, letztes Jahr bin ich mit einem A200 CDI Automatik dieselbe Strecke gefahren, mit einem Wert von 3,7 Liter mit Tendenz nach unten (Stau bei Magdeburg).
Allerdings sind diese Werte bei natürlicher Fahrweise natürlich nicht zu fahren. Da der übliche W176 Pilot ja als Spaßfahrer bekannt ist, sind die Werte für die Vielzahl dieser Klientel mehr als unrealistisch. Die angegebenen Werte von Daimler bei diesem Fahrzeugtyp von 4,3 Liter ausserorts wollte ich bestätigt wissen. Mehr ist hierbei aber auch wirklich nicht mehr drin.Gruß
hi,
also zuerstmal hut ab für diesen wert. ich ziehe ihn voller hochachtung. völlig egal wie dieser wert zustandegekommen ist....er ist hammer.
ich fahre normal auto und kümmer mich nicht um einen liter mehr oder weniger aber auch ich teste immerwieder gerne was da so machbar ist....ich arbeite in dem laden und somit ist es auch rein beruflich interessant.
ich habe ja meine tägliche strecke zur arbeit....bzw zurück. da habe ich bisher jeden rekord meiner kollegen geknackt....JEDEN....aber an deinem verbrauch beiss ich mir die zähne aus.
also ich habe neben dem a180 (schalter...amg räder...etc) auch einen e 220 cdi (cabriolet...ebenso amg räder 255/235er drauf plus die 7 g tronic plus.)
ich habe die strecke mit dem diesel schon mit 4,3 liter geschafft....habe ein bild mit 4,5...und die sind bei meiner berg/talstrecke trotz 90 prozent BAB schon echt hammer. fahre kalt los...3 km bis zur bab durch die stadt und dann ist sogut wie alles autobahn...also keine ausreden von wegen LKW überholen müssen oder so....gebe ich ehrlich zu
heute früh mit der a-klasse....6,1 liter. ich hätte selbst die nicht geschafft weil die letzten 3 km etwas bergauf gehen und habe den versuch somit nach 37 km nach abfahrt von der bahn abgebrochen. (deshalb steht auf dem CDI bild 40 km...auf der a-klasse 37)
eco anzeige war bei 100 prozent...ist beim stillstand bis ich das foto schoss auf 99 runter...also...hab alles gegeben....ok leicht höherer schnitt weil ich ja einen realistischen verbrauch wollte und an deine 80/schnitt kommen wollte. nur um das ganze fair zu halten auch wenn du natürlich bei 300 km mehr gelegenheit hattest zu sparen...das ist eben so...aber trotzdem RESPEKT
unicef bekommt die spende...ein mann ein wort
:-)
p.s.: ich bekomm das cdi bild nicht reingeladen....shit...send es dir aber gern per pn zu
Ähnliche Themen
Bin jetzt ca. 2000 km mit meinem A200 (Schalter) gefahren, überwiegend Stadtverkehr (ca. 70%) aber auch Landstraße und Autobahn. Zurzeit braucht er 7,5 l/100 km mit 17 Zoll Winterrädern, ich bin damit zufrieden.
Hallo!
... und ich zieh den Hut vor dir, wegen der Spende für Unicef. 😉
Habe mir gestern das Datenblatt angeschaut. Dort werden 4,3 Liter als Ausserorts Wert angegeben. Das finde ich schon ziemlich frech vom Daimler, weil nicht wirklichkeitsbezogen.
Sollte ich mir irgendwann mal überlegen auch so ein Wägelchen anzuschaffen, wäre bei meiner Fahrcharakteristik ein Durchschnittswert von vielleicht 6 Liter realistisch.
Gruß
Seit ca 10tsd KM unterwegs und Durchschnittsverbrauch von 8,3L bei meinem A180 Benziner.
Überwiegend Stadt. Als Verkehrshindernis sind auch 6L möglich.
bei meinem A45 hab ich nun auch bisschen mehr als 10'000 KM drauf und mein Motory Profil zeigt mir einen Spritverbrauch von 10,08 l an. Passt soweit.
A220 4matic Benziner - 2700 KM auf dem Tacho.
Verbrauch lt. Bordcomputer 10.6 Liter Super bei normaler, gelegentlich sehr "zügiger", Fahrweise.
30% Landstraße 50% Stadt 20% Autobahn.
Ebenfalls 220 4Matic Benziner, 3700 km bisher.
Laut Bordcomputer 8,8l Liter Super. Mehrheitlich normale Fahrweise.
50% Landstraße, 30% Stadt, 20% Autobahn.
220 CDI.
85% Autobahn, 15% Landstraße: bisher um die 6,2 Liter. Dank neuer Baustellen und etwas mehr Berufsverkehrszeitenpendelei nun um 5,5 Liter.
Hab jetzt 6000km auf meinem a45 drauf
Durschnitt ist 12,4l auf die laufleistung, aber auf dem arbeitsweg
20km 7km landstrasse und ortschaften13km autobahn habe ich auch schon 7,7l geschafft
A220 4Matic Benziner mit 1300 km auf der Uhr. Davon 40 % Autobahn, 20 % Landstraße und 30 % Stadtverkehr.
Bisheriger Durchschnitt 8,3 Liter.
Spritmonitor
Aktuell 6,59L
Bei Spritmonitor kann man auch immer eine Vergleichsseite aufrufen: Vergleich 220 CDI