Wieviel verbraucht euer Golf 4?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
ich wollte mal wissen,ob meine Verbrauchsangaben normal sind.
Ist das normal,das ich so jede 100 Km 6,7 Liter verbrauche?
Und ich wollte meine Verbrauchsangaben mit euren vergleichen!

Beste Antwort im Thema

Wieder das alte Spiel...woher kommen denn die 6,7l/100km?

Ich tippe mal von der Verbrauchsanzeige.... 🙄

95 weitere Antworten
95 Antworten

R32

im Mittel 12,4 Liter

Kadett GSi 1,8L 85 KW - Super - BJ ´84 (KM Stand bei Übernahme 117.000)
zügige Fahrweise: 6,3-7,8 L (gemessen und BC)
BAB und eilig: bis max. 10,5 L

Golf 3 TDi 66 KW BJ ´96 - Diesel - (KM Stand bei Übernahme 34.000)
zügige Fahrweise: 4,3-4,8 L (gemessen)
BAB und eilig: bis max. 5,8 L (gemessen)

Passat 1,6 5E 66 KW BJ ´86 - Benzin - (KM Stand bei Übernahme 160.000)
zügige Fahrweise: 4,8 - 5,9 L (gemessen)
BAB und eilig: bis. max. 7,6 L (gemessen)

Golf 4 TDi 66 KW BJ ´99 - Diesel - (KM Stand bei Übernahme 31)
zügige Fahrweise: 4,7-5,5 L (gemessen und BC mit Abweichung von -0,1 L)
BAB und eilig: bis max. 6,8 L (gemessen und BC)
ab Kilometerstand ~ 30.000 ca. jeweils 0,5 Liter weniger
bei gemütlicher Fahrweise auf Landstraße (max. 100 Km/h und BAB max. 120 Km/h): 3,2 L (gemessen und BC!)

Audi A3 TDi 66 KW BJ ´99 - Diesel - (KM Stand bei Übernahme 19)
zügige Fahrweise: 4,4-5,5 L (gemessen und BC)
BAB und eilig: bis max. 6,3 L (gemessen und BC)

MB 500 SEC 185 KW BJ ´88 - Super - (KM Stand bei Übernahme 140.000)
zügige Fahrweise: 9,5-13,5 L (gemessen und BC mit Abweichung 0,4 L)
BAB und just for fun: bis max. 23 L

Golf 4 TDi 96 KW BJ ´03 - Diesel - (KM Stand bei Übernahme 14)
zügige Fahrweise: 5,5-7,5 L (gemessen und BC)
BAB und eilig: bis max. 8,9 L (gemessen und BC)
Anhängerbetrieb (BAB ~ 85 Km/h): bis 13,5 L :-(
frisst mit jetzt 60.000 KM immernoch genau so viel...

Noch fragen? :-)

Hallo zusammen,

dann trage ich auch mal zusammen (alle Durchschnittsverbräuche sind berechnet):

Golf III - 75 PS TD:
Juli 1992 - Juni 2000 (meine detaillierten Verbrauchsaufzeichnungen beginnen im Jahr 1994); 0 - 220.000 km:
1994: 22.600 km, 5,15 l/100 km
1995: 24.100 km, 5,46 l/100 km
1996: 26.500 km, 5,12 l/100 km
1997: 34.900 km, 4,94 l/100 km
1998: 32.700 km, 4,90 l/100 km
1999: 31.500 km, 4,91 l/100 km
2000: 14.800 km, 4,89 l/100 km
Minimal: 4,20 l/100 km (46,89 l bei 1.115,2 km)
Maximal: 6,66 l/100 km (25,42 l bei 381,6 km)

Golf III Variant - 90 PS TDI:
Juni 2000 (EZ: Dez. 1995) - Januar 2004; 71.000 - 202.000 km
2000: 18.200 km, 4,24 l/100 km
2001: 41.300 km, 4,05 l/100 km
2002: 31.500 km, 4,41 l/100 km
2003: 37.600 km, 4,48 l/100 km
Minimal: 3,55 l/100 km (22,53 l bei 634,7 km)
Maximal: 6,07 l/100 km (57,54 l bei 948,1 km)

Golf IV Variant - 100 PS TDI:
seit Januar 2004, 39 km - momentan etwa 131.000 km
2004: 34.500 km, 4,76 l/100 km
2005: 27.800 km, 4,72 l/100 km
2006: 32.100 km, 4,67 l/100 km
2007: 32.400 km, 4,49 l/100 km
2008: 4.000 km, 4,53 l/100 km
Die Werte des Bordcomputers schwanken konstant in einem Bereich zwischen -0,2 (sehr selten) und +0,2 (meistens) l/100 km
Minimal: 4,09 l/100 km (48,06 l bei 1174,4 km)
Maximal: 5,57 l/100 km(50,54 l bei 908,0 km); die 6,03 die ich in den ersten 2.000 km mal hatte nehme ich wegen der Einfahrzeit aus der Betrachtung

Die Entwicklung des Golf IV Variant gegenüber dem Golf III Variant enttäuscht mich etwas. Von einem moderneren Fahrzeug würde ich erstmal einen geringeren Verbrauch erwarten. Allerdings kann die Euro 4 Auslegung gegenüber der Euro 2 Auslegung bedingt durch innermotorische Veränderungen durchaus etwas mehr Verbrauch bedeuten. Außerdem ist der IVer Golf mal eben 200(!) Kilo schwerer ...

nun denn hier meiner...😮 

Ähnliche Themen

Emmhh...Warum verbrauchen die Golfs mehr Sprit,als andere Modelle,wie z.B. den Ford Fiesta(hatte ihn 5 Jahre und er verbrauchte jede 100 Km so 4,8 Liter Super)?
Ich hatte auch gehört,dass VW viel Sprit mag.
Stimmt,das die Firma VW viel Sprit mag?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Driver-Golf4


Emmhh...Warum verbrauchen die Golfs mehr Sprit,als andere Modelle,wie z.B. den Ford Fiesta(hatte ihn 5 Jahre und er verbrauchte jede 100 Km so 4,8 Liter Super)?
Ich hatte auch gehört,dass VW viel Sprit mag.
Stimmt,das die Firma VW viel Sprit mag?

sag mal,die frage meinst du doch nicht ernst???????????????😰

wieviel motorisierte vw`s und wieviele ford`s und was weiss ich nicht was noch alles aufm markt ist gibt es denn?
da kannst du doch keine vergleiche anstellen,wie......braucht vw viel sprit???...........komm ich nicht drüberweg.

fahrzeug, diesel, benziner, fahrverhalten, usw....das sind doch alles kriterien die einfliessen....mann nichts für ungut aber eigentlich kann der thread echt dicht.........🙁

gruss Ronny

Dann will ich hier auch mal meinen Senf dazu geben... 😁

Golf 4 TDI 96 KW 4Motion

Verbrauch mit Winterreifen (195/65 R15): 7,17 Liter
Verbrauch mit Sommerreifen: (225/45 R17): 7,48 Liter

Auf vollgas Autobahnstrecken: 8,25 Liter (egal mit welchen Reifen)
Auf Alltagsstrecken (viel Landstraße) bei normaler Fahreweise: 6,94 Liter

Im gesamt Schnitt: 7,30 Liter

Alle Angaben bei Spritmonitor berechnet. Aus mittlerweile 35594 Kilometern und 2599 Litern Diesel... 😁

Wenn es noch interessiert: Durchschnittlicher CO²-Ausstoß: 193g/km

Greetz

Wen es ganz genau interessiert: Link zu Spritmonitor

Zitat:

Original geschrieben von VW-Driver-Golf4


Emmhh...Warum verbrauchen die Golfs mehr Sprit,als andere Modelle,wie z.B. den Ford Fiesta(hatte ihn 5 Jahre und er verbrauchte jede 100 Km so 4,8 Liter Super)?
Ich hatte auch gehört,dass VW viel Sprit mag.
Stimmt,das die Firma VW viel Sprit mag?

VWs brauchen nicht mehr oder weniger Sprit als andere. Das kommt immer auf Modell, Motorisierung und Strecke an. Es gibt zwar bestimmte Tendenzen aber die sind meistens recht gering.

Und einen bestimmten Verbrauch für ein bestimmtes Modell zu vorhersagen ist einfach Blödsinn, allein beim Golf 4 gab es 20 verschiedene Motoren zur Auswahl.
Dass dein alter Fiesta weniger braucht als dein jetztiger Golf ist doch klar, der war leichter und kleiner. Hatte dadurch weniger Platz, bot weniger Komfort, Sicherheit und Leistung.
Fiesta = Kleinwagen
Golf = Kompaktwagen
Du kannst mit deinem Verbrauch sehr zufrieden sein, der 2.0 gilt normal nicht als besonders sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Driver-Golf4


Emmhh...Warum verbrauchen die Golfs mehr Sprit,als andere Modelle,wie z.B. den Ford Fiesta(hatte ihn 5 Jahre und er verbrauchte jede 100 Km so 4,8 Liter Super)?
Ich hatte auch gehört,dass VW viel Sprit mag.
Stimmt,das die Firma VW viel Sprit mag?

Also der VW Haendler bei mir hat so viel Sprit, dass er ihn sogar verkauft.

Aber macht nichts, du hast ja auch das "Wieso ich VW-Driver-Golf4 als Nick habe"-Topic aufgemacht. lol

1.4, 75 PS:

Stadtverkehr: 7,5 - 8,5 l
(Im Winter etwas mehr als im Sommer)
Landstraße: etwa 6 l
Autobahn (120-130): 6,5 l

Im Mix komme ich meistens auf etwa 7 l

1,8t gti verbrauch ca 7,8 liter

Bora 1,6SR um die 10 Liter. Mal etwas mehr und mal etwas weniger

Also Leute, Autos mit 100 PS und mehr die konstant unter 5 Liter liegen? Das kann mir erzählen wer will das glaub ich nicht.

Gabs zwar schon mal diesen Thread aber ich lieg im Winter zwischen 5,5-6 Liter und im Sommer zwischen 5 und 5,5 Liter.

Golf IV 66kw TDI. Mittlerweile 229tkm am Buckel.

wer hat den hier 100+ ps und verbraucht weniger als fünf liter??

Zitat:

Original geschrieben von BlueAvatar


wer hat den hier 100+ ps und verbraucht weniger als fünf liter??

Ich 😉 !

101PS im Golf4 TDI.

Habe auf die letzten ca. 20.000Km nach dem tanken immer einen Durchschnitt von 4,9L/100KM errechnet.

Mein Bordkomputer zeigt auch 4,9L/100Km an, also stimmt meiner haargenau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen