Wieviel Tieferlegung bei 19 Zoll Felgen?
hey leutz,
habe einen golf 5 Gti mit nuvolari 19 Zoll Felgen,und das auto soll von Werk aus 15mm tiefer sein.doch so ganz gefällt mir das nicht.nun meine frage:was habt ihr für ne tiefe drin reicht 30/30,und brauche ich dann auch andere Dämpfer.vielleicht kann ja auch jemand mir ein paar Bilder zu der Geschichte zeigen.!
dank und gruß
oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Mein Gott, was für ein grandioser Dummfug! Wenn ich die inhaltliche Qualität Deiner letzten Beiträge so betrachte, nehme ich mal an, uns ist hier ein neuer Troll erwachsen. 😠Zitat:
Original geschrieben von golfer-81
19er auf nem 5er mit sportfahrwerk??? wurden die kotflügel schon gebördelt?? ansonsten wirst du wenn du ihn noch tiefer haben willst nicht drum rum kommen. würde aber davon abraten da die garantie auf die karrosserie dabei erlischt. grusslespauli
wenn dich meine fragen stören kannst du sie ja ignorieren, kann ja nicht jeder so verdammt toll sein wie du anscheinend bist. gruss dein troll😁
38 Antworten
nein habe mein 40 federn noch nicht drin.war bis jetzt noch kein gutes wetter dafür.aber vielleicht änder sich das ja sich tage.doch was meine et betrift habe ich mich geirrt habe et45,ups!😁
HI HI
Also ich hab 35mm Federn von H&R verbaut mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk.
Da das Sportfahrwerk aber schon 15mm tiefer ist kommst du mit den H&R Federn höchstens noch 20mm runter !
Vorne merkst du das schon wobei der hintere Bereich nicht mehr so arg runter geht. (Meine Erfahrung )
Insgesammt mit den 19 Zöllern in Verbindung ergibt das aber ein stimmiges Gesammtbild.
Ich hab 8,5x19Zoll ET 40 drauf und mußte bis auf die berühmte Schraube oben an der vorderen Radhausschale
und 10mm Federwegsbegrenzern nichts weiteres mehr machen.
Wenn du noch tiefer möchtest dann werden Dir weitere Arbeitsschritte wie bördeln usw. net erspart bleiben.
Aber aufgepasst denn es kommt immer darauf an was für Felgen/Reifenkombi man verbaut und welche ET man fahren möchte
plus wie tief man kommen will. Sowas kann man nicht generell pauschalisieren,denn was beim einen noch passt kann beim anderen
schon Nacharbeiten erfordern.
Trotzdem viel Spass beim tunen und laß das Endergebniss dann mal sehen ;-)
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von schmuserle22
HI HIAlso ich hab 35mm Federn von H&R verbaut mit dem serienmäßigen Sportfahrwerk.
Da das Sportfahrwerk aber schon 15mm tiefer ist kommst du mit den H&R Federn höchstens noch 20mm runter !
Vorne merkst du das schon wobei der hintere Bereich nicht mehr so arg runter geht. (Meine Erfahrung )
Insgesammt mit den 19 Zöllern in Verbindung ergibt das aber ein stimmiges Gesammtbild.
Ich hab 8,5x19Zoll ET 40 drauf und mußte bis auf die berühmte Schraube oben an der vorderen Radhausschale
und 10mm Federwegsbegrenzern nichts weiteres mehr machen.
Wenn du noch tiefer möchtest dann werden Dir weitere Arbeitsschritte wie bördeln usw. net erspart bleiben.
Aber aufgepasst denn es kommt immer darauf an was für Felgen/Reifenkombi man verbaut und welche ET man fahren möchte
plus wie tief man kommen will. Sowas kann man nicht generell pauschalisieren,denn was beim einen noch passt kann beim anderen
schon Nacharbeiten erfordern.
Trotzdem viel Spass beim tunen und laß das Endergebniss dann mal sehen ;-)Gruß Thomas
hey danke thomas für deine auskunft!!!ich möchte nicht weiter runter nur ein abgestimmtes gesamtbild,wie du schon sagtest!!😁 wo hast du die federwegsbegrenzer drauf vorne oder hinten?!und müssen sie sein!?
HI HI
Bei mir sind die nur vorne verbaut ! Wenn der golf mal voll einfedert sei es wenn er gut beladen ist oder in exrem Fahrmanövern ( mach ich natürlich net ) dann hilft der Begrenzer das der beim voll einfedern net im Radhaus schleift. hab schon überlegt mir hinten auch welche reinzumachen. Wenn ich normal mit 1-2 Leuten fahr is ok,aber mit 4 Mann an Board und welliger kurvenreicher Straße
ham die reifen schon mal leicht im Radhaus ( Hinten ) geschliffen.
Laut auskunft meines Tuners ist meine Kombi mit den 35mm Federn und dem VW Sportdämpfern in Verbindung mit meinen 8,5x19Zoll
und der ET 40 plus den 225/35R19 Zoll Hankook S1 EVO das max der Einbauten erreicht ohne Nachbearbeitung der Karosserie.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
das hört sich gut an!wie gesagt bin noch am reinmachen der federn.hast du da noch tips für mich oder hast du es machen lassen!was für ein tuner hast du.und fährst du einen gti!? habe ja nur 8x19 et 45 dann habe ich ja noch bischen luft oder!?
dank und gruß
HI HI
Nee nen GTI hab ich net ! Nur nen TSI mit 140 PS ;-)
Habs machen lassen da der Golf ein Neuwagen mit Garantie is und von Dingen die Ich nur theoretisch verstehe lass ich die Finger
bzw. den Profi ran.. Bei Et 45 haste noch a bisserl Luft und solltest unter normalen Umständen auch keine Probs. bekommen.
Gruß Thomas
....ich hab mir jetzt auch die 35 mm Federn von H&R bestellt. Mal schauen, wie es aussehen wird. Hatte vorher die AP 30mm Federn drin.
...also ich hab mich mit dem Thema lange auseinandergesetzt und bei 8,5x19 und 225/35/19 würde ich nicht tiefer als 35 gehen. Alles andere wird kritisch ohne Nacharbeiten...zumindest bei ET 40.
Kann sein, dass deine Plastikeinsätze rausmüssen....weiß ich aber nicht sooo genau. Probiers halt mal.😁
Zitat:
Original geschrieben von 1.6FSISportline
ja gut aber ich will tiefer und die ET wird 45 sein dann müsste doch bördeln reichen oder?
Hallo
Ich hab 19" mit ET 40 ... und 50mm Federn 😉
Bei mir musste ich zwar die Radhaussschalen ein wenig kürzen, aber dass war mir die Optik dann doch wert.
Das Fahrverhalten mit dem Fahwerk (hab die Sportline Dämpfer ab Werk drunter) ist einfach 1a, jedoch wenn der Wagen sehr stark einfedert, schrabbt der Reifen ab und zu am Kotflügel, ist aber nichts schlimmes! Könnte auch noch, wenn ich dass nächste mal in der Werkstatt bin, Fotos von den vorderen Reifen machen wie die nach einer Saison aussehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von golfer-81
19er auf nem 5er mit sportfahrwerk??? wurden die kotflügel schon gebördelt?? ansonsten wirst du wenn du ihn noch tiefer haben willst nicht drum rum kommen. würde aber davon abraten da die garantie auf die karrosserie dabei erlischt. gruss
wenn man keine ahnung hat ist es ab und zu besser gar nix zu schreiben...
bis 8,5 x 19 et 45 mit 225er reifen sollte man nix groß verändern müssen am kotflügel (also am blech) und bis ca. 40 mm tieferlegung gibt es sicher auch keine probs. bei allem anderen (wenn ich hier schon 8,5 x 19 et 35 lese) geht es ohne kotflügel ziehen auf keinen fall.