wieviel Tankinhalt hat er wirklich ?

VW Touran 1 (1T)

Wieviel Tankinhallt hat euer Touri wirklich?
Nach angezeigter null km Reichweite passten bisher max. 53,3 Liter rein.
Ich lese aber ca. 60 Liter in den techn. Daten.
Fehlen also knapp 7 Liter.
Oder ist da noch mehr Reichweite drin?
Will nicht riskieren, ihn ganz leer zu fahren.
Wie siehts bei Euch aus ?

Beste Antwort im Thema

Wo liegt denn eigentlich der Sinn sich 10 min länger hinzustellen und irgendwie noch 5-8 liter reinzudrücken?😕
Wenn Tank leer dann Tanken egal ob 55 oder 65 liter und das geht immer so weiter bis zum Lebensende des Wagens....😉

Trozdem viel Spass beim ewigtanken und der murrenden langen Warteschlange im Kreuz!😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

62,46 liter lt. Rechnung, da stand Reichweite 0 km und das Kino im Tacho schrie energisch : bitte tanken

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


62,46 liter lt. Rechnung, da stand Reichweite 0 km und das Kino im Tacho schrie energisch : bitte tanken

....würde passen: 60 Liter plus ein wenig Tankhals....

Zitat:

Original geschrieben von Cathunter


..... ein wenig Tankhals....

??????

Ich kriege immer den richtig großen dicken Hals, nämlich dann, wenn der Tankwart ( der ja nix dafür kann ) die Kohle will.😠

...dagegen hilft der EcoFuel!!! Tank-Rechnungen wie vor 30 Jahren 😁
p.s. ....schon klar was jetzt von den 125kw´lern kommt... Geschwindigkeiten wie vor 20 Jahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


[B...schon klar was jetzt von den 125kw´lern kommt... Geschwindigkeiten wie vor 20 Jahren 😉

Wieso und von wem ? 😁

Och, weiß nicht genau, aber an hohirode natürlich zuletzt 😁
bin auch mal gespannt wann afralu antwortet 😉

Der geht wahrscheinlich gerade die Wände hoch 😉

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


bin auch mal gespannt wann afralu antwortet 😉

Wo ? Wat ? Wie ? Warum ? Auf was soll ich antworten ? 😁

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


..p.s. ....schon klar was jetzt von den 125kw´lern kommt... Geschwindigkeiten wie vor 20 Jahren 😉

Noch mal ich:

Bist Du glücklich mit dem EcoFuel ??? Wenn ja, dann ist doch alles ok. Ich bin es bisher mit meinem 125 er auch. Also da ist dann auch alles ok. Du hast Dich für die "Erdgasbombe" entschieden, umwelttechnisch sehr löblich, wir für eine Auto mit DPF, auch das ist ok. Jeder wie er kann, will und braucht. Ich fahre z.B. fast ausschließlich am Wochenende mit dem Touri und dabei meist Langstrecke BAB. Da zählt für mich schnelles und sicheres Ankommen. Dabei sind die BABs die ich benutze, meist sehr wenig befahren ( A70, 71,81, 4 und 9) also kommt man gut vorwärts, fast immer sogar ohne Tankzwischenstop. Für mich also, 125 kw ideal.

Die 125 er sind doch deswegen bitte keine Raser - über 23 Jahre den Autoführerschein - punkte - und unfallfrei ! Bis vor 7 Jahren waren es dabei jährlich ca. 80 - 120 TKM, jetzt nur noch rund 30 TKM.

Zitat:

Original geschrieben von Jens 70


@nightdancer

Wieviel Kilometer hast Du nach BC-Anzeige "Reichweite 0 km" noch gefahren ?

50-100km, ich errechne aus gefahrenen KM und Durchnittsverbrauch den Gesamtverbrauch und fahre dann ran an die letzte Füllmenge, so fahre ich natürlcih über die 0km Grenze hinweg und kann von Mal zu Mal mehr reinpacken.....

@nightdancer:

Und die BC-Anzeige kommt dann später auf null?

oder beginnt später runterzuzählen, weil mehr drin ist?

Grüße Jens

Alter Fred - neu aufgelebt.

Irgendwie scheint der Tank meines CT kleiner zu sein. Bei Anzeige "Reichweite 50 km" und Tanknadel kurz (wirklich kurz!) vor Anschlag passen in meinen immer nur ca. 50 l rein.

Nein, das typische Tankproblem mit "ich brauch 15 Minuten zum Tanken" habe ich nicht. Der Tankvorgang läuft ganz normal ab, der Tank ist oder scheint voll zu sein, die Zapfpistole schaltet sich ab und lässt auch keinen Sprit bei nochmaligen Versuchen hinein.

Entweder kann ich bei Reichweite "0 km" noch 100 km fahren bis der Tank echt leer ist oder hat meiner (ein Sieben-Sitzer) ne "kleine Blase"?

Potor T

Mal ganz allgemein dazu gesagt: ich würde mich dabei nicht so sehr auf die Anzeige der Restreichweite verlassen, denn die hängt vom Momentanverbrauch ab. Sprich: fährt man mit nur noch wenigen Litern im Tank über die Autobahn oder Bundesstraße außerorts, dann zeigt die Reichweite z.B. noch 80km an. Fährt man mit dem gleichen Tankstand dann in die Stadt zum "Feierabendampelstopandgo", dann kann es schnell passieren, daß die Reichweite rasend schnell von 80km auf 50km abfällt und man in eine "Ich-muß-tanken-Panik" verfällt. Das ganze bedeutet aber nur: mit deinem aktuellen Verbrauch kommst du noch XXXkm weit. Fährt man dann nämlich mit der Anzeige 50km wieder auf die Autobahn und strengt sich an, wirklich sparend zu fahren, dann kann es sein, daß diese Anzeige sich die ersten 10km erstmal gar nicht mehr verändert und man am Ende festellt, daß man damit noch 75km fahren konnte. Wie dem auch sei: ich hatte mal die Anzeige "43km" als ich zur Tanke bin und habe 57 Liter in den Tank bekommen, was ich dann gar nicht so unrealistisch finde.

Bei meinem Zafira bin ich mal gute 80km mit Reichweite 0 rumgefahren. Grund dafür war, daß mir das Autohaus eine Menge um die 10 Liter nachgetankt hatte, was beim Zafira der BC nicht mitbekommt. Also hatte ich mehr Kraftstoff, als der BC dachte. Die Tanknadel zeigte noch ein gutes Viertel an und der BC meinte, daß schon schluß wäre. Blöde Technik.
Manchmal wäre mir eine verlässliche Tanknadel am liebsten, die ein Warnlämpchen hat, das orange leuchtet, wenn es knapp wird und rot leuchtet, wenn weniger als 5 Liter im Tank sind.

Zitat:

Original geschrieben von potor t


ich kann bei Reichweite "0 km" noch 100 km fahren bis der Tank echt leer ist

So ist es!

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von JensU



Zitat:

Original geschrieben von potor t


ich kann bei Reichweite "0 km" noch 100 km fahren bis der Tank echt leer ist
So ist es!

Na, dann macht meine Tanknadel aber Kopfstand! 😉

Potor T

Deine Antwort
Ähnliche Themen