wieviel tieferlegung kann ich mir erlauben?
hi
wollt mein polo vom "der sieht ja aus wie ein jeep!!"
image wegbekommen.wie tief kann ich ihn machen ohne die radkästen ziehen zu müßen??sind 80 mm ok oder kann ich dann nicht mehr lenken weil der reifen mit meinem radkasten kuschelt???das ganze soll auf die orginal stahlis 14 zoll basieren...
THX
36 Antworten
Moin!
Also ich meine mich zu erinnern das die Regel, 8cm Bodenfreiheit zu nachgebenden Teilen (Kunststoff) und 10cm zu festen Teilen (Chassis) mittlerweile zur Vorschrift geworden ist.
Also egal wie tief du ihn legen willst, weniger als die 8cm darfste net haben.
(Korrigiert mich bitte wenn ich damit falsch liege)
MfG
mojo
soweit ich noch informiert bin ist das ein Richtwert...
liegt im ermessen des Prüfers...
oder is dat mittlerweile geändert?
Das weiß ich eben nicht genau, kann auch sein das es mittlerweile Pflicht ist.
Wäre cool wenn das mal jemand aufklären könnte!
MfG
mojo
dann dürft ich nich mehr fahn 🙂
Ähnliche Themen
danke danke für die beiträge...@wupsatan..hat sich erledigt habe mir nen 3er golf zugelegt an dem noch einiges gemacht werden muß..
hey.......
so weit ich das weiß ist die einzige ficxe vorschrift die 50 cm boden bis luichtaustrittskante. der rest also die bodenfreiheit sind nur empfehlungen..........
60/60 ohne Ziehen ??? Oh mann, da habt ihr aber Glück gehabt!
Habe beim Polo Keskin-Alu's 7x15 ET35 mit 195/50 R15 drauf, was eigentlich kein wesentlichen Unterschied zu den 45er Reifen macht. Hatte davor Standard-Stahl auf 13".
Nach der Umrüstung stand ich da mit dem Teilegutachten in der Hand, und der TÜV meinte nur, ich müsse vorne Bördeln. Hinten wäre es sogar besser, wenn ich zieh. Hallo???? Ich hatte ein stinknormales Standardfahrwerk drin.
Wieso kann es sein dass ihr selbst mit 15" immer noch 40/40 oder gar 60/60 tieferlegen könnt ohne zu ziehen, und bei mir der TÜV schon mit dem Serienfahrwerk meckert ???
Im Gegensatz dazu war eine Tieferlegung von 40/40 bei meinem alten BMW ohne Probleme möglich. OK, habe auch die Standard-Rad-Reifen-Kombination (225/55 R16) draufgelassen, aber trotzdem....wieso geht das hier ohne Probs?
Damit ihr nicht denkt, dass ich sch&!%§!$ rede, hier noch einige Bilder vom Polo und vom alten BMW. Neue Bilder folgen...
hey.......
also ich fahre auf meinem 6n abt felgen in 7x15 et 35 und habe nen gewinde von kw verbaut, bin jetzt 70/60 runter und musste vorne nix machen. hab dort nur das plastikinnenradhaus etwas bearbeitet, hinten musste ich vom tüv aus bördeln, mit 50 hinten sagte er hätte er es mir so abgenommen. von daher, also bei serie da zu bördeln was war das fürn tüver (achso hab nen 195/45er reifen drauf......).
Ab welcher Tieferlegung schleift den die Antriebswelle am Querlenker??!! Hab da mal so ein Gerücht gehört!!! Das das schon bei 60/40 passieren kann!!
keine Ahnung was das für ein tüv'ler war....aberr ich habs mit meinen eigenen augen gesehen, dass es geschleift hat. hinten zumindest - und das ordentlich.
polo is auch BJ(!) 12/94 gewesen, mit AEA motor.
Kanns sein, das diese erste serie der 6n's irgendwie anders sind ??? find ich jedenfalls echt beschis_en!
Außerdem hätte ich den tacho auch richten lassen müssen (was 300-400.- gekostet hätte). aber mit ein bißchen geschick hab ich den wagen dann letztendlich doch noch durch den tüv bekommen.
gewusst WIE ! *grins*
hey.......
also auf dem bild sieht es für nen original fahrwerk auch nach relativ wenig platz aus, nur das es da schleifen soll, kann ich mir irgendwo net vorstellen. bei mir mit 70/60 war es hinten nur ganz knapp, er meinte halt es wäre schon sinnvoll und von daher musste ich erst bördeln. die 195/50 gehen gerade noch durch, obwohl ich eh immer nen 195/45er nehmen würde, sieht viel besser aus...........
Hallo,
der Polo hat ein internes Facelift bekommen (1998)
denke mal das da etwas mehr als nur der Tacho geändert wurde....
Das die Kenskins schleifen liegt warscheinlich an dem 7J und der ET
die standart 14" die ich hab sind ja knuffig schmal 😁
Tacho richten?
das mußt aber nur machen wenn du nen Reifenquerschnitt fährst der dein Tacho zu viel abweichen lässt...???? komischer Prüfer
und alles was unter 80/80 ist, kann man eh nicht mehr fahren. Habe es ja selbst versucht. Sah schweine geil aus, ich komm nur wonirgens mehr her... keine Bordsteine, kein Parkhaus, keine Parkplätze mit auffahrt....
deshalb würde ich euch empfehlen max. 70/70 runter zu schrauben....
170 ist astrein erstunken und erlogen. bei 170 müsste der Kat auf der Straße aufliegen.
und 170 nur mit dem Fahrwerk kann auch nicht. also hat der 13" Felgen mit ca. 40er Querschnitts Gummis drauf. Und das sieht noch wiederlicher aus als wenn das Serienfahrwerk drin is (meine Meinung)
hey.......
also 170 kanne ich auch net ganz glauben, denn bei 70/60 habe ich vielleicht noch 10 cm bodernfreiheit, aber auch net überall, mit 170 müsste der folglich wirklich auf der strasse aufliegen.
das interne facelift hatte optische komponenten, dann die änderung der zentralelektrik, aber das sich am fahrwerk was geändert hätte wäre mir net bekannt, was sich geändert hat ist das die bördelkante ab 88er mj. schon leicht umgelegt ist, das könnte vielleicht was sein. und 7x15 et35 mit 195/45 passt bei 70/60 mit hinten bördeln (hinten ist es ganz knapp das man bördeln muß). tacho richten musste erst ab ner bestimmten abweichung vom standardabrollumfang..........
hmmm... Ich könnte garnicht sagen, wieviel mm meiner Tiefer ist...
Hab ihn einfach so tief gedreht, bis es mir gefiel...😉